• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Foto in "Einzelteile" per EBV?

touri

Themenersteller
Hi,

kann mir jemand einen Weg beschreiben, wie ich ein Bild so in PS (CS, falls das einen Unterschied macht!) in einzelne Würfel zerteilen kann?

nova.jpg


Danke und Gruß vom
touri
 
Das kann man so pauschal nicht sagen.

Das geht in PS mit der Ebenentechnik
Pro Würfel mit kleinen Pic eine Ebene.
Eines für da große Bild
Eine für jeden Schriftzug.
Eine für das Gitter.

Man sollte in der Ebenentechnik fit sein um so etwas zu fabrizieren.
 
Oder du machts es so wie es ein echter EBV-Loser machen würde. Auswahlfenster auf feste Größe einstellen und dann nach und nach von Hand schöne Quadrate erstellen und verschieben ;)
 
Ach ja vergessen, eine für den weißen Hintergrund! :-)
 
Ich würde über das Bild eine weisse Eben legen, dann mit dem Slice-Werkzeug ein schönes Raster zeichnen (oder evtl. geht es auch Ansicht > Einblenden > Raster und Ansicht > Ausrichten markieren) und anschliessend würde ich einfach mit dem Auswahlrechteck-Werkzeug Quadrate aus der weissen Ebene schneiden. Da braucht man nix am Hauptbild zu zerschneiden!
Kurz zusammengefasst: Weisses Gitter über das Bild legen.

Gruss Fabien

Edit: Ähm ja - ich glaube genau so hat Tom das gemeint :o
 
Öhm soweit ich das gesehen habe ist aber nicht bloß ein weißes Gitter über dem Bild, sondern es ist an den Schnittstellen auseinandergezogen.
Soll heißen: Würde man die Quadrate zusammenschieben ergäbe sich das Bild und nicht würde man die weißen Stellen füllen.
 
Naja kleine Bildchen einfügen ist doch nun wirklich leicht, oder?
Das Gitter und die verschiebung ist schwer - keine Frage, aber Bilder einfügen....???
 
@Tom

ich denke das der weisse Hintergrund und das Gitter an sich eine einzelne Ebene ist .

/edit

btw für solch ein Projekt würde ich dann aber eher Corel benutzen als PS
 
ist das denn wirklich ein Problem?
das ist ein wenig aufwendig von der Zeit her, das herzustellen, aber ein großes Problem oder große EBV-Kenntnisse würde ich da jetzt nicht sehen.
Ansonsten kann mir ja mal jemand das Problem schildern, dass ich da nicht sehe.
 
Musikfreak schrieb:
Öhm soweit ich das gesehen habe ist aber nicht bloß ein weißes Gitter über dem Bild, sondern es ist an den Schnittstellen auseinandergezogen.
Soll heißen: Würde man die Quadrate zusammenschieben ergäbe sich das Bild und nicht würde man die weißen Stellen füllen.

Ehm , nein da ist keine Verschiebung . Man sieht z.b. ganz deutlich am Ohr des Models das da der obere Teil vom weissen Gitter verdekt wird.
 
Musikfreak schrieb:
...

Übrigens: ich hab mal einen Versuch in Paint gemacht: (aber mit Verschiebungen)

...

Ich denke du siehst es selbst dass dieses Verschieben nicht ganz so optimal für ein solches Projekt geeignet ist . Dadurch wirkt das ganze Bild nichtmehr "symetrisch" , also ich ziehe da das darüber gelegte Gitter vor.
 
:eek: Also erstmal Danke für die vielen schnellen Antworten!

Genau die Sache mit dem Gitter ist doch mein Problem. Ich habe halt nur keine Ahnung, wie ich da einfach so eine Vorlage basteln kann in PS.
PS nutze ich natürlich nicht zum ersten Mal, dass ich hier verschiedene Ebenen brauche, ist mir auch klar. Nachher hier und da was einfügen oder rausnehmen ist ja auch nicht das Problem. Nur mit diesem blöden Gitter oder nem Rahmen, oder wie immer man das halt macht, habe ich so meine Problemchen.
Habe schonmal versucht einfach Linien zu ziehen, ist aber einfach nicht so der Bringer von der Genauigkeit.

Also, gibts noch weitere Vorschläge? Wir könnten ja nen Wettbewerb starten :D

touri
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten