• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Foto bei Trauerfeier

Baddidida

Themenersteller
Hallo,

ich wollte einmal nachfragen, wie man diese Trauerbilder in schwarzem Rahmen bei Beerdigungen am besten gestaltet bzw dimensioniert.

Ich hatte zuerst an einen 30x20 Rahmen gedacht.
Aber das wird in so einem großvolumigen Raum wie einer Kirche vorne am Altar vermutlich ziemlich untergehen.
Glaubt ihr ein Rahmen in 50x40 und einem Portrait darin mit 40x30 wäre immernoch zu klein?

Nimmt man da für gewöhnlich ein Bild, welches den Rahmen komplett füllt oder lässt man zwischen Rahmen und Bild einen weißen Rand?

Danke für eure Einschätzungen!
 
Ich bin zwiegespalten, ob ein zusätzlicher Rand das Ereignis zusätzlich betonen sollte.
Im Familienkreis sehe ich einige meiner Aufnahmen einer Beerdigung von Familienangehörigen in Rahmen, die angepasst der Wohnsituation ausgelegt sind- motivlich sind die ausbelichteten Aufnahmen ohne zusätzliche Betonung durch farbige Rahmung oder Passepartout und so gewählt, daß sie den Moment im Kreis der Familie betonen; die Bilder stehen neben vielen anderen Anderen wie Kinderaufnahmen etc. mittenmang in Regalen via aufgestellter Rahmen bzw. an der Wand hängend.

Ein Bild der/des Verstorbenen zur einmaligen Aufstellung im Kirchenraum haben wir in Kantenlänge 1 Meter gefertigt, es passte... weil es eine eher kleinere Kirche mit niedriger Decke war.

Hinweis könnte ein Besuch in der Kirche geben, wenn man einen Blick auf Bestuhlung, Abstände zum Altar etc. sieht/einschätzt. Warum nicht auch den Pastor fragen ? Der hat sicher Erfahrung aus anderen Beerdigungen, ob ein solches Bild auf Stuhl stehend oder Staffelei o.a. aufgestellt wurde ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten