• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Formel 1 Monza 2013

Christof13

Themenersteller
Hallo Leute,
wie findet Ihr die Bilder ?
Kritik erwünscht, damit ich es beim nächsten mal besser machen kann.
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Viel "besser" machen kannst du mit diesem Tribünenplatz nicht. Ich war leider noch nie in Monza, aber da gibt es doch bestimmt bessere Plätze.
Was ist denn mit dieser ganz kleinen Tribüne ausgangs erste Schikane? Presse wie der Tower in Parabolica, privat oder frei zugänglich?

Nimmt man den störenden Zaun mal aus der Bewertung hast du eigentlich alles richtig gemacht. Ansprechende Dynamik, ausreichend scharf - ich denke der Zaun verhindert bessere Ergebnisse - und gute Belichtung.

Nur wie gesagt, such dir für's nächste mal einen "zaunfreien" Platz und vielleicht auch eine Kurve statt Start/Ziel. 1/250 ist schon mutig, ich glaube ich hatte damals bei Eau Rouge bei 1/640 angefangen und landete später bei 1/800 - Wahnsinn wie schnell die Dinger doch sind
 
Tommy hats genau auf den Punkt gebracht.

Bei einer Belichtungszeit von 1/250 war es aber eher an einer langsamen Stelle, oder? :)
 
Das ist Ausgang Parabolica - locker 200+
Zu erkennen am Rettungsheli im Hintergrund
 
Krass....und da meinen die Leute doch, dass man zwingend eine Mark III oder 1DX für Sportfotografie braucht. ;)
 
Also, es ist kurz vor Start/Ziel. Ca: 280 km/h wenn man den Einblendungen im TV glauben darf.
Gruß

Aber das war ja am Freitag, im 2. freien Training - da muss der Herr Vettel ja auch nicht gerade 280 gefahren sein. Die Vorderräder sehen für mich auch schon recht stark eingeschlagen aus.

Aber ansonsten kann man wirklich nur sagen - an dem Platz hinter dem Zaun soweit alles rausgeholt was ging.

Mfg
Conny
 
Krass....und da meinen die Leute doch, dass man zwingend eine Mark III oder 1DX für Sportfotografie braucht.

zwingend ist gar nichts, nur die Fotografen die akkreditiert an der Strecke sitzen wissen schon was sie brauchen um Bilder auch zu verkaufen. ;-)
 
Viel "besser" machen kannst du mit diesem Tribünenplatz nicht. Ich war leider noch nie in Monza, aber da gibt es doch bestimmt bessere Plätze.
Was ist denn mit dieser ganz kleinen Tribüne ausgangs erste Schikane? Presse wie der Tower in Parabolica, privat oder frei zugänglich?

Nimmt man den störenden Zaun mal aus der Bewertung hast du eigentlich alles richtig gemacht. Ansprechende Dynamik, ausreichend scharf - ich denke der Zaun verhindert bessere Ergebnisse - und gute Belichtung.

Nur wie gesagt, such dir für's nächste mal einen "zaunfreien" Platz und vielleicht auch eine Kurve statt Start/Ziel. 1/250 ist schon mutig, ich glaube ich hatte damals bei Eau Rouge bei 1/640 angefangen und landete später bei 1/800 - Wahnsinn wie schnell die Dinger doch sind

Zu dem Zaun und der Aufnahmeposition wurde bereits das passende gesagt, aber was ist an 1/250 bei 50mm brennweite mutig?
Das geht locker und ohne viel Ausschuss auch noch mit der Hälfte und weniger...



Krass....und da meinen die Leute doch, dass man zwingend eine Mark III oder 1DX für Sportfotografie braucht. ;)

Was hat das Kameramodell mit der Belichtungszeit zu tun?
Was kann eine 1DX besser bei dieser Aufnahme??


Fragen über Fragen...;)
 
Dann fehlt mir offenbar die Erfahrung in Sachen Formel 1 :o

Ich kam mit meinen Standardeinstellungen aus der FIA-GT an Eau Rouge beim F1-Test gar nicht klar.

Netter nickname übrigens - 6:11.13 ;)
 
Dann fehlt mir offenbar die Erfahrung in Sachen Formel 1 :o

Ich kam mit meinen Standardeinstellungen aus der FIA-GT an Eau Rouge beim F1-Test gar nicht klar.

Netter nickname übrigens - 6:11.13 ;)


Ah, ein Mann vom Fach :top:
Nun, das ist wie so vieles - übungssache...
Gerade die Mitzieher, aber als Faustformel kann man immer ganz gut die Brennweite zu der Verschlusszeit in Relation setzen... 200mm 1/200 und so weiter, das funktioniert ganz gut.
Oft bin ich aber selbst mit 200+ mm bei einer Verschlusszeit von 1/100 und weniger... mit dem entsprechenden ausschuss natürlich.
 
Was hat das Kameramodell mit der Belichtungszeit zu tun?
Was kann eine 1DX besser bei dieser Aufnahme??


Fragen über Fragen...;)

So weit ich weiß, hat die 1DX oder auch schon die MIII einen schnelleren und wahrsch. auch treffsicheren AF. ;)

Deshalb der Spruch...es war nicht auf die Bel.-Zeit bezogen ;)
 
So weit ich weiß, hat die 1DX oder auch schon die MIII einen schnelleren und wahrsch. auch treffsicheren AF. ;)

Deshalb der Spruch...es war nicht auf die Bel.-Zeit bezogen ;)

Bei mitziehern ist die AF geschwindigkeit relativ egal, da sich das Objekt ja nicht schnell auf- oder von der Kamera weg bewegt.
Aber selbst bei Frontalaufnahmen kann ich im Motorsport keinen Qualitätsmindernden Vor- oder Nachteil zwischen meiner D3 und D300s feststellen...

Wie das bei anderen Sportarten ist kann ich nicht beurteilen, Motorsportaufnahmen sind berechenbar, da kann man notfalls sogar vorfokussieren:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten