• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NMZ Food in Antik?

Frederica

Themenersteller
Hallo,
nur mal aus Interesse:
Beim Übertragen auf den Computer habe ich spaßeshalber mal den Antikfilter von iPhoto auf 2 Foodbilder angewendet.
Kann man das Eurer Meinung nach so machen, oder wirkt dadurch das Essen zu ekelig?
Der Filter passte halt für die Rosenblüten/ die Decke mit den filigranen Blüten ganz gut...

LG
Frederica
 

Anhänge

Hallo,
bzgl. WA - das ist ja genau der Antikfilter.

Hier die Originalfarben (leicht bearbeitet):
 

Anhänge

Du versuchst schon so lange Foodfotografie zu machen und jeden brauchbaren Tipp ignorierst Du. Warum belchtest du nicht erstmal ein Foto, wie es dir schon zig mal hier gesagt worden ist und dann erst setzt du Filter ein. Aus einem schlechten Foto kann man auch mit Plugins keine guten Fotos hinbekommen.

Investiere mal ein wenig Geld und kaufe dir das Buch: Kreative Blitzpraxis von Tilo Gockel. Da steht genügend über Foodfotografie mit einfachsten Mitteln. Und lernst etwas über Licht, was du immer wieder igorierst.

https://www.google.de/#q=kreative+blitzpraxis+tilo+gockel&tbm=shop
 
Von Foodfotografie hab ich überhaupt keine Ahnung, aber....
im ersten Bild stört mich die blaue Serviette schon sehr und wozu das Besteck? Das Gebäck würde ich weder mit dem Löffel, geschweige denn mit der Kuchengabel, essen. Wenn der Löffel fürs Getränk sein sollte würde ich ihn da reinstellen.
Das Essen auf dem zweiten Bild sieht mit dem Filter fad und unappetitlich aus.
 
Die Lichtführung auf den Bildern ist langweilig. Der Antikfilter macht es nur noch schlimmer. Und - auch wenn ich kein Foodfotograf bin - Essen, Lebens- und Nahrungsmittel, Luxusfutter etc. soll frisch, neu, einladend etc. aussehen. Keiner mag wohl angestaubte Kuchenstückchen. Wohl eher kein Antikfilter

LG - Michael
 
Hallo,

der Bildaufbau und die Farbkombinationen sind allerdings stark verbesserungswürdig.

Die Farbkombinationen sind unharmonisch.
Die Blütenblätter passen weder farblich, noch thematisch zum Motiv.

Aber mir gefällt der Untergrund auf dem zweiten Foto und die Töpfchen ganz gut. Damit könnte man mehr machen.

Schönen Gruß
Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten