• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto Import Tool für OSX (Automator)

DerPeer

Themenersteller
Hallo,

ich möchte meine Bilder automatisch in eine Ordnerstruktur importieren, die so aussehen soll:

Bilder/
2006/
11/
20/

Die Bilder sollen in YYYYMMDD-HHMMSS-JOBNAME-SEQNR umbenannt werden und in den passenden Ordner geschoben werden.

Gibt es dafür ein Tool oder eine fertige Automator Aktion? Automator wäre prima, denn dann könnte man noch eine Aktion zum umwandeln in .dng und import in iView einschieben.

Gruss
Peer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Foto Import Tool für OSX

Ja,das Tool gibt es.
Es wurde zu deiner Kamera kostenlos mitgeliefert,du mußt es nur installieren.
 
AW: Foto Import Tool für OSX

Ja,das Tool gibt es.
Es wurde zu deiner Kamera kostenlos mitgeliefert,du mußt es nur installieren.

:D Aaah, okay. Vielleicht war es *das* Tool das ich damals benutzt habe ... Mal ansehen... Vielen Dank für den Hinweis, ich krame mal nach der CD ...

Trotzdem, eine reine Automator Lösung wäre mir am liebsten.

Gruss
Peer
 
Lightroom importiert bei mir mit der gleichen Verzeichnisstruktur.
 
Einen Automator Workflow für DNG umwandlung gibt es hier. Kannst Ihn ja einfach um den Import ergänzen.

http://www.diekadens.de/2006/04/17/iview-ein-workflow-zur-bildarchivierung/

Mfg
diekatze
Dank, ein wertvoller Hinweis!

Das Problem beim Import ist, dass Automator die Dateien zwar umbenennen kann, das jedoch nicht mit den EXIF Daten macht. Ausserdem habe ich keine Ahnung, wie ich Aperture überreden kann, Ordnerstrukturen aus dem EXIF Erstellungsdatum zu erzeugen (/Users/peer/Pictures/YYYY/MM/DD)...

Gruss
Peer
 
Welche anderen Quellen ?

1. Möglichkeit. Im Automator als erster Schritt "Finder Objekte suchen"
in den Workflow einbauen.
oder
2. Das Programm "Digitale Bilder" Öffnen dort unter Einstellungen das Programm oder Script angeben das beim Anschluss einer Digitalen Kamera gestartet werden soll. Das funktioniert bei mir auch wenn ich nur eine Karte in den Kartenleser stecke.

Bei mir öffnet sich eine eigenes kleines Script Programm das mir alle gewünschten Möglichkeiten anbietet. Sehr variabel und schnell. Ich möchts nicht mher missen.


diekatze
 
Hat jemand hier eine Anhnung, wie man den untersten Ordner auch nach dem Datum mit einem eigenen Namen benennen kann?

Also so: 2007\2007-03-05 - EventXY

?

Das fehlt mir für die sinnvolle Benennung noch. Benutze Lightroom und da scheint das nicht zu gehen.
Ein externes Programm wär auch möglich.
Danke.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten