• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Frohe Ostern!

    Wir wünschen allen DSLR-Forum Nutzern, ihren Familien und Freunden
    sowie unseren Sponsoren und Partnern und deren Familien und Freunden
    ein frohes Osterfest.

    Euer DSLR-Forum Team!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Format Mikrodrive

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2373
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2373

Guest
hallo,

wie muß die 4 GB mikrodrive hitachi am besten formatiert sein, damit sie optimal in der 300D läuft (speicherplatz, geschwindigkeit...). ich bin mir sicher das schon einmal hier irgendwo gelesen zu haben, finde aber leider den beitrag nicht mehr :(
 
ja klar, aber ich habe hier irgendwo gelesen, dass sie schneller läuft wenn man sie (glaube ich) mit 32 cluster vom PC aus formatiert :confused: !! :confused:
 
Guckst Du hier:

http://www.dslr-portal.de/forum/viewtopic.php?t=5430

Übrigens gerade mal zwei Zeilen von Deinem Thread entfernt ;)
 
Das mit der Clustergrösse mag zwar stimmen, aber dann hat man wieder das Problem, was wir hatten, als wir noch mit FAT gearbeitet haben. Da jeder Cluster komplett belegt wird, fehlt Speicherkapazität. Gerade bei RAW, wo zu jeder Aufnahme ein paar kB Thumpnail gespeichert wird, merkt man das.

Nur mal so zum drüber nachdenken.

Gruß,

Sven
 
FAT32 (File Allocation Table) ist auf jeden Fall schneller und Sparsammer in der Dateiverwaltung.
Leider können nicht alle Cam s das FAT32 Format lesen.
 
sgmelin schrieb:
Das mit der Clustergrösse mag zwar stimmen, aber dann hat man wieder das Problem, was wir hatten, als wir noch mit FAT gearbeitet haben. Da jeder Cluster komplett belegt wird, fehlt Speicherkapazität. Gerade bei RAW, wo zu jeder Aufnahme ein paar kB Thumpnail gespeichert wird, merkt man das.

Nur mal so zum drüber nachdenken.

Gruß,

Sven

Bei FAT muß man sich immer zwischen Speed und guter Speicherausnutzung entscheiden.
Bei 4GB sollte das doch wohl kein Problem sein oder? :)
 
Grade bei der Speicherausnutzung sind die Unterschiede sehr groß:

Clustergröße bei der 1GB Platte:
FAT16= 16KB
FAT32 = 4 KB
Das heißt also, wenn die zu speichernde Datei 3 KB hat, werden bei FAT32 nur 1 KB verschenkt, jedoch bei FAT (FAT16) stolze 13 KB auf der Platte umsonst belegt.

Bei einer 4GB Platte sieht das noch schlimmer aus:
Clustergröße bei 4GB Platte:
FAT16= 64KB
FAT32= 4KB
 
Wir reden hier von 4.000.000KB zu 32KB
Ein .thm hat bei mir im Schnitt 12K. Das wäre 20K pro .thm "verschwendet"
Bei 600 Bildern sprechen wir hier von 12MB mehr Verbrauch.

Ich finde es albern !! bei 12MB von 4000MB von Verschwendung zu sprechen.
Das sind läppische 2 Bilder.
 
Ja Peter ....
... du hast schon Recht. (abgesehen von dem Rechenfehler in deiner Rechnung ;) ..... bei der 4GB Platte sind es 52KB die verschwendet werden :D )
Kleinkrämerei ..... aber da ist ja auch noch die Geschwindigkeit. Und die finde ich auserordentlich wichtig. Auch wenn es nur ne halbe Sekunde ausmacht .... immerhin :D
 
Zur Clustergrössen Diskussion: 64kb Cluster sind für das alte FAT nicht Standard und können nur von "moderneren" Windows (NT 4.0, Win2k, XP) gelesen werden. Normalerweise ist FAT auf 2GB (32k Cluster) beschränkt.
Daher würd ich tunlichst die Finger von 4GB FAT (das alte FAT...) partitions lassen. Könnte Überraschungen geben.

Grüsse
Rufer
 
ich habe das teil mit FAT32 formatiert und kriege 559 RAW-files drauf. das sollte reichen :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten