• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto-Communities,Wordpress, Tumblr... Wo präsentiert ihr eure Fotos?

Drengist

Themenersteller
Hi,

seit ein paar Tagen bin ich auf Tumblr vertreten. Was mir Anfangs große Freude bereitete, ist einer zunehmenden Skepsis gewichen.

Gespeist wird sie aus der Beobachtung, dass sich doch eine große Anzahl der Blogs allein aus Fremdcontent speisen. Motto: Ich reblogge einfach nur, was andere so posten. Bilder bieten sich dafür natürlich besonders gut an. :(

Jetzt habe ich es auch am eigenen Leib erfahren. Ein Bild wurde von anderen geteilt/rebloggt. Einmal wurde der Copyright angegeben, aber sehr versteckt und beim zweiten Mal fiel er komplett weg. Vom Link auf meine Seite mal ganz zu schweigen.

Ist einer von euch auf Tumblr vertreten? Wie ist eure Erfahrung mit dem Dienst?

Und dann wäre da noch meine zweite Frage:

Wo und wie präsentiert ihr eure Fotos? Google+, 500px, Flickr, eigene Website?

Einen 500px-Account habe ich seit einigen Tagen ebenfalls. Der Dienst ist ganz gut. Schönes Layout, viele gute Bilder. Nachteil: Man kann leicht im Spam untergehen, mir fehlt der Blog-Charakter von Tumblr, individualisieren lässt sich so gut wie nichts und das Voting-System ist auf betteln und spam ausgelegt (Letzteres kann man jedoch einfach ignorieren). Den Account werde ich behalten, aber nur sporadisch meine Lieblingsbilder hochladen.

Flickr: Habe ich nicht, noch nicht mal ausprobiert. Lohnt sich das? Von außen betrachtet ist es nur ein Stream. Der gesamte Auftritt wirkt altbacken. (Hörensagen: Ein Update gabe es von Yahoo schon seit Jahren nicht mehr.) Ein eigenes Layout, eine individuelle Präsentation ist nicht möglich. Oder? Vorteil: Es scheint einen regen Austausch zwischen den Fotografen zu geben.

Google+: Ist bei (Hobby-)Fotografen, beliebt habe ich gehört. Erfahrungen?

1x.com: Fällt aus. Ich will entscheiden, welche Bilder ich zeige und welche nicht.

Eigene Website mit Wordpress: Eigentlich die beste Lösung. Nur: Es fehlt mir die soziale Komponente. Ich will, dass meine Bilder gesehen werden und nicht in irgendeiner Webecke verstauben. Im besten Fall will ich nicht nur Klicks, sondern Kritik und Anregegung durch andere Fotografen. Ein soziales Netzwerk für Fotografen eben.

Darum auch zurück zu Tumblr: Der Dienst wäre pefekt, wenn er es anderen Nutzern nicht so einfach machen würde, sich mit fremden Federn zu schmücken. (Ich weiß, davor ist man niemals sicher, aber Tumblr macht es doch sehr sehr einfach).

Wenn ich mir was backen könnte: Tumblr nur für Fotografen, mit einem besseren Schutz vor Bilderklau.

Gibt es so etwas?

Freue mich auf eine hoffentlich anregende Diskussion,

Drengist
 
Bisher bin ich schwerpunktmäßig bei 500px unterwegs. Bin mit der Seite ganz zufrieden, auch wenn das Bewertungssystem da im Grunde für die Füße ist (siehe andere Threads hier). Wenn der Counter stimmt, bekommt man zumindest ordentlich Views. Der ein oder andere scheint sich meine Fotos also zumindest anzuschauen. :)

Der "Flow" bei 500px kommt dem Tumblr-Prinzip übrigens recht nah.

Flickr nutze ich nur für Fotos, die außerhalb meines fotografischen Schwerpunktes entstehen. Urlaubsfotos bspw. landen dort.

Seit kurzem bin ich auch wieder mit einem eigenen Wordpress-Weblog am Start. Wollte einfach mal schauen, ob mir das wieder Spaß/Freude macht. Außerdem ist es zur Präsentation der Fotos ein wenig persönlicher. Mal schauen, ob ich dabei bleibe.

Links zu allem gibt es in der Signatur. :)
 
deviantart.com

Allerdings bin ich da hoffnungslos im Niveau hinterdrein. :)

Deshalb lese ich mehr mit, als das ich da so besonders viel veröffentlichen würde.
 
Ich nutze eigentlich nur 500px, natuerlich geht man da in der Masse der Bilder leicht unter. Ob meine Fotos da aber jetzt hohe Wertungen erzielen oder nicht ist mir ziemlich egal, ich freue mich natuerlich wenn eins meiner Werke ankommt.

1px.com habe ich mir jetzt mal angeschaut, dort stoert mich aber das Uploadlimit von 1 Bild pro Woche fuer den freien Account, ich wuerde doch gerne etwas mehr zeigen. Wobei ich eh nicht weiss ob eins meiner Fotos dort angenommen wuerde.

Eigene Website ist mir zuviel Arbeits- und Pflegeaufwand. Ausserdem fehlt mir dort auch die Erreichbarkeit, ich bin jetzt nicht so der Typ mit 1000 Facebookfreunden und aehnlichem. Ich hatte mal eine eigene Webseite und da war die Resonanz halt nicht so dolle. Freunde und Verwandte waren da, aber das man mal Fremde zieht eher weniger.
 
Ich bin mit flickr sehr zufrieden. Es dauert nur seine Zeit, bis man die richtigen Kontakte und die passenden Gruppen für seine Fotos gefunden hat.

Sharif
 
Naja, ist ja jetzt nichts umbedingt neues, dass Tumblr insbesondere vom Verlinken von Fremdcontent lebt .. das scheint dort der Existenzgrund von 90% der Streams zu sein, weswegen mich da auch keine zehn Pferde hinbekommen. ;) Ein paar meiner Flickr-Fotos wurden da auch schon geteilt, aber immerhin mit Link auf das Original, was mir ein paar Hundert Klicks einbrachte.

Flickr ist dann auch mein Hauptkanal, was Fotos anbelangt. Hat den Vorteil sehr offen und aktiv zu sein, einem dabei aber immer die Rechte am eigenen Material zu lassen - ich lade lieber da hoch und verlinke dann auf Facebook darauf. Feedback bekommt man dort auch oft, wenn auch meist wenig konstruktiv, da die meisten Leute vor allem allgemeines Lob verteilen.
 
Ich kann auch 500px.com empfehlen. Das finde ich ziemlich gut. Macht auch am iPad Spass.

Ansonsten schwöre ich auf mein eigenes, selbstgehostetes Wordpress mit professionellem Theme.
Größter Vorteil: Bestmögliche Kontrolle über eigene Inhalte. Außerdem: Ich kann selbst entscheiden, WIE ich meine Bilder präsentieren möchte und werde nicht in einen vorgegebenen Rahmen gepresst..

Aktuell probiere ich auch mal eine Facebook->SEITE aus. Aber ich denke, das wird erste sinnvoll, wenn mehr "Likes" da sind.
 
Ich kann Tumblr empfehlen! Benutze es seit einem Jahr und habe mit der Community dort gute Erfahrungen gemacht. Auch für Tumblr gibt es sehr schöne Layouts um seinen eigenen Blog zu gestalten (15-50 Euro) und die Möglichkeit, das die eigenen Bilder auf andere Blogs "gereblogged" werden können ist wohl die beste Werbung, die man bekommen kann, um ein großes Publikum zu erreichen.
 
Eigene Webseite.

Einfach das beste,flexibelste,schönste etc.

Den Rest hin und wieder um etwas zu präsentieren und ein wenig Aufmerksamkeit auf die Webseite zu lenken, würde mich aber nie komplett mit meinen Bildern auf irgendeine Plattform begeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten