• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Forum zu Pentax SLR (analog!)

donesteban

Themenersteller
Hallo zusammen,

ist 'ne Weile her, dass ich das letzte Mal hier war! Damals auf der Suche nach 'ner DSLR, mit Pentax als heissestem Kandidat. Nun, es ist keine Pentax geworden, aber das ist eine andere Story.
Ich bin inzwischen trotzdem Pentax Besitzer, mein absolutes Traummodell von Pentax, das ich immer für zu teuer für mich hielt. Aber der Digitalboom macht es möglich, auch aktuelle Modelle für Film werden zu Spottpreisen gehandelt.

Also meine "neue" Pentax, mein enues "Schätzchen", die hört auf den Namen 67II und freut sich auf viele schöne Rollfilme. Tja, so kann's gehn, erst an der K100D interessiert, und nun 67II :top:
Aktuell nur mit einer 105mm/2,4 Optik, und schon so macht sie meiner DSLR schon heftig Konkurenz. Werde aber wohl noch das eine oder andere Glas brauchen...

Gibt es hier neben Spezialisten für Digital auch Leute, die sich mit analogem Mittelformat auskennen? Eigentlich heisst es ja DSLR-Forum, aber wer weiss? Oder weiss jemand, wo man sich da informieren kann? Natürlich zu Pentax im speziellen...


Grüsse,
Sebatsian
 
Hm, das kann ich nicht genau sagen, aber Du kannst ja mal im
digitalfotonetz danach fragen, da sind die meisten Pentax-User
 
Im Unterforum "Weitere DSLR-Systeme" gibt's auch Threads zum Thema Mittelformat.


Danke! Da gibt's schon mal einiges zu entdecken.

Grüsse,
Sebastian
 
Ich bin inzwischen trotzdem Pentax Besitzer, mein absolutes Traummodell von Pentax, das ich immer für zu teuer für mich hielt.

Also meine "neue" Pentax, mein enues "Schätzchen", die hört auf den Namen 67II und freut sich auf viele schöne Rollfilme. Tja, so kann's gehn, erst an der K100D interessiert, und nun 67II :top:
Aktuell nur mit einer 105mm/2,4 Optik, und schon so macht sie meiner DSLR schon heftig Konkurenz. Werde aber wohl noch das eine oder andere Glas brauchen...

Gibt es hier neben Spezialisten für Digital auch Leute, die sich mit analogem Mittelformat auskennen? Eigentlich heisst es ja DSLR-Forum, aber wer weiss? Oder weiss jemand, wo man sich da informieren kann? Natürlich zu Pentax im speziellen...

Moin!
Ich habe, neben meinem digitalem Geraffel, selbstverständlich immer noch meine Pentax 67 II - und zwar mit dem 4.0/45mm; dem 4.0/100mm und dem 2.8/165mm.
Ein gutes analoges Forum findest Du u.a. hier...
http://www.phototec.de/infomag_foren.htm

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal die 6x7 und die 67, dazu das 55er, das 105er und ein umgebautes ZJ 300er (Zörkendorfer) ... der Gegenwert der Ausrüstung steht seit über 10 Jahren als Treppe bei mir im Haus ;)
 
Ich bin auch im Mittelformat mit einer Pentax 6x7 (also noch die "alte") unterwegs. In puncto Optiken habe ich auch schon einiges ausprobiert.

Es kommt natürlich immer darauf an, was man machen will. Generell sind jedoch aus meiner Sicht zu empfehlen:

SMC-67 4,0/55
von der Abbildungsleitung etwas besser als das 4/45, dafür natürlich weniger Bildwinkel.

SMC-67 4,0/100 Makro
Ein klasse Objektiv. Mit Life-Size-Konverter gibt's Aufnahmen in Übergröße. Und das auf einem 6x7-Dia: :top:

SMC-67 4,0/200
Das bessere Tele im Vergleich zum 4/300 (ohne ED), welches einen leichten Farbquerfehler aufweißt.

Das 55er und das 200er sind gebraucht zur Zeit recht günstig zu bekommen. Für das Makro muss man ein paar große Scheine hinlegen.
 
Ich bin auch im Mittelformat mit einer Pentax 6x7 (also noch die "alte") unterwegs. In puncto Optiken habe ich auch schon einiges ausprobiert.

Es kommt natürlich immer darauf an, was man machen will. Generell sind jedoch aus meiner Sicht zu empfehlen:

SMC-67 4,0/55
von der Abbildungsleitung etwas besser als das 4/45, dafür natürlich weniger Bildwinkel.

SMC-67 4,0/100 Makro
Ein klasse Objektiv. Mit Life-Size-Konverter gibt's Aufnahmen in Übergröße. Und das auf einem 6x7-Dia: :top:

SMC-67 4,0/200
Das bessere Tele im Vergleich zum 4/300 (ohne ED), welches einen leichten Farbquerfehler aufweißt.

Das 55er und das 200er sind gebraucht zur Zeit recht günstig zu bekommen. Für das Makro muss man ein paar große Scheine hinlegen.

Mene Gedanken gingen erst mal Richtung Tele. 200mm, oder 165mm und 300mm. Dein Hinweis lässt mich eher zum 200mm tendieren.
Makro? Hab ich 'ne F4 mit Lupensucher. Tut es erst mal. Ich mach eh selten Makro, wenn, dann mal 'ne Blume am Wegrand. Die Makro Optik kann ich immer noch kaufen.


Grüsse,
Sebastian
 
Mene Gedanken gingen erst mal Richtung Tele. 200mm, oder 165mm und 300mm. Dein Hinweis lässt mich eher zum 200mm tendieren.
Das 2,8/165 hat mich ehrlich gesagt nicht so sehr überzeugt - vor allem was die Randschärfe bei offener Blende angeht. Da bin ich zugegeben etwas pingelig. Bei f/5,6 ist es nahezu frei von Abbildungsfehlern inklusive Vignettierung. Natürlich ist das Plus von einer Blende im Vergleich zum 200er in gewissen Situationen nicht von der Hand zu weißen. Letzteres ist ebenfalls ab f/5,6 perfekt.

Übrigens würde ich im direkten Vergleich zwischen 2,8/165 und dem älteren 2,8/150 (ein Takumar) das 150er vorziehen. In puncto Randschärfe scheint es mir etwas besser zu sein.
 
Moin Moin,

die 67NII war mir leider noch nicht vergönnt, habe aber unter anderem die 645NII und liebe sie...
Kann dir auch nur das Fotoforum von Phototec bzw. www.schwarzweiss-magazin.de empfehlen (beides das selbe) oder http://67077.homepagemodules.de/

Schade finde ich nur, warum Pentax nicht altbekannte Sachen weiter verwendet? Die MZ-S hat zum Beispiel eine geniale Verriegelung für den Batteriegriff, bei der K10D ist er geschraubt :-(

Viel Spaß jedenfalls mit dem geilen Teil!!!

Gruß,
Matze
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten