• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto-Trolley (Alu!)

charlielima

Themenersteller
Hallo zusammen,

hab die Suche bemüht, aber zum Thema "Alu-Trolley" nichts Passendes gefunden. Daher ein neuer Thread.

Ich suche einen Foto-Trolley aus Alu, ungefähr sowas wie der ThinkTank Airport Security oder International 2.0. Diese Taschen sind aber nicht aus Alu gefertigt.

Was soll hinein?
- 2 Bodies mit Batteriegriffen
- 200/2
- 70-200/2,8
- 28-70/2,8
- 2 Telekonverter
- 1 Blitz
- diverses Zubehör (Akkus, Blasebalg, Speicherkarten...)

Was ist mir wichtig?
- Material: Aluminium
- Handgepäcktauglichkeit fürs Flugzeug
- Stabilität
- möglichst weiche (= leise) Rollen (Prio 3)
- viele Zwischenteile zur individuellen Abtrennung im Innenraum
- Schlösser

Als Referenz dienen folgende Trolleys, die ich mir bereits eingehend angeschaut habe:
- ThinkTank Airport Security oder International 2.0

Eigenbau ist nicht mein Ding, und die "Beach-Buggy"-Variante kommt auch nicht in Frage.

Danke schonmal für Eure Tipps!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich kann dir dieses Model empfehlen habe selber einen seit ein paar Jahren. Denn gibt es in verschiednen Größen. Er heißt Rimova-Tropicana Trolly Rippe

Gruß olli
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Chrsitoph,

warum willst Du unbedingt Alu ???

Gerade für den Transport im Flieger würde ich auf die Aludinger verzichten.

Es gibt nur ein Koffer bzw. Trolley dem ich meine Fotoausrüstung anvertrauen würde und das ist ein "PeliCase".

Schau mal hier => PELISTORE.

Glaub mir, gibt nix besseres :top:.

Gruß
Daniel
 
Danke für Eure hilfreichen Hinweise!

Warum Alu? Na, ich mag Alu. Außerdem kann man sich auch mal draufsetzen (diesen Aspekt hatte ich ganz vergessen zu erwähnen). Wenn sich allerdings herausstellt, dass es auch andere Alternativen für meinen Zwecke gibt, dann bin ich natürlich flexibel.

Werde Eure Gerätschaften mal irgendwo testen müssen, um zu sehen, wie das Handling so ist und ob ich meinen Kram da reinbekomme. Wie flexibel sind denn diese PeliCases von der Innenraufaufteilung? Und wie stabil (draufsetzen möglich?) sind die Dinger?

@ ******: Bei Rimowa werde ich auch nochmal vorbeischauen.

Danke nochmal!
 
Und wie stabil (draufsetzen möglich?) sind die Dinger?

Also ich behaupte mal das die PeliCase stabiler sind als ein Alukoffer, da kannst Du locker drauf sitzen ;).
Diese halten z.B. Stürze aus mehreren Meter Höhe aus ohne das dem Koffer (außer ein paar Schrammen) oder dem Inhalt was passiert .....nicht ohne Grund werden die z.B. vom Militär verwendet.

Wir in der Luftfahrt verwenden diese Koffer um z.B. empfindliches Equipment zu verschicken.

Ich selbst habe auch einen PeliCase als Ersatzteile-Koffer für meine Tauchausrüstung.

Wie flexibel sind denn diese PeliCases von der Innenraufaufteilung?

Du bekommst Schaumstoffeinlagen, die schon perforiert sind, damit kannst Du es ganz nach deinen Bedürfnissen anpassen.


Gruß
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
So, liebe Leute, ich hab vorige Woche den Rimowa Tropicana Trolley 383.03 bekommen.

Erster Eindruck (ohne ihn im harten Einsatz getestet zu haben):

  • ich bekomme mein komplettes Equipment hinein (das Allerwichtigste!)
  • hochwertige Verarbeitung
  • sehr robustes Material
  • sehr flexibel auftilbarer Innenraum
  • stabile und nicht zu kleine Rollen
Ein herzliches "Dankeschön" an alle, die mich kompetent beraten haben! :top:
 
Ich hol das gerade mal wieder raus. ich suche im Moment auche inen Trolly, allerdings nicht für die Kameraausrüstung, sondern für kleines Studiogepäck. Von den Packmassen sollte rein passen:

1 Blitzkopf
2 kleinere Leuchtenstative (Länge gestaucht ca. 90cm)
1. Kabeltrommel 10m
1. Reflektorhalter (ca. 90 cm)
1. Sofbox (Packlänge etwa 1m)

Die angebotenen Trollys von Hensel passen da leider wegen dem Packmass nicht.

Hat da wer welche, die passen würden in Gebrauch?

Gruss
Boris
 
Die angebotenen Trollys von Hensel passen da leider wegen dem Packmass nicht.

Bei uns hier im Baumarkt gibt es Alukisten mit Rollen in verschiedenen Größen. Die mittleren dürften passen, aber du kannst natürlich auch gleich groß nehmen. ;)
Solltest du mit dem Equip. fliegen wollen sind die Kisten warsch. zu schwer. On location sind die dagegen genial!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten