• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Forumblitz Sigma EF-500 DG Super

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2847
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2847

Guest
Hallo,

ich bin neu hier. Ich habe noch keine DSLR, sondern nur eine G2. In naher Zukunft werde ich mir (hoffentlich) eine EOS 300D zulegen.

Ich habe zur Zeit einen Canon 420EX-Blitz (den habe ich schon länger und damals für meine EOS 500N gekauft). Obwohl ich die EOS 500N seit ca. 1 Jahr nicht mehr habe, benutze ich den Blitz zusammen mit der G2. Dazu muss ich jedoch fast immer eine gewisse Korrektur der Blitzleistung (2/3-1 Stufe) vornehmen. Wenn ich später auf die EOS 300D umsteige, wird dies leider nicht mehr möglich sein und der 420EX bietet diese Funktion auch nicht. Deshalb möchte ich meinen Blitz verkaufen und stattdessen einen Sigma EF-500 DG Super holen. Zu diesem Blitz habe ich schon sehr viel gelesen, habe jedoch noch 2 Fragen:

1. Lässt sich das AF-Hilfslicht auch manuell aktivieren? Dies wäre in Verbindung mit meiner G2 wirklich spitze! Die G2 unterstützt ein externes Hilfslicht leider nicht und das interne ist miserabel.

2. Hat jemand Erfahrung mit der Reichweite des Sigma-AF-Hilfslichts? Canon schreibt zum 420EX: "Ultrahelles AF-Hilfslicht bis max 7 Metern Reichweite (Mitte)". Ist die Leistung des Sgma-AF-Hilfslichts in etwa vergleichbar? Mir ist natürlich klar, dass nicht nur die Leistung des AF-Hilfslichts, sondern auch die Wahl der Kamera und des Motivs für die Korrekte Scharfstellung entscheidend sind. Dennoch gibt es vielleicht Leute, die mit beiden Blitzgeräten Erfahrungen gemacht haben und hier darüber berichten könnten.

Gruß

Andreas
 
ich weiß nicht wie es bei der G2 ist, auf meiner G1 funktioniert der Sigma-Blitz überhaupt nicht. Ich habe, nachdem ich auch bei meiner 300d mit Wireless E-TTL zu viel unschöne Effekte hatte, meinen Sigma-Blitz zurückgegeben und einen EX 550 von Canon bestellt.
Olaf
 
@Olaf: Hattest du den DG? An der 300D ist es ja egal, aber an den Kompakten funzt nur der DG.

1. Naja das Licht springt ein wenn der AF nicht geht. Dazu muss der Blitz an sein. Du kannst (wenn du das Hilfslicht nutzen willst, aber den Blitz nicht auf dem Bild haben willst) den Blitz in den Master-Off Modus setzen. Allerdings blitzt es dann vor der Aufnahme trotzdem, da der e-TTL Messblitz (oder der Auslöseblitz für die anderen - weiß ich nicht) abgefeuert wird. Das verstehe ich zwar nicht ganz (wenn er nicht blitzt darf er auch nicht in der Messung blitzen - aber es ist halt so)
Du hast alse nie nur das Hilfslicht :sad:

Zur Reichweite kann ich nix sagen - bei mir hats bisher immer gereicht ;)
Zur Not nutzt man kurz die Ablendtaste, dann geht das AF auch sicher.
 
Ja, das Hilfslicht soll automatisch an der Kamera aktiviert werden. Nur unterstützt die G2 dies leider nicht. Wenn ich den Blitz auf der Kamera habe, will ich ihn in der Regel zünden (also wäre eine evtl. Abfeuerung des Messblitzes nicht schlimm). Wenn ich das richtig verstehe, lässt sich das Hilfslicht nicht manuell aktivieren.

Jetzt das Wichtigste: hat jemand eine G2, G3 oder G5 mit Sigma EF-500 DG Super benutzt?

Andreas
 
Hallo,

was heisst "weisse Bilder"? Sind die Bilder überbelichtet?

Andreas
 
Nur so zur Info: Heute ist mein 550EX angekommen und mein Fazit nach einigen Stunden Testen: wesentlich besser als der Sigma in den mir wichtigen Punkten an der 300d:
1. Belichtung ist ausgewogen auch ohne Blitz-Belichtungskorr.
der Sigma brauchte immer eine Blendenstufe Zugabe, was ärgerlich war, da der Korrekturwert immer wieder neu eingestellt werden muß (nach Motivprogramm, etc)
2. Wireless E-TTL funktioniert perfekt
Hier funktionierte der Sigma nur mit Tricks (Kanalwechsel, FEL-Taste).
Selbst wenn der Slave im Bild sichtbar ist, gibt es keine Überbel.
3. Der 550ex geht auch auf der G1
Sigma ging hier garnicht
4. Die Bedienung beim 550 EX ist wesentlich besser und übersichtlicher
5. Das Handbuch ist sehr gut (Sigma hat eines der schlechtesten Handbücher, die ich bisher gesehen hab)

Einziger Nachteil: der 550ex hat 179¤ mehr als der Sigma gekostet und das Batteriefach ist etwas hakelig
Soweit mein Eindruck!
Da ich vielleicht noch mal bei der Kamera upgraden will, war es für mich in jedem Fall eine lohnende Investition...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten