• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto Komposition

seppi123

Themenersteller
hi
ich weiß nicht in welcher Kategorie ich das schreibn soll,deshalb stehts jz einfach mal hier :D
ich suche schon eine zeit lang nach irgendeinem Buch,DVD oder Blog wo es hauptsächlich um die Bildkomposition nd so geht also NICHT um die kameratechniken wie verschlusszeit,blende,ISO,usw.
hab bis jz aber leider nichts gefunden :(
wäre cool wenn ich mir irgend so ein buch oder so sagn könntet das sich mit dem thema auseinander setzt
im voraus danke für sie Antworten xD
 
Erstaunlicherweise finde ich zum Beispiel in der Suche eines online Händlers (benannt nach einem bekannten Fluss) sofort Bücher zum Thema, wenn ich als Suchbegriff "Bildkomposition" eingebe." :ugly:

Persönlich gefällt mir Michael Freemans "Fotografischer Blick" ganz gut.
 
habs schon hier liegen nur noch keine zeit gehabt zu lesen..
sieht aber gut aus:top:

Titel: Der fotografische Blick - Bildkomposition und Gestaltung

Autor: Michael Freeman

Verlag: Markt + Technik

ISBN: 978-3-8272-4288-4

Preis: 29.95€ [D]


joar war ich wohl zu langsam:p
aber google oder im amazonas findet man sowas auch das stimmt schon..
:grumble::p
 
Zuletzt bearbeitet:
hi
ich suche schon eine zeit lang nach irgendeinem Buch,DVD oder Blog wo es hauptsächlich um die Bildkomposition nd so geht also NICHT um die kameratechniken wie verschlusszeit,blende,ISO,usw.
hab bis jz aber leider nichts gefunden :(
Hast Du schon mal eine Blick auf die Bücher von Harald Mante geworfen?
 
Hast Du schon mal eine Blick auf die Bücher von Harald Mante geworfen?

Ich kenne ein paar Bücher von ihm und auch Zeitschriftenbeiträge (war Redakteur bei "Photographie", weiß nicht, ob immer noch).
Ich finde ihn etwas steif und deutlich konservativ von Mittel- und Großformat geprägt.

Mein Tip: Gelegentlich die nächste ordentliche Stadt- oder Hochschulbibliothek aufsuchen. Die sind im Bereich Fotografie häufig viel besser sortiert als durchschnittliche Buchhändler.
Man muß deswegen nicht gleich Kunde werden. Vor Ort angucken geht normalerweise für Jedermann ohne Bürokratie und ohne Kosten.
 
Ich kenne ein paar Bücher von ihm und auch Zeitschriftenbeiträge (war Redakteur bei "Photographie", weiß nicht, ob immer noch).
Ich finde ihn etwas steif und deutlich konservativ von Mittel- und Großformat geprägt.
Keine Ahnung ob er von MF oder GF geprägt ist. Klar sind seine Essenzen trocken, wie Theorie meist nun mal ist. Nichtsdestotrotz vermittelt er ausführliche Grundlagen im Zusammenhang mit dem menschlichen Sehvermögen und gehört damit m.E. als Standardwerk in jedes Fotografen-Regal, auch wenn ich persönlich etliche der präsentierten Fotos nicht gerade gut finde. Möglicherweise sollen sie es auch nicht sein, sondern einfach nur die Wirkungen illustrieren.
 
Keine Ahnung ob er von MF oder GF geprägt ist. Klar sind seine Essenzen trocken, wie Theorie meist nun mal ist. Nichtsdestotrotz vermittelt er ausführliche Grundlagen im Zusammenhang mit dem menschlichen Sehvermögen und gehört damit m.E. als Standardwerk in jedes Fotografen-Regal, auch wenn ich persönlich etliche der präsentierten Fotos nicht gerade gut finde. Möglicherweise sollen sie es auch nicht sein, sondern einfach nur die Wirkungen illustrieren.

edutainment is wohl das stichwort, der werte leser möchte unterhalten werden ;)

schliesse mich an, den mante sollte man zumindest ma durchgeblättert haben. was man übernimmt bleibt einem ja selbst überlassen.

gruss
andreas
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
WERBUNG
Zurück
Oben Unten