TanjaSchulte
Themenersteller
ich beschäftige mich seit neustem (diese woche
) mit zerene stacker und foto stacking.
http://www.zerenesystems.com
nun frage ich mich, wie man von lebendingen objekten wie hummeln, bienen etc. dies umwerfend scharfen (gestackten) marko aufnahmen hinbekommt.
ich mach ja schon einige zeit makro aufnahmen und mit der richtigen belichtungszeit ist es kein problem bienen etc, scharf abzubilden (mit begrenzter tiefenschärfe).
das stacking von unbeweglichen objekten ist auch kein problem.
aber während ich eine serie von bildern für das stacking schiesse bewegen sich die biester doch.
also selbst wenn jede einzelaufnahme für sich perfekt ist, so ist doch zwischen den einzelaufnahmen immer bewegung im spiel.
wie mache ich also 10 aufnahmen von einer biene wenn ich jedesmal den fokuspunkt neu einstellen muss und die soll stillhalten.
selbst wenn ich die aufnahmen in 3 sekunden gemacht haben sollte, hat die sich doch in der zeit bewegt.
also unsere bienen halten leider nicht still, und selbst der behäbigste käfer bewegt sich während so einer serie von bildern doch.
steh da z.z etwas auf dem schlauch....
ich gehe ja mal nicht davon aus, das alle fotografen die tierchen mittels kältespray einfrieren.
also wie macht man das?
stellt man auf den vordersten punkt scharf und ändert den fokus dann "blind" per hand während man einen burst schießt.... oder wie ist das vorgehen?

http://www.zerenesystems.com
nun frage ich mich, wie man von lebendingen objekten wie hummeln, bienen etc. dies umwerfend scharfen (gestackten) marko aufnahmen hinbekommt.
ich mach ja schon einige zeit makro aufnahmen und mit der richtigen belichtungszeit ist es kein problem bienen etc, scharf abzubilden (mit begrenzter tiefenschärfe).
das stacking von unbeweglichen objekten ist auch kein problem.
aber während ich eine serie von bildern für das stacking schiesse bewegen sich die biester doch.

also selbst wenn jede einzelaufnahme für sich perfekt ist, so ist doch zwischen den einzelaufnahmen immer bewegung im spiel.
wie mache ich also 10 aufnahmen von einer biene wenn ich jedesmal den fokuspunkt neu einstellen muss und die soll stillhalten.

selbst wenn ich die aufnahmen in 3 sekunden gemacht haben sollte, hat die sich doch in der zeit bewegt.
also unsere bienen halten leider nicht still, und selbst der behäbigste käfer bewegt sich während so einer serie von bildern doch.
steh da z.z etwas auf dem schlauch....

ich gehe ja mal nicht davon aus, das alle fotografen die tierchen mittels kältespray einfrieren.
also wie macht man das?
stellt man auf den vordersten punkt scharf und ändert den fokus dann "blind" per hand während man einen burst schießt.... oder wie ist das vorgehen?
Zuletzt bearbeitet: