• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Foto/Wanderrucksack fürs Handgepäck

Nastorious

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich suche einen Allround Rucksack für Urlaube/Ausflüge mit der Familie oder aber auch mal alleine.
Ich brauche aktuell nur Platz für eine Kamera und maximal ein zusätzliches Objektiv und ein paar Filter. Ein Stativ sollte man anbringen können.
Der Rucksack sollte Handgepäcksmaße haben, aber ausreichend Platz für zusätzliche Getränke, Proviant und etwas Kleidung bieten.

Aktuell ziehe ich den K&F Concept Pro in betracht, allerdings findet man zu dem nur sehr wenige Berichte und unterschiedliche Maße in der Tiefe von 22-24cm.



[X] Ich suche hier meine erste(n) Rucksack/ Tasche.
[ ] Ich (nutze bereits eine(n) Rucksack/ Tasche und) suche etwas besseres.
[ ] Ich (nutze bereits ein eine(n) Rucksack/ Tasche und) suche etwas wirklich gutes für den Rest des Lebens.
[ ] Ich besitzte bereits einen Rucksack/Tasche und suche etwas für Spezialeinsatzgebiete: _________

Ich suche...
[X]Rucksack,
[ ] Sling,
[ ] Schultertasche,
[ ] Gürteltasche,
[ ] Holstertasche,
[ ] Koffer

Ich habe schon folgende Rucksäcke/ Taschen (Marke, Modell)...
[X ] im Internet oder in Zeitschriften angeschaut:
• K&F Concept Pro
• Loewpro Photosport BP 24L AW III
[ ] leibhaftig ausprobiert und angefasst:


[ ] bereits besessen:


[ ] besitze/nutze aktuell



Verfügbares Gesamtbudget:
[150] Euro
[ ] keine Ahnung

[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
[X] Eine Budgeterhöhung ist eventuell möglich (ansonsten bitte keine höherpreisigen Vorschläge).

Welche Punkte sind dir beim Kauf am wichtigsten? (Summe soll 100% ergeben.)
15 % Diebstahlschutz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
__ % geringes Gewicht (weniger Platz /Transportschutz)
max. _____ kg
__ % günstiger Preis (weniger robust/ schlechtere Verarbeitung)
max. Preis ____ Euro
__ % geringes Packmaß (weniger Platz/ schlechterer Tragekomfort)
max Volumun ____ l
25% guter Tragekomfort (tendenziell schwerer und/oder teurer)
__ % schneller Zugriff ( weniger Diebstahlschutz)
40% viel Platz (tendenziell schwerer und/oder teurer)
20% Daypack (weniger geschützter Platz für kamera/ Objektive)


Wie ist der voraussichtliche Verwendungszweck? (Summe soll 100% ergeben.)
25% tägliche Nutzung
50% (Fern)reise/ Handgepäck
__ % stationäre Lagerung
__ % Nutzung im maritimen Bereich
__ % Safari
25% Sport (Wandern, Bergsteigen, etc.)
__ % Streetfotografie
__ % Sonstiges: ______________________

oder:
[ ] 100 % Eierlegende Wollmilchsau (Allrounder mit diversen Kompromissen)

Was kommt maximal an/ in den Rucksack/ die Tasche?
[ ] Kompaktkamera
[ ] Bridge oder Spiegellose
[X] kleine DSLR mit Standard-Objektiven
[ ] große DSLR mit längeren Zooms oder schweren Objektiven
oder: (Anzahl)___ Objektive (Anzahl)___Bodys (Anzahl)____Blitze
[ ] schwere Ausrüstung mit Tele-Objektiven
oder: ___ mm längstes Objektiv an der Kamera
[X] Stativ
oder ___ mm längstes Objekt außen am Rucksack/Tasche
[ ] Laptop
___ (zoll) oder abmessung lxbxt in ___x___x___mm
[X] Kleidung/ Essen
[ ] Schalfsack/ Zelt

Besondere Gründe für den Kauf:
• Handgepäcksrucksack für den Familienurlaub der auch mal ohne Kamera als Wanderrucksack genutzt werden soll.


Körpergröße/ Rückenlänge:
[190] cm

Material (Info):
[ ] Textil synthetisch (z.b. Nylon)
[ ] Textil natürlich (z.b. Baumwolle)
[-] Leder
[-] Hartschale
[ ] egal

Tragesystem:
[X] klassisch
[ ] Sling
[ ] Trolley
[ ] egal

Besonders wichtig sind mir diese Besonderheiten:
[ ] Handgepäcktauglich bis 56x45x25 cm
[ ] Handgepäcktauglich bis 55x40x23 cm
[X] Handgepäcktauglich bis 55x40x20 cm
[ ] Wasserdicht IP _ _ oder nur Regenhülle
[ ] mit/ohne/ abnehmbarer Hüftgurt
[ ] Trinksystem
[ ] nicht am Rücken anliegend
[X] höhenverstellbares Tragesystem
[ ] schmaler/ schlanker Rucksack
[ ] speziell für Frauen geeignet
[X] variable Inneneinteilung
[ ] herausnehmbarer Fotoeinsatz
[X] weiche Polsterung
[ ] ____ Farbe

[ ] Sonstiges: _________________________
 
Mit den Anforderungen bin ich beim Mindshift Rotation Panorama gelandet. Das aktuelle Modell liegt wohl über Budget, aber der Panorama ist gebraucht für das Geld locker zu bekommen. Und falls sich nicht geändert hat, passt der noch ins Handgepäck.

Ist natürlich mit den zwei Fächern und dem Zugriff speziell, aber grad mit Family liebe ich den flotten Zugriff.
 
Danke für den Vorschlag, leider über dem Budget und wenn ich es richtig sehe für meinen Zweck auch nicht komplett geeignet, weil ich gelegentlich den ganzen Stauraum ohne Kamera nutzen möchte.

Falls jemand den KF Concept hat, kriegt man den auf ca. 20cm zusammengedrückt? Bisher hatte ich mit Handgepäck noch nie Probleme aber sicher ist sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Japp, hab ich mir schon fast gedacht. Meine Frau nutzt den Rotation Trail zwar auch ohne Kamera (wegen bequemen Zugriff und der Sicherheit vor Langfingern), aber es bleiben halt zwei getrennte Fächer.
 
Ich kann den Wandrd für eine kleine Ausrüstung wie von dir beschrieben empfehlen. Lässt sich von oben mit Pulli, Filter und Wasserflasche bestücken und die Kamera von der Seite greifen.
 
Warum nicht einfach ein entsprechender Wanderrucksack mit seperatem Kamerateil (neudeutsch "ICU")?
Wenn ich das richtig verstehe und es soll ohnehin nur eine Kamera mit angesetztem Objektiv Platz finden, einfach eine passende Neoprenhülle für die Kamera mit Objektiv und gut ist.
 
Die Idee mit dem Wanderrucksack hatte ich auch, aber da fehlte mir dann etwas die Zugänglichkeit zur Kamera. War heute mal bei Foto Koch und Calumet und hab diverese Rucksäcke getestet.
Der K&F Concept war leider nicht mehr vorrätig, da werde ich dann hoffentlich vor dem Urlaub noch die Chance haben mir den anzusehen.
Alternativ habe ich mir erstmal einen Lowepro Protactic BP 450 AW II bestellt.
 
Die Idee mit dem Wanderrucksack hatte ich auch, aber da fehlte mir dann etwas die Zugänglichkeit zur Kamera...
Verstehe ich nicht. Willst Du die Kamera transportieren oder damit fotografieren?
Wenn letzteres kommt die Kamera um den Hals oder an einen Halter an den Rucksack. Ich verwende dafür den PeakDesign Capture Clip.

Für den reinen Transport, zum Beispiel beim Bustransfer oder auf dem Rückweg zum Hotel, packst Du die Kamera in einen preiswerten Neoprenbeutel und dann in den Rucksack.
 
@Magnus_5
Schade das du sowas nicht verstehst… Das mag ja auch für dich ja passen, aber für mich wäre sowas auch nichts. Deswegen bin ich halt bei den Mindshift Rotations gelandet, ich packe die Kamera quasi nach jedem Motiv weg… kostet nur wenige Sekunden und dafür habe ich die Hände frei und brauche keine Sorge um die Kamera haben wenn eins der Kinder mal auf die Schulter möchte, ich die Hände zum klettern brauche etc.
 
@Magnus_5
Schade das du sowas nicht verstehst…
Hast recht. Ich habe das mit dem Wanderrucksack falsch verstanden. Entschuldigung dafür.

Wenn die Kamera schnell zugriffsbereit sein soll aber der CaptureClip nicht geht ist ein Kamerarucksack natürlich sinnvoll.

Habe auch so einen für kleine Ausflüge, Stadtbesichtigung und ähnliches: Mindshift Photocross 13 Pack. Den gibt's auch in einer grösseren "15" Version.
Man kommt an das über die gesamte Länge reichende Kamerafach indem man aus dem linken Schultergurt heraus schlüpft. Dann kann man das Teil quer vor den Bauch drehen.
Das klappt ganz gut, wenn auch nicht so schnell wie bei einem "Rotation". Dafür ist der Photocross wesentlich kompakter.
 
@BlueSunNRW du triffst da genau mein Thema, Kleinkind mit dabei, die Frau soll nicht noch extra einen Rucksack für den Proviant mitschleppen.
Optisch ist der Protactic jetzt nicht unbedingt meins, aber mir ist da der Nutzen wichtiger. Ausreichend Platz, einen Zugriff von vorne, damit man auch mal schnell etwas rausnehmen kann. Genug Platz für mein jetztiges und ggf zukünftiges Equipment.
Daher sind einige schöne Rucksäcke die man nur von hinten öffnen kann rausgeflogen. Auch welche mit 2 Kammern hatten bisher immer einen Nachteil. Ich denke so bin ich recht universal aufgestellt, die Trennelemente wirden sehr stabil, dass ich mir ein 2. Fach oben selber bauen kann.
Und der Rucksack lässt sich ohne Probleme auf 20cm Tiefe drücken, Sorgen um Handgepäck sollten dann auch keine mehr da sein.

Falls beim nächsten Besuch bei Foto Koch vorrätig schaue ich mir aber den Mindshift Backlight 26L noch mal an, der 36L hat mir gut gefallen, war nur zu groß schon.
 
Für den identischen Anwendungsfall habe ich immer einen (inzwischen alten) Deuter Transalp Rucksack (30l) genutzt.
Der Rucksack hat ein Fach am Boden, das eigentlich für einen Schlafsack gedacht ist. Da passt perfekt eine Neoprentasche von Crumpler hinein. Body mit Objektiv und ein weiteres Objektiv passen hinein. Mit einem Reißverschluss bist du an der Kamera.
Falls du den Rucksack so nutzen möchtest, kannst du das Hauptfach auch mit dem unteren Fach verbinden. Am Helmhalter hatte ich immer die Jacken der Familie. Sehr angenehm waren auch die Flaschenhalter aussen am Rucksack. Wenn da etwas ausläuft bleibt die Kamera trocken...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten