• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto-Rucksack: Crumpler Shrinkle als kompakte Lösung für große Objektive

jevestobs

Themenersteller
So, jetzt habe ich es getan, 180 Tacken nochmal für den Shrinkle in navy/blue/red von Crumpler hingebrezelt. Durch die Festpreispolitik von Crumpler gibt es sowas auch nirgends billiger. Die Werbebildchen auf der vollkommen abgedrehten Flash-Seite von Crumpler versprechen eine ja Menge Stauraum. Ich habe ihn lange und ausgiebig im Crumpler Store hier in München begutachtet, doch zu Hause angekommen, bekam ich zunächst einen riesen Schreck. Er ist zu klein, nein, nicht das :) . Ich hatte die Gelis nicht so recht bedacht, aber dazu später mehr.

Also, der Shrinkle ist auf jeden Fall ein super Foto-Rucksack, von außen und von innen ist er nicht so dröge wie das übliche Anthrazit-Gedöns, was in jedem Fotoladen zuhauf Staub einfängt. Außerdem hat er eine gerade noch erträgliche Größe, um ihn zu allen möglichen Alltagsbeschäftigungen mitzunehmen. Deshalb wollte ich den oder was ähnliches haben. Von mir aus hätte der ruhig noch viel knalliger sein können.

Nach dem ersten Schreck zu Hause ob des vermeintlich viel zu knappen Platzes habe ich angefangen, das Innenleben "umzudekorieren" und nach wirklich einigen Stunden Bastelei :eek: eine optimale, ordentliche und passable Lösung für mein gesamtes Equipment gefunden. Jetzt habe ich meine 20D, das 2.8/70-200 L, das 2.8/24-70 L, das 1.8/50, die beiden riesigen Gelis der Linsen, meinen EX 420, den StoFen-Joghurt-Becher, Ersatzakkus, Speicherkarten usw. alles in dem Ding drin. Ganz oben ist noch ein bisschen Platz und ein "Fach" für ein künftiges Objektiv (90mm Tamron Macro :) ) ist auch noch frei. Ein 15-er Laptop hätte auch noch reichlich Platz im entsprechenden Extra-Fach. Mehr kann der Mensch doch gar nicht mit sich rumschleppen wollen.

Folgendes sollte man bei der Rucksackwahl auf jeden Fall berücksichtigen: die Hersteller lassen auf ganz clevere Art und Weise bei all den schönen Packbeispielen immer die Gelis weg. Die nehmen aber unverschämt viel Platz in Anspruch, logo, sind ja meistens auch noch größer als die Linsen. In den Shrinkle passt der ganze Spaß deswegen rein, weil sich die Geli des 70-200 ganz wunderbar auf die umgekehrt auf das 24-70 gesetzte Geli schieben lässt, dadurch wird ne Menge Platz gespart. Wer die Gelis getrennt unterbringen möchte, der muss nach was Größerem schauen. Das ist dann m.E. allerdings schon nicht mehr alltagstauglich.

Außerdem musste die kleine Netztasche des Shrinkles aus dem obersten Teil des Foto-Abteils ersatzlos verschwinden, weil das 2.8/70-200 einfach zu lang ist. Auf den Beispielbildern ist wohl das 4/70-200 L verwendet worden. Das ist zudem ja auch wesentlich dünner, so dass andere Gläser besser daneben passen (zumal wie gesagt ohne die Gelis). Eine 1D oder D2X statt der 20D reinzupacken wäre kein Problem, Tiefe ist genügend vorhanden. Ein größerer Blitz wäre auch unproblematisch unterzubringen. Wie schon erwähnt, Platz für einen 15-er Laptop ist ohnehin vorgesehen.

Die Verarbeitung und das Material des Crumplers sind wirklich erste Sahne, da gibt es nichts zu deuteln. Der Tragekomfort ist ebenfalls ganz vorn in der Oberliga angesiedelt.

Mein Fazit: Wer einen Foto-Rucksack für ein ähnliches bzw. auch etwas größeres Equipment wie meins sucht, damit er es überall komplett dabei hat und dabei Wert auf ein bisschen was trendiges legt, der ist mit dem Crumpler Shrinkle wirklich gut beraten und erwirbt bestes Material mit hohem Tragekomfort zu einem allerdings auch stolzen Preis.
 
hallo,

ich hatte neulich auch den shrinkle zur 'anprobe' zu hause!
leider passt meiner meinung nach in relation zu den doch recht grossen äusseren abmessungen zu wenig rein!!
ich hab ziemlich lange durch variation der einteilungen (quer, hoch, schief....) versucht ein 100-400L, ein 24-70L, ein 70-200L IS und eine 20D vernünftig unterzubringen - leider ohne erfolg!

meine crumpler micro 200 war - obwohl aussen wesentlich kleiner - hier auch nicht schlechter!! (leider hatte ich diesen rucksack zu diesem zeitpunkt schon verkauft!!) :(

weiterhin hat mir der zugriff auf das fach über das rückenteil durch öffnen von zwei reisverschüssen nicht gefallen! ich habe ebenfalls das fehlen kleiner fächer für kleinteile vermisst!

in sachen verarbeitung hingegen ist das teil allerdings top!!

gruß
jürgen
 
Nachdem ich auch grad am überlegen bin ob ein Crumpler Puppet oder Shrinkle in meinen Besitz kommen sollen würde ich mich auch sehr über ein Innenleben-Bild freuen bzw. auch über Bilder von Fächern. Ganz klar ist mir die Aufteilung noch nicht :o , die Videos auf der Page kommen ja leider erst (nebenbei sind auch recht lustig gemacht :) )

Danke schon mal für deine Mühe!
LG
Caretta
 
jevestobs schrieb:
Wenn's gewünscht wird, werde ich heute Abend noch ein Bildchen einstellen, kein Problem. :)
Jo, bitte.
Da wir ja fast die gleiche Ausrüstung haben und unser Wolfskin zu klein wird, würde ich mir das auch gerne mal anschauen.
Bei dem Preis bekomme ich schon wieder lange Zähne, doch es hilft ja nix, wenn die guten Stücke vernünftig eingepackt werden wollen ;)
 
Ich nehme das 85/1.8 ;) :D

Nein, ernsthaft, vielen dank, das gibt schon mal einen guten Eindruck, da ich das Sigma auch vorher hatte. Scheint mir so, als wenn der unseren Ansprüchen auch genügen würde. So könnten wir die Sachen der 300D und der 20D klasse trennen.

Da bin ich auf jevestobs Bild gespannt :)
 
loehrj schrieb:
leider passt meiner meinung nach in relation zu den doch recht grossen äusseren abmessungen zu wenig rein!!
"to shrink" heißt doch schrumpfen. Was erwartest Du also von einem Rucksack, der "Shrinkle" heißt :D ?

@tmfkab: Danke.
 
@tmfkab

Danke für das Photo!
Der Laptop käme in einer extra Tasche quasi auf das mit dem Netz verschlossene Fach (das sich am Rück befindet?).
Bleibt dir dann noch irgendwo Platz für extra Sachen oder ist der Shrinkle damit voll?

LG
Caretta
 
Also hier zwei Bilder wie gewünscht. Wie findet ihr die Fotos??? ;)
Der ganze Kleinkram kann in die Fächer der Laptoptasche, wo wie gesagt ganz lässig noch ein ebensolcher hineinpasst, oder eben einige Fotomagazine, Colorfoto, Schreibblöcke...
 
jevestobs schrieb:
Also hier zwei Bilder wie gewünscht. Wie findet ihr die Fotos??? ;)
Sehr orange :p :D
Sieht gut aus, links oben würde das 85/1.8 gut noch reinpassen :)
Ich werde mir den mal irgendwo anschauen hier..... falls ich ihn in einem der Shops in Berlin sehe ;)
Mir ist auch die andere Seite, nämlich der Tragekomfort, sehr wichtig.

Vielen Dank :)
 
lanske schrieb:
Sehr orange :p :D
Sieht gut aus, links oben würde das 85/1.8 gut noch reinpassen :)
Ich werde mir den mal irgendwo anschauen hier..... falls ich ihn in einem der Shops in Berlin sehe ;)
Mir ist auch die andere Seite, nämlich der Tragekomfort, sehr wichtig.

Vielen Dank :)

:D Vor einer Minute hat meine Freundin den Rucksack testweise aufgesetzt und zuerst hat sie bemerkt "Boah ist der schwer!". Dann hat sie ihn drauf gehabt und festgestellt wie gut der sich tragen lässt. Für mich ist es so, dass ich sein gewicht kaum spüre, im Ernst. Ich habe noch einen 45+10 l Deuter Rucksack für meine Bergtouren, daher kann ich ganz gut vergleichen, denn wenn DER vollgepackt ist ... ;)

Von mir aus könnte der Shrinkle außen so orange sein. :D Ich LIEBE peppiges!

EDIT: Reinpassen würde auch das 90-er Macro von Tamron! ;)
 
jevestobs schrieb:
So, jetzt habe ich es getan, 180 Tacken nochmal für den Shrinkle in navy/blue/red von Crumpler hingebrezelt. Durch die Festpreispolitik von Crumpler gibt es sowas auch nirgends billiger.

hmm, bei computeruniverse z.B. gibt es den für 119 ?. Das ist immerhin ein Drittel weniger... :)
Es lebe die freie Marktwirtschaft... ;)

Gruß,
Lothar
 
Great Pretender schrieb:
hmm, bei computeruniverse z.B. gibt es den für 119 ?. Das ist immerhin ein Drittel weniger... :)
Es lebe die freie Marktwirtschaft... ;)

Gruß,
Lothar

Hey Lothar, hätteste das nicht vor einer Woche schreiben können? :D Leider habe ich diese Seite im Netz nicht selbst gefunden.

Aber mal im Ernst, komisch ist das schon, weil alle Händler die Crumpler führen, einem die gleiche Auskunft geben: Crumpler = Festpreis. So wird das auch von Crumpler selbst dargestellt.

Aber okay, für die Interessierten ist es ja nur positiv. Bei dem Preis hätte ich sofort zugeschlagen, ohne zu überlegen.
 
jevestobs schrieb:
Aber mal im Ernst, komisch ist das schon, weil alle Händler die Crumpler führen, einem die gleiche Auskunft geben: Crumpler = Festpreis. So wird das auch von Crumpler selbst dargestellt.

bei größeren Anschaffungen (oder vor Ebay-A(u)ktionen) schaue ich eigentlich immer erst bei guenstiger.de, preissuchmaschine.de und Co. vorbei, um mir einen Eindruck von möglichen Preisen zu verschaffen...

aber tröste Dich, so hast Du schon eine Woche mit dem Rucksack herumlaufen dürfen, mußt nicht noch eine Woche auf die Lieferung warten.... wenn das den Aufpreis nicht wert ist... ;)

Gruß,
Lothar
 
Great Pretender schrieb:
bei größeren Anschaffungen (oder vor Ebay-A(u)ktionen) schaue ich eigentlich immer erst bei guenstiger.de, preissuchmaschine.de und Co. vorbei, um mir einen Eindruck von möglichen Preisen zu verschaffen...

aber tröste Dich, so hast Du schon eine Woche mit dem Rucksack herumlaufen dürfen, mußt nicht noch eine Woche auf die Lieferung warten.... wenn das den Aufpreis nicht wert ist... ;)

Gruß,
Lothar

Crumpler ist leider weder bei guenstiger.de noch bei geizhals.de zu finden.
 
Der Shrinkle nicht, doch mit der Eingabe Crumpler findet geizhals andere Rucksäcke..... und bei den aufgelisteten Lieferanten gibt es den Shrinkle für 139,- Euro.
Computer Universe habe ich da allerdings so auch nicht gefunden :o

Für solch spezielle Sachen sollte man sich doch ein paar Favoriten ablegen zum nachschauen ;)
Hinterher ist man immer schlauer...
 
Gestern habe ich meinen Shrinkle in Empfang genommen.
Ist ja echt ein klasse Teil - wenn es auch sehr gewöhnungsbedürftig ist, den komplett abnehmen zu müssen, um dan den Reißverschluß zu gelangen.

Meine Frage jetzt an die Besitzer dieses Ruckies, wie, wenn überhaupt, habt ihr da euer Stativ angebracht?
An der einen Seite ist eine Tasche, damit hätte das Stativ unten halt, oben ist aber gar nichts zum festmachen.
Oder auf der anderen Seite, da hätte ich allerdings Angst, daß es mit der Zeit durchrutscht, weil oben ja nur dieser Stoffbügel vorhanden ist und unten nicht richtig festgezogen werden kann....

Ansonsten ist die separate Laptoptasche schon allein eine klasse Sache :)
 
Hm, ich habe auch mal über div. Preissuchmaschinen gesucht, und der günstigste Preis dort wurde mit 169.-- gezeigt. Seltsamerweise tauchte Computeruniverse nicht auf, obwohl ich letztlich sogar darüber auf diesen Onlineshop vor einiger Zeit aufmerksam geworden bin.

Mein Shrinkle hat dort exakt 120,-- gekostet ... heute gekommen :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten