• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto Shooting welche Ausrüstung

TomiScotti

Themenersteller
Hallöle

Ich bin in der modellkartei angemeldet und möchte langsam mal modells ansprechen und nicht immer auf angebote warten (hatte bis jetzt keins^^)...
welche ausrüstung würdet ihr sagen brauch ich auf JEDEN FALL um gute Bilder zu machen. (ich weiß, je weniger gedanken man sich um die TEchnkick gedanken macht, umso mehr kann man sich auf das Bild konzentrieren)...ich will es nicht total verkacken:grumble:..
Ob potraits oder ganzkörperaufnahme ist egal

meine Ausrüstung:
Canon EOS 450D
Canon EOS 420 EX Speedlight
Kit objetiv 18-55mm
Kit objektiv 28-90mm
Sigma 100-300mm f-4.5
Ein-Drei Beinstativ

Vielen Dank
 
Auf jeden Fall brauchst du eine Cam und eine Linse.
Idealerweise würde sagen ein lichtstarker Klassiker wäre zum Freistellen nicht schlecht.

zB
50 oder 85mm 1,8

lg Bernd
 
Hallo,

was du brauchst?

1ds mK2
eine reihe l - linsen
hochmoderne studioblitzanlage !!!

nein mal im ernst,

was du brauchst hast du technisch gesehen!
letztendlich ist es egal mit was du fotografierst, solange du dein werkzeug kennst. alles hat seine grenzen und die sollte man kennen. die kamera ist nur der halter für den bildsensor. ein guter fotograf ist in der lage mit einem handy bessere bilder zu machen als einer der eine hammerkamera hat und nicht mehr kennt als das canontypische grüne viereck.

aber wie sieht es mit kreativität aus? hast du bildideen? weißt du was du fotograiferen willst? wie das fertige bild aussehen soll und wie du das hinbekommst?

wenn man sich die mk ansieht (leider bin ich da auch vertreten), dann tummeln sich da viele die ein und den selben mist machen. wirklich spannende bilder findest du da seltenst.

bei der ansprache dort, stell dich darauf ein das du etliche absagen bekommst oder gar nicht erst antworten erhältst. das ist leider ein manko.

have a nice day
 
welche ausrüstung würdet ihr sagen brauch ich auf JEDEN FALL um gute Bilder zu machen.

Ich denke dabei geht es zu einem großen Teil auch um die Erfahrung etc. Frag doch mal Freunde / Verwandte ob nicht jemand Lust hat ein paar Fotos mit dir zu schießen. Da kannst du schaun was so bei rauskommt und dann jenachdem was dir noch nicht so gefällt gezielter nachfragen.
Außerdem kannst du schonmal Erfahrung sammeln, was dich vielleicht vorunzufriedenen Models bewahrt.

Jetzt könnte man dir eine Ausrüstung nennen die Profis benutzen (5d, L Objektive, Blitze, Lichtformer etc.) aber ich denke es geht vorallem um das Wie und nicht das Womit.

lg john
 
...
welche ausrüstung würdet ihr sagen brauch ich auf JEDEN FALL um gute Bilder zu machen. (ich weiß, je weniger gedanken man sich um die TEchnkick gedanken macht, umso mehr kann man sich auf das Bild konzentrieren)...ich will es nicht total verkacken:grumble:..
Ob potraits oder ganzkörperaufnahme ist egal


....

Ehrlichgesagt: So viel Auswahl an Equipment hast du nicht um gross zu überlegen was du mitnehmen sollst. Ganzkörper bei 400mm kannst du ja gerne mal Probieren wie es wirkt.

Bei den Kitlinsen guck eher welche die bessere Abbildungsleistung liefert.

Dann würde ich dir zu nem Workshop raten und mit der MK noch ein bisschen zu warten. Man hat sich schneller nen schlechten Ruf als einen guten Ruf aufgebaut. Geh lieber mit bekannten rumprobieren als nen Model anzuquatschen.


mfg
 
Mehr Ausrüstung als Du schon hast, braucht es nicht. Ich mache (fast) alle meine Bilder mit
meinen Festbrennweiten 50mm und 85mm. Den Bereich kannst Du locker mit deinem 28-90 Kit-Objektiv
abdecken. Offenblende ist im Studio meistens uninteressant. Systemblitz und Stativ brauchst Du
im Studio auch nicht. Zwei Sachen, die Dir noch fehlen:

1. ein guter Workshop in Blitzfotografie
2. ein brauchbares Mietstudio

Grüße und viel Spaß,
Martin
 
Hallöle

Ich bin in der modellkartei angemeldet und möchte langsam mal modells ansprechen und nicht immer auf angebote warten (hatte bis jetzt keins^^)...

Also mach dir erstmal keinen Kopf...ich schreibe mir seit Monaten die Finger wund..aber die Damen reagieren garnicht oder haben Null Erfahrung und wollen dicke Kohle und Karriere...Wenn ich dann sage, dass ich das nicht beruflich mache.... kommt meist nix mehr zurück..

Was ich sagen will... du kannst Glück haben oder auch die gleiche Situation wie bisher.. nämliche keine Reaktion der Leute dort :ugly:

Was die Ausrüstung betrifft... Das passt schon...

Was wichtiger ist, dir vorher genau überlegen wo die was machen willst. Nichts ist schlimmer mit einem fremden Menschen stundenlang durch die Gegend zu fahren weil man sich vorher nicht überlegt hat wo es hinsoll.
 
Was wichtiger ist, dir vorher genau überlegen wo die was machen willst. Nichts ist schlimmer mit einem fremden Menschen stundenlang durch die Gegend zu fahren weil man sich vorher nicht überlegt hat wo es hinsoll.


jap das ist das Problem...ich überlege es nie vorher sondern mach meine streifzüge durch die Gegend....bei uns gibts auch nicht so viel wo ich sagen würde das man da gute foto shoots machen kann....

ich wollte nur wissen ob ihr meint ich bräuchte ein lichtstärkers für ein gute bouquet (oder wie mans schreibt)...meine Ausrüstung kenn ich eigentlich ganz gut...ich amache ein Testbild mit P(also das nehme ich dann quasi als ungefähren anhaltspunkt) und dann stell ich auf M um und setzte ggf. noch den Blitz ein
 
denke vom Equipment her passt das (solange du nicht merkst dass DIR was fehlt was du gerne hättest ;) )

Wichtiger eben bissel Planung und Ideen damit gehts eigendlich ganz gut, also wissen wo man die Bilder macht und was für Bilder man machen will, dann hat man zumindest nen faden an dem man sich langhangeln kann wenn die Spontaitöt flöten geht.
 
Ist halt vor Allem die Frage was du für Bilder machen willst. Manchmal ziehe ich mit gar nichts los, ein anderes mal ist ein Aufheller dabei, wieder ein Anderes mal der Porty undundundund.

Gute Bilder kann man mit allem machen. ;)

Auch die Kamera ist eines der variablen Glieder. Ich entscheide immer vorher was ich erreichen will und stell mir dann passend für den Tag mein Equipment zusammen.
 
Hallöle

Ich bin in der modellkartei angemeldet und möchte langsam mal modells ansprechen und nicht immer auf angebote warten (hatte bis jetzt keins^^)...
welche ausrüstung würdet ihr sagen brauch ich auf JEDEN FALL um gute Bilder zu machen. (ich weiß, je weniger gedanken man sich um die TEchnkick gedanken macht, umso mehr kann man sich auf das Bild konzentrieren)...ich will es nicht total verkacken:grumble:..
Ob potraits oder ganzkörperaufnahme ist egal

meine Ausrüstung:
Canon EOS 450D
Canon EOS 420 EX Speedlight
Kit objetiv 18-55mm
Kit objektiv 28-90mm
Sigma 100-300mm f-4.5
Ein-Drei Beinstativ

Vielen Dank

Also in den wenigsten Fällen liegt es am Equipment, aber je nach Zielsetzung und angestrebtem Niveau sollte das da sein:

Mehrere Generatoren, Flags, Bouncer, Swatter, Lichtformer, Windmaschine, Nebel, Verpflegung, Stylist, Make-Up Artist, Hairstylist, Anziehilfe, Fittigraum, und vor allem

eine tragfähige Idee und ein Konzept ;) Ohne stimmige Idee / Thema, setzt man sich lieber auf den Balkon, sonst hat es auch kein Model um so dass sie begeistert ist.

Und wenn man obiges (abgesehen natürlich von der Idee, die muss manhaben) nicht so viel EQ hat, dann passt man das eben an, vielen würde ich so oder so erstmal raten, mit Polaroids anzufangen, da tut es erst mal richtig weh, wenn man wie blöde Ausschuss produziert und jeder Kliuck ein € kostet, dann macht man sich gedanken, was man für Bilder eigentlich will. Übrigens, das Modell ist Nebensache, wenn alles andere Stimmt, wird das schon.

Also, Kreativität ist gefordert. Fürmich klingt dsa immer so, als ob die Leute nur unbedingt mal ein Modell fotografieren wollen,... ist recht eintönig und hat mit der Grundmotivation, die man für Fotografie haben sollte gleich mal nix zu tun. Bilder sollen etwas erzählen!

LG
Boris
 
Also, Kreativität ist gefordert. Fürmich klingt dsa immer so, als ob die Leute nur unbedingt mal ein Modell fotografieren wollen,... ist recht eintönig und hat mit der Grundmotivation, die man für Fotografie haben sollte gleich mal nix zu tun. Bilder sollen etwas erzählen!

LG
Boris

oh nein keinesfalls...es ist nur so das ich schon oft bei bilder sowohl im forum als auch außerhalb drauf angesprochen wurde ich bräuchte am besten noch ein Modell für manche Bilder...ich war jetzt 5-6 Jahre lang bei allen Foto streifzügen IMMER ohne Modell oder andere Leute unterwegs...außerdem merke ich bei manchen Bilder das häufig mindestens eine Blitzanlage gefordert wird für dieWrikung die mit reflektoren (bei mir Styroporplatten mit Klick-verbindung) nicht zu erreichen ist..

Vielen Dank schon mal für die Tipps:top:
 
Ok, aber sei mal ehrlich, dass nach dem Satz "ich brauch für mein Bild noch ein Model, hast Du Lust?"
niemand mehr antwortet ist doch kein Wunder :D Dass dich ein Model von sich aus anschreibt
ist am Anfang eher selten.

Ich denke bsm hat es schon auf den Punkt gebracht: Kreativität ist gefordert. Du brauchst eine tragfähige
Idee für ein Shooting. Damit kannst Du versuchen ein Model und eine Visa für Deine Idee begeistern.

Grüße,
Martin
 
Angeschrieben wirst Du erst, wenn Du schon ein paar gute Bilder hast. Also erstmal selber aktiv werden und was aufbauen, das ist schon der richtige Weg.

Wenn Du die 08/15-Bilder willst (leichtbekleidete 18jährige Mädels), dann wirst Du es auch schwer haben. Die werden nämlich von Angeboten überhäuft und können auswählen.
Schau auch mal bei denen, die dem Teeniealter entwachsen sind und die vielleicht keine üblichen Modelmaße haben. Da gibt es einige, die mit viel Spaß dabei sind und die nicht jeden Tag zwei 'willste shooten?'-Mails bekommen.

Und meiner Vorschreibern kann ich mich nur anschliessen: Bildidee ist wichtiger als Ausrüstung. Wenn Du viel unterwegs bist, dann kennst Du sicher ein paar interessante Locations - denk Dir dazu was aus.
 
Zu meinen Vorschreibern:
Na ja, in erster Linie zählt sicher die Kreativität, aber wenn man eine variablere und hoch qualitative Ausrüstung hat glaub ich wohl doch dass man vielseitiger ist... vorausgesetzt man kann damit umgehen :)
Auf alle Fälle würde ich Dir raten (soweit es dein Budget erlaubt, das weiss ich nicht) zu einem 50er 1,4 oder 85er 1,8 das sind super Portraitlinsen mit denen Du aber trotz Crop-Faktor noch variabel zwischen Ganzkörper und Portrait bist und die relativ günstig sind.
Bevor Du wegen einem Model in der Model-Kartei schaust würde ich mal mit ´ner Bekannten durch die Gegend fahren (wie von einem Vor-Poster schon erwähnt) und ausprobieren. Und ohne Konzept läuft eigentlich nix, Du solltest Dir vorher Gedanken machen was Du willst und die Locations vorher (auf)suchen, nicht ins Blaue fahren.
Wenn ich outdoor-shootings mache sind immer goldene und silberne Faltreflektoren dabei. Die bekommst Du schon preisgünstig über ebay.
Studiotechnisch wirds mit deiner Ausrüstung schon etwas schwerer... da brauchst ein Studio-Equipment.

Gruß,
Alex
 
Ich schließe mich denen an, die ein 50/1.8, 50/1.4 oder 85/1.8 empfehlen. Und dann außer der Kamera und diesem einen Objektiv alles andere erst mal zuhause lassen. Lieber eine bewährte und leicht anzuwendende Technik (Kamera + 50mm, Av auf Blende 2.8) erfolgreich einsetzen als vieles rumprobieren wovon dann das wenigste vorzeigbar ist. An andere Techniken kann man sich dann später rantasten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten