• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotoapparate-Versicherung nutzen oder nicht?

Mario H.

Themenersteller
Moin zusammen!

Mir ist gestern was ärgerliches passiert. Mir ist mein Sigma Systemblitz runter gefallen und ungünstig auf Stecker aufgekommen. Dabei ist die Streulichtblende, die ausgeklappt war, herausgefallen. Nun bekomme ich die Streulichtblende nicht mehr so rein, das es einwandfrei funktioniert. Die kleine Feder, die an der Blende hängt, hat auch schon schwer gelitten.
Da ich aber eine Fotoapparate-Versicherung besitze (die ich eigentlich demnächst kündigen wollte), habe ich mit dem Gedanken gespielt, sie zu nutzen. Laut deren Klausel dürfte so etwas mit abgedeckt sein.
Der Blitz ansich ist heile geblieben. Es ist halt nur die Blende außer gefecht gesetzt.
Würdet Ihr die Versicherung einschalten oder es sein lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll diese Frage? Du hast diese Versicherung, die laut Deinen Aussagen diesen Fall abdeckt und Du zögerst damit, damit die Versicherung für Leistungen eintreten soll, für die sie die Beiträge kassiert :rolleyes:
 
Hast du eine Selbstbeteiligung bei der Versicherung? Wahrscheinlich so um die 50 Euro?
Alles was darunter ist, musst sowieso du bezahlen. Erst der Betrag, der über der Selbstbeteiligung ist, wird von der Versicherung übernommen, falls der Fall abgedeckt ist. Und dein Schadensfall hört sich nicht nach viel mehr als 50 Euro an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Canon kostet sowas normalerweise rund 27,50 Euro.
 
Wenn du den Schaden der Versicherung meldest kannst du soweit ich weiß sofort aus dem Vertrag raus, egal ob die zahlen oder nicht.
 
Wenn du den Schaden der Versicherung meldest kannst du soweit ich weiß sofort aus dem Vertrag raus, egal ob die zahlen oder nicht.
Der Eintritt des Schadensfalles oder eine Beitragserhöhung stellen normalerweise Gründe für eine Sonderkündigung (ohne Fristbeachtung) dar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten