• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fördertum Göttelborn Nachtaufnahme

Blende99

Themenersteller
Habe Aufnahmen von dem Förderturm in Göttelborn gemacht.
Der Turm wird Abends mit unterschiedlichen Farben angestrahlt.
Bitte um konstruktive Kritik, d.h. was kann man besser machen.
 
In den hellen Bildanteilen sind die Farben total ausgefressen. Leider lieferst du keinerlei Informationen in Form von EXIF's. Ein HDR wäre da wohl die bessere Wahl gewesen
Der Bildwinkel passt auch irgendwie nicht. Vielleicht solltest du weiter weggehen, damit die Kamera nicht so steil nach oben gerichtet ist. Vor dem Nachthimmel wirkt diese Perspektive meiner Meinung nach nicht so.
 
Ciao Blende99,

ich versuche mal eine konstruktive Kritik an deinen Bildern abzugeben. Ich empfinde beide Bilder als sehr ähnlich und werde deshalb nur das erste Bild betrachten und kommentieren.

Was mir auf Anhieb am Foto gefällt und fasziniert ist die Mächtigkeit des Turms. Dies hat besonders durch das helle Licht aber auch durch deine Perspektivenwahl zu tun. Die Farben sind sehr stimmig und geben einen klaren Kontrast zum schwarzen Hintergrund.

Gleichzeitig finde ich aber den schwarzen Hintergrund nicht besonders Spannend. Es wäre viel schöner wenn da mehr Sterne gewesen wären. Der schwarze Himmel steht mit dem Hellen Turm in einem ungünstigen Verhältnis. Sterne auf der rechten Seite und das Verschieben des Turms nach links hätte der Balance geholfen.
Da man aber Sterne nicht einfach dazuzaubern kann, würde ich den Himmel einfach weggelassen. Durch das Verwenden eines Hochformats und eventuell noch nachträglichem Beschneiden könntest du das Motiv Rahmenfüllend platzieren, was die Grösse des Kolosses noch verstärkt.

Durch das Verwenden eines Hochformats könntest du den Turm auch so platzieren, dass er den Bilderrahmen sprengt und das Auge durch die schrägen Linien aus dem Rahmen geführt werden. Bei deiner Platzierung folgt mein Auge den schrägen Turmstützen bis zur Turmspitze, um dort zu sehen, dass die Turmspitze nicht besonders hübsch ist - das zerstört meiner Meinung nach den Spannungsbogen.

Wenn du das Querformat behalten möchtest, würde ich in der Dämmerung nochmals zum Turm gehen. Vielleicht schaffst du es eine schöne abendliche Wolkenstimmung in den Hintergrund zu bekommen.

Die ausgefressenen Farben stören nicht. Sie könnten eventuell in einer Schwarz/Weiss Konvertierung beseitigt werden. Dabei verlierst du aber die schöne Farbstimmung.

Wenn du es mir erlaubst, versuche ich mal das Bild zu beschneiden und in SW zu konvertieren, um dir meine Ideen zu veranschaulichen.

ich hoffe ich konnte dir helfen.

Grüsse aus der Schweiz,
Fanciullo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten