• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto fast schwarz

Trisha LeDark

Themenersteller
Hallo,

in ca. 3 Wochen flieg ich in den Urlaub und wollte nun meine Kamera so langsam mal startklar machen. Eine EOS 400D. Bisher war ich immer zufrieden für meine Urlaubsbilder. Heute machte ich Probebilder und was soll ich sagen, das komplette Bild ist fast dunkel. Nur der obere Teil ist quasi belichtet. Wer weiß Rat?
 

Anhänge

Hängender Verschluß ? Passiert das bei allen Bildern ?
Stell das Gerät mal auf M, nimm eine Belchtungszeit von sagen wir mindestens einer halben Sekunde oder länger, Objektiv runter, auslösen und da mal reinstarren, ob das Ding sauber abläuft.
 
nimm mal eine Zeit von 2 Sekunden oder noch mehr ; es sollte erkennbar sein, ob der ganze Sensor zu sehen ist oder nicht.
 
Und ich würde mal 1/200 und 1/1000 machen und dabei in den Spiegelkasten reingucken, ob du einen mechanischen Unterschied siehst. Diese Belichtungsunterschiede werden nämlich durch den 2. Vorhang des Verschlusses im Schlitzbetrieb gemacht. Und wenn das haken würde, dann könnte das genau so aussehen.
Wenn es wirklich der Verschluß ist, wird es aber wirtschaftlicher Totalschaden sein, denn für den Preis kannst du dir eine neuere Kamera gebraucht kaufen... 550D, 600D etc...
 
Sieht eher aus wie ein Spiegelhänger. Von daher mag der Verschluss sogar normal ablaufen. Im Ergebnis aber genauso katastrophal bezgl. Reparaturkosten.
 
Du solltest es machen wie fiskbuljong dir empfohlen hat.

1) Objektiv abmachen
2) Kamera in den M-Modus
3) Belichtungszeit auf über 3 Sekunden setzen.
4) In das Kamerainnere schauen und auslösen

a. Siehst du, dass der ganze Sensor ordentlich sichtbar wird, ist mit der Kamera an dieser Stelle alles ok und Verschlussdefekt ist hier nicht die Ursache.

b. Siehst du, dass die Verschlusslamelen hängen bleiben und nur ein Teil des Sensors zu sehen ist, liegt die Ursache im kaputten Verschluss.
 
die 400D hat vermutlich keinen LifeView-Modus, oder ? Dann würde ich es einmal damit probieren, weil der Spiegel dabei hochgeklappt bleibt.

... auch eine Spiegelvorauslösung wäre hilfreich für den Test !
Kann das Deine 400D ?

Ansonsten schließe ich mich den Vorpostern an:
Die - egal was kaputt ist - anstehenden Reparaturkosten übersteigen m.E. den Zeitwert erheblich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten