Mario H.
Themenersteller
Moin zusammen!
Mir ist gestern was ärgerliches passiert. Mir ist mein Sigma Systemblitz runter gefallen und ungünstig auf Stecker aufgekommen. Dabei ist die Streulichtblende, die ausgeklappt war, herausgefallen. Nun bekomme ich die Streulichtblende nicht mehr so rein, das es einwandfrei funktioniert. Die kleine Feder, die an der Blende hängt, hat auch schon schwer gelitten.
Da ich aber eine Fotoapparate-Versicherung besitze (die ich eigentlich demnächst kündigen wollte), habe ich mit dem Gedanken gespielt, sie zu nutzen. Laut deren Klausel dürfte so etwas mit abgedeckt sein.
Der Blitz ansich ist heile geblieben. Es ist halt nur die Blende außer gefecht gesetzt.
Würdet Ihr die Versicherung einschalten oder es sein lassen?
Mir ist gestern was ärgerliches passiert. Mir ist mein Sigma Systemblitz runter gefallen und ungünstig auf Stecker aufgekommen. Dabei ist die Streulichtblende, die ausgeklappt war, herausgefallen. Nun bekomme ich die Streulichtblende nicht mehr so rein, das es einwandfrei funktioniert. Die kleine Feder, die an der Blende hängt, hat auch schon schwer gelitten.
Da ich aber eine Fotoapparate-Versicherung besitze (die ich eigentlich demnächst kündigen wollte), habe ich mit dem Gedanken gespielt, sie zu nutzen. Laut deren Klausel dürfte so etwas mit abgedeckt sein.
Der Blitz ansich ist heile geblieben. Es ist halt nur die Blende außer gefecht gesetzt.
Würdet Ihr die Versicherung einschalten oder es sein lassen?
Zuletzt bearbeitet: