Gast_2847
Guest
Hallo,
ich bin neu hier. Ich habe noch keine DSLR, sondern nur eine G2. In naher Zukunft werde ich mir (hoffentlich) eine EOS 300D zulegen.
Ich habe zur Zeit einen Canon 420EX-Blitz (den habe ich schon länger und damals für meine EOS 500N gekauft). Obwohl ich die EOS 500N seit ca. 1 Jahr nicht mehr habe, benutze ich den Blitz zusammen mit der G2. Dazu muss ich jedoch fast immer eine gewisse Korrektur der Blitzleistung (2/3-1 Stufe) vornehmen. Wenn ich später auf die EOS 300D umsteige, wird dies leider nicht mehr möglich sein und der 420EX bietet diese Funktion auch nicht. Deshalb möchte ich meinen Blitz verkaufen und stattdessen einen Sigma EF-500 DG Super holen. Zu diesem Blitz habe ich schon sehr viel gelesen, habe jedoch noch 2 Fragen:
1. Lässt sich das AF-Hilfslicht auch manuell aktivieren? Dies wäre in Verbindung mit meiner G2 wirklich spitze! Die G2 unterstützt ein externes Hilfslicht leider nicht und das interne ist miserabel.
2. Hat jemand Erfahrung mit der Reichweite des Sigma-AF-Hilfslichts? Canon schreibt zum 420EX: "Ultrahelles AF-Hilfslicht bis max 7 Metern Reichweite (Mitte)". Ist die Leistung des Sgma-AF-Hilfslichts in etwa vergleichbar? Mir ist natürlich klar, dass nicht nur die Leistung des AF-Hilfslichts, sondern auch die Wahl der Kamera und des Motivs für die Korrekte Scharfstellung entscheidend sind. Dennoch gibt es vielleicht Leute, die mit beiden Blitzgeräten Erfahrungen gemacht haben und hier darüber berichten könnten.
Gruß
Andreas
ich bin neu hier. Ich habe noch keine DSLR, sondern nur eine G2. In naher Zukunft werde ich mir (hoffentlich) eine EOS 300D zulegen.
Ich habe zur Zeit einen Canon 420EX-Blitz (den habe ich schon länger und damals für meine EOS 500N gekauft). Obwohl ich die EOS 500N seit ca. 1 Jahr nicht mehr habe, benutze ich den Blitz zusammen mit der G2. Dazu muss ich jedoch fast immer eine gewisse Korrektur der Blitzleistung (2/3-1 Stufe) vornehmen. Wenn ich später auf die EOS 300D umsteige, wird dies leider nicht mehr möglich sein und der 420EX bietet diese Funktion auch nicht. Deshalb möchte ich meinen Blitz verkaufen und stattdessen einen Sigma EF-500 DG Super holen. Zu diesem Blitz habe ich schon sehr viel gelesen, habe jedoch noch 2 Fragen:
1. Lässt sich das AF-Hilfslicht auch manuell aktivieren? Dies wäre in Verbindung mit meiner G2 wirklich spitze! Die G2 unterstützt ein externes Hilfslicht leider nicht und das interne ist miserabel.
2. Hat jemand Erfahrung mit der Reichweite des Sigma-AF-Hilfslichts? Canon schreibt zum 420EX: "Ultrahelles AF-Hilfslicht bis max 7 Metern Reichweite (Mitte)". Ist die Leistung des Sgma-AF-Hilfslichts in etwa vergleichbar? Mir ist natürlich klar, dass nicht nur die Leistung des AF-Hilfslichts, sondern auch die Wahl der Kamera und des Motivs für die Korrekte Scharfstellung entscheidend sind. Dennoch gibt es vielleicht Leute, die mit beiden Blitzgeräten Erfahrungen gemacht haben und hier darüber berichten könnten.
Gruß
Andreas