• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto durch Ring - wie geht das?

reisemaus

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich habe kürzlich Fotos in dieser Art gesehen....

- http://bridalguide.com/photos/get-inspired/photo-of-the-day/december-1st-2011
- https://www.google.at/search?q=hoch...=weddingpic+throug+ring&imgrc=jyTHC2jPLKUNRM:


...und habe mich gefragt, wie das funktioniert.
Habe es dann zu Hause ausprobiert - mit einem Ring und einem Nasentropfen-Fläschchen als "Motiv". Hat allerdings nicht funktioniert. Entweder war der Ring gar nicht zu sehen, oder das Fläschchen war komplett unscharf (kaum zu erkennen).

Hat jemand von Euch so etwas schon mal gemacht? Oder wisst ihr vielleicht wie das theoretisch funktionieren könnte?

Auf was muss man achten? Wie weit sollte die Entfernung vom Motiv zum Ring und vom Ring zur Kamera sein?

Bin schon mal auf die Antworten gespannt.

LG
 
Eimnfach auf das Objekt focusieren und dann den Ring in der entsprechenden Entfernung vors Objektiv halten. :confused:
Am genauesten ist es, wenn Du manuell focusierst.
Da kannst Du dir raussuchen, ob der Ring oder das Brautpaar scharf abgelichtet werden sollen.
 
Hallo Cors!

Habe natürlich manuell fokusiert - mit Autofokus läuft da gar nichts.
Vielleicht ist die Entfernung einfach das Problem...aber vor allem auf dem 1. Bild sieht's so aus, als wär der Ring ganz nah an der Kamera, weshalb ich meine Versuche aus ca. 30cm und 60cm Entfernung gemacht habe.

Das blöde dabei ist, dass, wenn ich das "Brautpaar" (in diesem Fall mein Fläschchen) scharf stelle, sieht man vom Ring gar nichts mehr... :(
 
Das blöde dabei ist, dass, wenn ich das "Brautpaar" (in diesem Fall mein Fläschchen) scharf stelle, sieht man vom Ring gar nichts mehr... :(

Versuche mal das gleiche Foto mit einer Handykamera zu machen. Wird besser klappen. :rolleyes:
 
Hallo,
du brauchst eine sehr große Schärfeebene.
So etwas geht mit der DSLR nur mit viel Weitwinkel und Blende zu.
WW für Portrait ist natürlich blöde.
Geht aber technisch nicht anders.
Oder du montierst am PC...
 
Wieso eigentlich immer so sarkastisch? Ist denn das Forum nicht dazu da, sich auszutauschen und dazuzulernen?

Das war kein Sarkasmus. Probiere es und du wirst sehen, dass es besser klappt mit einem Handy. Das liegt an der Sensorgröße und der daraus resultierenden großen Schärfentiefe. Für die von dir beschriebene Anwendung eignet sich eine Handykamera (oder Kompaktkamera mit 1/2.3' Sensor) tatsächlich besser als eine DSLR, die durch den großen Sensor extrem abgeblendet werden muss oder aus mehreren Fotos gesteckt. :p
 
Hmmm...na gut.

Der Versuch mit dem WW war zwar erfolgreicher, aber immernoch nicht zufriedenstellend. Mal seh'n, was die Handycam kann...:confused:
 
Ich kann hier keine wirkliche Schwierigkeit erkennen.
Anbei mal 3 Bilder gerade aus dem Fenster gemacht, mit Zwischenring und durch die Hand.
Bei weiterem Abblenden ( 11 - 16 ) sollte auch der "Ring" etwas schärfer werden.
Auch kann man mit den Abständen Cam - Ring - Paar etwas experimentieren.
Wenn auch der Ring scharf werden soll hilft nur stacken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie muss der Ring festgehalten werden und das sieht man auf dem Bild. In digitalen Zeiten ist es einfacher, Brautpaar und Ring einzeln zu fotografieren und dann mit Bildverarbeitung zu markieren. Dann sind Ring und Brautpaar scharf.

Man kann aber auch den Ring definiert unscharf fotografieren oder mit Bildverarbeitung unscharf machen.

Das geht viel schneller, als ohne Fotomontage zu fotografieren. Man sollte aber darauf achten, dass bei Brautpaar und Ring das Licht von der gleichen Seite kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine weitere Möglichkeit: Einen größeren Ring verwenden. Muß ja kein echter Schmuckring sein. In der Werbe/Dekorationsbranche sollte sich etwas finden lassen.
 
Hab das inzwischen mit Handycamera probiert und es funktioniert tatsächlich besser, als mit der DSLR.
Werd noch ein wenig herumprobieren, bis ich ein zufriedenstellendes Ergebnis bekomme.

Fotomontage wirds wahrscheinlich eher nicht - da ich auf diesem Gebiet eine richtige Niete bin.

Danke Euch allen für die Tipps.
 
Eine weitere Möglichkeit: Einen größeren Ring verwenden. Muß ja kein echter Schmuckring sein. In der Werbe/Dekorationsbranche sollte sich etwas finden lassen.

Um ehrlich zu sein war das beim ersten Bild genauso mein Gedanke.
Der Ring, bzw. das Gras in dessen Ebene sieht für mich nicht aus, als wäre der ~20mm groß...

Mit dem Handy krieg ichs hin. Obwohl da die Optik etwas zu weitwinklig rüber kommt. Vielleicht könnte man das mit diesen AufsteckTelekonvertern fürs Handy optimieren.

MfG, Christoph.
 
Ich tippe auch auf einen großen Ring. Wenn du dir mal ansiehst, wie der im Gras steht und dabei nur der unterste Rand darin versinkt, wird es sehr deutlich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten