WERBUNG

Forex oder Kapa?

JerkHansen

Themenersteller
Hallo,

ich wollte mal fragen welches Material ihr bevorzugen würdet. Forex oder Kapa zum kaschieren von großformatigen Fotos?
 
ich wollte mal fragen welches Material ihr bevorzugen würdet. Forex oder Kapa zum kaschieren von großformatigen Fotos?

Kapafix. Ist günstig und so einfach zu verarbeiten, dass ich es sogar bis A2 hingekriegt habe. Schneiden erfordert etwas Übung. Das Zeug ist so leicht, dass zum Aufhängen einzelner kleiner Nagel reicht, und in 1 cm Dicke trotz des geringen Gewichts relativ stabil.
 
Hängt auch ein wenig davon ab, wie großformatig deine Bilder werden sollen.
Kapa ist sehr leicht, läßt sich prima mit nem Cutter schneiden, aber auch recht empfindlich bei Druck oder Stößen.
Forex ist fester, bei entsprechender Stärke dann auch schwerer. Dünnes Forex eignet sich prima, wenn noch nen Rahmen drum kommt.
Kannst ja auch mal nach Forex Smart gucken, ist noch stabiler.
Ab einer gewissen Größe würde ich immer zu AluDibond (oder einem vergleichbaren Artikel andere Hersteller) greifen. Nicht so dick wie die anderen und dabei superstabil.

Gruß Icke66
 
Okay schon mal Danke.

Ein Bild hängt hier schon mit Kapa Fix, jedoch ist der Rand halt grau. Das stört mich und da bot sich halt Forex an, da es nen weißen Rand hat. Deswegen wollte ich mal nach Erfahrungen fragen.
Das größte Maß ist bei mir 900x500mm.

Alu Dibond ist mir zu teuer ;). Über 30 Bilder und Alu Dibond = Pleite :D
 
Wie lange soll der Spaß denn halten? Wenns es nur für eine Präsentation oder wenige Tage lang halten soll, würde ich bei Kappa Fix bleiben.

Wenn es längerfristig sein soll, sind weder Kappa noch Forex empfehlenswert - zumindest solange das Bild nicht gerahmt wird. Beide Materialien können sich, unter ungünstigen Bedingungen, verziehen (zur kaschierten Seite hin).
 
Hi,

ich wuerde an deiner Stelle mal einen Versuch mit Direktdruck auf Forex oder auch Kapa (da weiss ich allerdings nicht ob es geht) machen. Qualitativ sicher kein Fineart Print und auch keine Ausbelichtung aber je nach Verwendungszweck die eventuell ausreichend und du sparst dir die Kaschierarbeit und es ist wahrscheinlich auch billiger. Nur so als Idee und ein Testexemplar kostet nicht die Welt. Es muss ja auch nicht gleich 90x50 sein.

Sam
 
Wie lange soll der Spaß denn halten? Wenns es nur für eine Präsentation oder wenige Tage lang halten soll, würde ich bei Kappa Fix bleiben.

Wenn es längerfristig sein soll, sind weder Kappa noch Forex empfehlenswert - zumindest solange das Bild nicht gerahmt wird. Beide Materialien können sich, unter ungünstigen Bedingungen, verziehen (zur kaschierten Seite hin).
Das soll nicht lange halten. 3 Tage mindestens^^.
Ja das Prob mit Kapa Fix ist der Rand. Ich finde den hässlich. Ich rechne den Tag mal durch was billiger kommt: Kapa Fix oder Forex+X-Film.
Das mit dem Verziehen habe ich auch schon gehört. Habe auch hier ein Bild auf Kapa aufgezogen und in einen Schattenfugenrahmen getan. Etwas unorthodox, aber ich wollte mal sehen, wie sich das Material verhält. Bis jetzt siehst noch gut aus^^.

ich wuerde an deiner Stelle mal einen Versuch mit Direktdruck auf Forex oder auch Kapa (da weiss ich allerdings nicht ob es geht) machen. Qualitativ sicher kein Fineart Print und auch keine Ausbelichtung aber je nach Verwendungszweck die eventuell ausreichend und du sparst dir die Kaschierarbeit und es ist wahrscheinlich auch billiger. Nur so als Idee und ein Testexemplar kostet nicht die Welt. Es muss ja auch nicht gleich 90x50 sein.
Qualität ist schon wichtig. Ergo kommt Direkt-Druck nicht in Frage ;).
 
Ja das Prob mit Kapa Fix ist der Rand. Ich finde den hässlich.

Naja, dachte zunächst auch, dass der graue Schaum mich stören würde. Inzwischen bin ich aber zu dem Schluß gekommen, dass dies eine sehr neutrale Farbe ist und nicht stört bzw. ablenkt. Das helle Weiß von Forex zum Beispiel würde mich mehr stören. Gerade bei rahmenlosen Bildern finde ich wichtig, dass das Trägermaterial dezent bleibt. Nicht falsch verstehen, das ist alles Geschmackssache, wollte nur meine Meinung aufzeigen. :)
 
Naja, dachte zunächst auch, dass der graue Schaum mich stören würde. Inzwischen bin ich aber zu dem Schluß gekommen, dass dies eine sehr neutrale Farbe ist und nicht stört bzw. ablenkt. Das helle Weiß von Forex zum Beispiel würde mich mehr stören. Gerade bei rahmenlosen Bildern finde ich wichtig, dass das Trägermaterial dezent bleibt. Nicht falsch verstehen, das ist alles Geschmackssache, wollte nur meine Meinung aufzeigen. :)
Nö, ist halt Geschmacksache wie du schon sagtest :).
Mich würde der Rand halt stören, da er zu sehr ablenkt. Ich will die Fotos so 10cm von der Wand bekommen und schweben lassen. Die Wand ist weiß und dann würde sich der Effekt mit Forex noch verbessern^^.
 
Wenn Dich der graue Rand stört, den kann man mit nem Gewebeband abkleben. Hält nicht ewig, aber drei Tage allemal. Anmalen geht auch, ist aber bei der Menge sehr mühselig....

Wenn die Bilder vor der Wand schweben sollen, was nimmste dann als Unterkonstruktion? Wenn Du die vernünftig baust, könnte man es prima mit Forex machen.

Gruß Icke66
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten