• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Forumsblitz über IR-auslösen?

2fett

Themenersteller
Hallo Leute,

kann man den Forumsblitz auch über einen Infrarotauslöser auslösen?

Ich denke das an dieses Teil:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21968&item=3838479528&tc=photo

wäre echt praktisch, dann hätte man kein störendes Licht durch den internen Blitz.

Grüße, Marcel
 
Hi,

ich habe mir vor kurzem so einen IR-Blitzauslöser ersteigert: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=21968&item=3838377168&rd=1&ssPageName=WDVW
Funktioniert einwandfrei an der 300D und ich kann den Forumsblitz und einen Dörr Studioblitz problemlos damit auslösen...

Gruß
Chris
 
@chris
Danke für den Hinweis, ich warte jetzt erst noch die Antwort von Foto Walser ab und dann werd ich mir wohl so ein Teil bestellen.
 
hi

habe den selben auslöser wie chris31087.
im hellen tageslicht konnte ich bisher keine zuverlässige auslösung hinbringen.
einmal gehts - einmal gehts nicht.
abstand war je ca 3m.

ich werd auf den st-e2 von canon sparen.
 
@Light

Im hellen Tageslicht hab ich mit dem Auslöser noch keine Erfahrung gemacht. In der Wohnung funktioniert er tadellos. Werd ihn bei Gelegenheit mal draußen testen...
 
Im Freien bei Tageslicht hast du auch mit ST-E2 deine Probleme, ab 2m wird es zum Glücksspiel egal ob jetzt normaler IR-Auslöser oder ST-E2. Abschatten des Empfängers und eine kleine Reflexfolie in Richtung Kamera kann ein wenig hilfreich sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten