• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fotgrafieren beim Boxkampf ohne Blitz?

Andy81

Themenersteller
Hallo,

ich bin ein Neuling in Sachen DSLR-Fotografie. Ich habe meine Kamera jetzt ca. 2 Wochen und bin auch sehr zufrieden.

Jetzt habe ich die Möglichkeit heuteabend bei einem Boxkampf auf der Pressetribüne zu sein, jedoch ist das "Blitzen" nicht gestattet.

Mit welchen Einstellungen bzw. Tricks ist es für mich als Anfänger ohne Blitz möglich ordentliche Bilder zu bekommen?????

Gruss
Andy
 
entweder ein lichtstarkes Objektiv 1.8 oder 2.8 und ggf. dazu die ISO hochnehmen bis es passt. 400-800 oder auch mehr oder weniger.
 
Hallo!

Ich habe mal ein Tennisspiel in der Halle und ein Eishockey-Spiel fotografiert (Blitz natürlich verboten). Beides mit einem Sigma 55-200 f3,5-5,6 fotografiert, da ich mir nix teures leisten kann - und mit meinem Trick auch nicht brauche :-) Da dieses keine Wunder leistet, habe ich folgenden Kompromiss gewählt: Mit ISO 400-800 fotografiert und die Zeit mit 1/250 sek. fest eingestellt (Blende blieb dabei in Halbautomatik immer bei 5,6). Die Bilder waren alle sehr stark unterbelichtet, auf dem Cameradisplay war machmal sogar nur ein schemenhafter Umriss zu erkennen.

Dann aber habe ich alle Bilder durch die Software DXO 4.0 automatisch nachbearbeiten und aufhellen lassen. Die Bilder können sich alle sehen lassen. Habe fahrlässig alles mit JPEG fotografiert, bei RAW müssten die Ergebnisse sogar noch besser sein. Als Beispiel man ein Bild - original wie aufgenommen und anschließend am PC aufgehellt. Als Abschluss sei noch gesagt: dies ist nur mal ein kurzer Griff in das Bilderarchiv, ich habe noch einige andere Aufnahmen, die noch dunkler sind und auch ein gutes Ergebnis bringen. Teste doch mal die Demo von DXO. Ähnliches schaffte auch die sog. Software I2E.
 
Blende offen sprich kleine Zahl, ISO hoch (1600) und hoffen, dass genug Licht da ist, dass du auf Zeiten um 1/400 1/500 1/640 kommst. Wenn du auf die Zeiten kommst und überbelichtest, ISO runterregeln.

Flo
 
Dann aber habe ich alle Bilder durch die Software DXO 4.0 automatisch nachbearbeiten und aufhellen lassen. Die Bilder können sich alle sehen lassen. Habe fahrlässig alles mit JPEG fotografiert, bei RAW müssten die Ergebnisse sogar noch besser sein. Als Beispiel man ein Bild - original wie aufgenommen und anschließend am PC aufgehellt. Als Abschluss sei noch gesagt: dies ist nur mal ein kurzer Griff in das Bilderarchiv, ich habe noch einige andere Aufnahmen, die noch dunkler sind und auch ein gutes Ergebnis bringen. Teste doch mal die Demo von DXO. Ähnliches schaffte auch die sog. Software I2E.
Hallo!

Kleiner Tipp für Leute, die es noch nicht kennen sollten: Testet doch mal ganz einfach die diversen Automatik-Funktionen in FixFoto - 14-Tage Test für umme! Da ist auch i²e drin - und zwar zu einem wesentlich günstigeren Preis!
 
grüss dich

ich würde für genau solche zwecke ( wenig licht, einigermassen fester abstand zum motiv, da sich die jungs ja nicht weit bewegen in ihrem kleinen viereck ) ein paar alte manuelle objektive per adapter nutzen.

einmal scharfgestellt und alles andere eingestellt sind die wunderbar für sowas, autofokus kann bei billigen scherben eh problematisch sein wenns mal ein wenig dunkler ist.

ich hab da ein OM 50/1.4 ( 40 euro auf ebay, ein 50/1.8 habe ich noch von der OM, da tut sich nicht wirklich viel bei der lichtstärke, aber das 1.4 ist schärfer ), ein orestor 100/2.8 ( 60 euro ) und ein orestegor 300/4 ( auch 60 euro ) die ich per M42 adapter an meine digi schnalle, lichtstark und knackscharf. dann noch die iso hoch und du kannst richtig kurze zeiten nutzen.

das manuelle scharfstellen kann zwar an manchen digis etwas hakelig sein, aber einmal scharfgestellt bekommst du geniale bilder.

mal schnell noch ein bild mit schneller bewegung bei wirklich miserabler beleuchtung mit dem 50/1.4, dagegen ist ein boxkampf exzellent ausgeleuchtet.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie kommst du überhaupt auf die Pressetribüne? Ich meine welche Möglichkeit hat sich für dich ergeben auf die Pressetribüne zu gehen? Denn normale Menschen dürfen nicht drauf. Lediglich nur akkreditierte Pressefotografen und ich denke nicht dass du ein akkreditierter Pressefotograf bist. Ich wills nur wissen.
Mfg. Ceppou. :)
 
Hallo,

ich bin ein Neuling in Sachen DSLR-Fotografie. Ich habe meine Kamera jetzt ca. 2 Wochen und bin auch sehr zufrieden.

Jetzt habe ich die Möglichkeit heuteabend bei einem Boxkampf auf der Pressetribüne zu sein, jedoch ist das "Blitzen" nicht gestattet.

Mit welchen Einstellungen bzw. Tricks ist es für mich als Anfänger ohne Blitz möglich ordentliche Bilder zu bekommen?????

Gruss
Andy

Meinst du heute das Boxen in der Stuttgarter Schleyer-Halle? Da ist lustig, da bin ich auch. Die Pressetribüne allerdings, die ist mächtig weit weg. Da brauchst du schon 300 oder 400 mm. Vielleicht gehts grad noch mit 200 mm Blende offen 2,8 oder 4,0 1600 Asa und 500 als Belichtungszeit, das ganze am besten manuell eingestellt. Dann mal viel Spaß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten