• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto- Blog - Fragen

alba63

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo, ich wüsste gerne, welche Formen empfehlenswert wären, Texte zu Fotografie und allem, was dazu gehört, im Web zu veröffentlichen.

Da ich selbst bisher keine Website habe, dachte ich an einen Foto- Blog. Welche Anbieter/ Optionen wären da empfehlenswert, ohne einen zu sehr einzuengen, andrerseit mit guten Ausgangsoptionen, Möglichkeiten, in Maßen das Design zu verändern.
Ich möchte Texte dort veröffentlichen, und natürlich Bilder einstellen. Nix riesiges, halt kleine...

Ich habe weder die Absicht, noch Zeit, täglich Stunden damit zu verbringen, aber ich würde es doch gerne mal versuchen.

Ich freue mich über Tipps, was nicht nötig ist, mir zu erklären, dass das schon genug machen, dann könnten auch 98% hier aufhören zu fotografieren, war nämlich schon fast alles mal da :-)

Gruß
Bernhard
 
Eigene Domain mieten, Webspace mieten, Wordpress installieren .. ausprobieren .... ausprobieren ... Themes testen ... bis es gefällt. Ein Patent gibt es (leider) nicht dazu. Soll ja individuell sein.
 
Eigene Domain mieten, Webspace mieten, Wordpress installieren .. ausprobieren .... ausprobieren ... Themes testen ... bis es gefällt. Ein Patent gibt es (leider) nicht dazu. Soll ja individuell sein.

Sprich: Die Anbieter, *bei denen* du blogs z.T. umsonst veröffentlichst, wie blogspot.com usw. sind nicht zu empfehlen?

Danke und Gruß
Bernhard
 
Naja, man hat seinen Content und seine Bilder halt auf fremden Webservern liegen. Wenns dem Anbieter in den Kram passt, löscht er die Seiten. Keine Datensicherung, keinen vernünftigen Zugang und kein EInfluss auf codeinhalte. Es wird ja seinen Grund haben, warum die grossen bloganbieter das teilweise umsonst machen. Das ist ja keine Nächstenliebe. Die Folge sind Unzuverlässigkleit, keine Datensicherung, keine Ansprüche und Werbung auf den Seiten. Sowas merkt man nicht am ersten Tag ...

Daher würde ich immer auf einen eigeneen Webspace setzen. Auch eine bekannte Blogsoftware läßt dann im zweifel mal einen Umzug zu, scripte gibt es meist für bekannte dinge genug.
 
Danke, hört sich plausibel an. Ein Grund für die Umsonstangebote dürften halt Werbeeinblendungen sein...

Bei Webspace bin ich relativ unwissend, da nie gebraucht. Welches wären denn bewährte und zuverlässige Anbieter zu zivilen Preisen?

Danke und Gruß
Bernhard
 
Domainfactory ist auch ein Klassiker, wie bei HostEurope auch mit einfachem Installer. Account erstellen, Domain bestellen und ein kleines Paket mit PHP und MySQL (wird für dei DB benötigt). Je nach Bildanzahl dann die Größe des Webspace anpassen. Da man aber eh runterskalierte Bilder (ähnlich hier im Forum) nutzt, sollten da 2-5GB mehr als ausreichend sein.
 
Ich habe weder die Absicht, noch Zeit, täglich Stunden damit zu verbringen, aber ich würde es doch gerne mal versuchen.

Würde dir Blogger von Google empfehlen in Zusammenhang mit Picasa Webgallieren....das ist einfach und hat für meinen Geschmack genug Platz für eigene Ideen...Die Werbung hält sich in Grenzen, auf meinem Blog ist gerade mal in der Fusszeile eine Blogger Werbung, thats it!
 
Würde dir Blogger von Google empfehlen in Zusammenhang mit Picasa Webgallieren....

Hmmm, wäre vielleicht zu überlegen, und wenn man tatsächlich mal umsteigen will auf eigenen Webspace, kann man ja die gelungensten Texte portieren bzw. aktualisieren und überarbeiten. Für Gedanken zu Equipment und Blogeinträge von vor 1 Jahr interessiert sich ja wohl eh kein Mensch mehr. Picasa Webgalerien hab ich schon einige. Könnte man bei Google und Blogger grundsätzlich in 2 Sprachen schreiben - also Deutsch und Englisch als 2 getrennte "Zweige"?

Danke für alle bisherigen Tipps, ist für mich alles hilfreich, da in dieser Hinsicht völlig ahnungslos.

Grüße
Bernhard
 
Ich habe weder die Absicht, noch Zeit, täglich Stunden damit zu verbringen, aber ich würde es doch gerne mal versuchen.

Auch wenn die Vorteile einer eigenen Domain überzeugen. In diesem Fall ist ein Test mit einem Gratis-Anbieter erstmal nicht verkehrt. Auf wordpress.com kannst Du bspw. kostenlos loslegen und bekommst gleich auch mal einen Einblick in die Blog-Software schlechthin. Bloggen ist eben doch mehr als einfach nur ab und an mal einen Text oder ein Foto hochzuladen. User/Leser bekommt man nur, wenn auch die Inhalte passen - und selbst dann nicht immer. Ist es langweiliges Zeug, dann kommt auch niemand. Texte wollen also durchaus durchdacht, Fotos mit Bedacht ausgewählt werden. Und neuer Input muss regelmäßig publiziert werden. Das ist mehr Arbeit als man oft denkt. So merkst Du erstmal, ob das überhaupt etwas für Dich ist.

Bei einer eigenen Domain kommen dann noch die technischen Angelegenheit dazu. Angefangen bei eigenen Datenbanken über PHP-Kenntnisse zum Webseitenbau und HTML-Kenntnisse zum Artikelschreiben. Alles nicht so ganz trivial.

Also ruhig erstmal testen. Richtig loslegen kann man dann immer noch. :)
 
Du meinst, dass man irgendwo auf der Startseite zwischen englisch und deutsch wählen könnte? Das weiss ich leider nicht, hab ich noch nie drüber nachgedacht, sorry...

Doch im Google Forum wurde mir auch schon erfolgreich geholfen :)
 
Es ist richtig, das ein Blog - sauber und sinnvol geschrieben - deutlich mehr Arbeit ist, als man denkt. Die meisten finden es am Anfang toll, und hören recht schnell auf.

Wenn der TO jetzt schon glaubt, dass Gedanken von vor einem Jahr eh keinen Mehr interessieren dann - mit Verlaub - glaube ich nicht an eine Sinnhaftigkeit.

Zum Thema HTML/PHP/SQL muß ich aber widersprechen. Ein Betreiber wie Domainfactory bietet ein auto-installscript für Wordpress an, welches dir wenige Minuten später die Amdin-oberfläche von Wordpress zeigt. Da muß man nicht mehr technische Fähigekiten habe, wie bei einem "out-of-the-box" anbieter.

Zugegeben - testen kann man es. Allerdings ist es wie beim Wohnungsumzug. Kisten die Du nicht sofort auspackst, stehen auch nach 5 Jahren noch im Keller. Will heissen: fängt man erstmal an, bei einem Drittanbieter zu bloggen, hat man im Leben immer 100 andere Dinge im Kopf, als das Blog mann mit den "schönsten Artikeln" umzuziehen. Aktiv und real bloggen würde ich nur auf eigenem Webspace. Mal reinschnuppern und testweise durchklicken und testbloggen kann man sicherlich auch vorher schonmal.
 
Zum Thema HTML/PHP/SQL muß ich aber widersprechen. Ein Betreiber wie Domainfactory bietet ein auto-installscript für Wordpress an, welches dir wenige Minuten später die Amdin-oberfläche von Wordpress zeigt. Da muß man nicht mehr technische Fähigekiten habe, wie bei einem "out-of-the-box" anbieter.

Nur was nutzt das, wenn man bspw. ein eigenes Thema möchte. Oder auch nur die Sidebar anpassen will? Oder bspw. den Footer leicht abändern? Oder die Header-Grafik mehr sein soll als ein einfaches Bild. Von den unzähligen Plugins gar nicht zu sprechen.

Die Provider installieren ja auch nur die Grundversion. Alles andere muss man selbst machen.

Und wenn Beiträge nachher ordentlich publiziert werden sollen, langt oft auch der einfache Editor nicht mehr aus. Dann muss da eben auch mal ein HTML-Befehl in den Text.

Wordpress zu installieren ist das Einfachste an der ganzen Sache. Der Stress kommt erst danach. :p
 
Wordpress zu installieren ist das Einfachste an der ganzen Sache. Der Stress kommt erst danach. :p

Verstehe das nicht...
Blogger von Google beispielsweise musst du nichtma installieren, du schreibst, tust fotos rein drückst auf posten und gut ist...finde das nicht so stressig...
das design kannst du fortlaufend ändern, die Tags ebenfalls...
Du kannst wirklich einfach mal loslegen und schauen wies aussieht und hinterher alles ändern, umgestalten etc....
Dabei lernst du auch die einfachsten HTML Codes wenn's sein muss, ist aber nichtmal nötig...
 
Also ruhig erstmal testen. Richtig loslegen kann man dann immer noch. :)

Ja, so werde ich es wohl halten. Es soll ja angeblich Leute geben, die mit mit was interessiert anfangen und dann doch wieder aufhören :lol::lol::lol:

Was die Texte an sich betrifft, mach ich mir da weniger Sorgen, Sprache ist sozusagen mein Metier... Ist ja auch der Grund, weshalb ich die Idee überhaupt habe.

Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten