• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

follow focus für schulter-rig mit batteriegriff

opu

Themenersteller
ich versuche zurzeit ein eigenes schulter-rig für meine 5d mk2 zu basteln.
für mein vorhaben war von anfang an klar, das ich sicher zwei elementare bausteine (follow focus / basestand) irgendwo bestellen muss.

nach einigen forschungen habe ich mich bei der basestand-platte für die von "lanparte" entschieden, und bin auch sehr zufriden mit dem teil.

für den follow focus habe ich derweil vergebens einige stunden im internet gesucht nach passenden teile!

gefunden habe ich einige, aber bei allen stand, dass der follow focus nur "ohne batteriegriff" möglich ist.

weiss jemand zufälligerweise ein ff welcher auch mit batteriegriff funzt?
 
Hallo opu,

ich habe mich in letzter Zeit ziemlich viel mit dem Thema Follow-Focus beschäftigt. Mir ist dabei aufgefallen, das es zumindest in den unteren Preisklassen (bis 500€) keine Geräte gibt, die Variabel genug sind um auch mit Batteriegriff verwendet zu werden.

Die einzige (bezahlbare) Möglichkeit wäre vielleicht ein Follow-Focus an einem variablen Arm, das ist aber vermutlich sehr schwer zu finden.

Es bleibt natürlich auch noch die Möglichkeit des Selbstbaus, du brauchst aber einiges an handwerklichem Geschick, am besten auch noch einen Bekannten/Verwandten mit den entsprechenden Werkzeugen.

mfg, Johannes
 
Der Hangrip Falcon geht wohl auch mit Batteriegriff.
 
hi,
ein BG ist ziemlich unnoetig. lege dir einen AC-adpater zu und betreibe die cam ueber eine externe batterie. frueher oder spaeter wirst du vielleicht einen EVF oder monitor haben, externen audio recorder etc, und da wird alles viel einfacher von einer zentralen batterie. vor allem kannst du die batterie als gegengewicht auf der schulter zur cam verwenden. und mehr saft hast du sowieso.

JB
 
Danke dir für die Antwort. ist auch ne gute Idee. Nur sehe ich den Vorteil eines BG`s, dass ich dort auch mal schnell zur Tanke rennen kann um R6 zu kaufen. Ich werde viel draußen filmen und wenn der AC Adapter oder der angeschlossene Akku leer sind und es ist keine Steckdose in der Nähe, steht man da. Und meistens hat man sowieso ein paar Reserveakkus der Kamera dabei, mit denen es dann auch weiter geht. Einen einzigen großen Akku für DSLR, Monitor und Rekorder sehe ich als Risiko. Also schleppste das ganze Reservezeug dann doch wieder mit.
Oder wie seht ihr das?
 
Einen einzigen großen Akku für DSLR, Monitor und Rekorder sehe ich als Risiko. Also schleppste das ganze Reservezeug dann doch wieder mit.
Oder wie seht ihr das?

so funktioniert die industrie. natuerlich hast du 2-3 akkus, diese reichen normalerweise locker fuer einen dreh. falls nicht , gibts noch immer den 12V anschluss im auto ;)

JB
 
Zuletzt bearbeitet:
..... , gibts noch immer den 12V anschluss im auto ;)

JB

Das Problem ist, dass dort wo wir drehen, nie das Auto steht. ;-)

Hast Du einen Tipp welche Akkus, ich muss sony nehmen, die stärksten sind?
Ich habe im Netz nur welche gefunden mit 6600mah (NP-F970). Gibt es da noch stärkere, die man auf einen v mount Adapter am Rig setzen kann?
 
ich filme derzeit mit AC adaptern (da im studio), fuer aussenaufnahmen werd ich die tekkeon nehmen - zumindest fuer canon. schau mal auf cheesecam. teure und pro alternative sind die anton bauer versionen.

JB
 
Zuletzt bearbeitet:
Nehme es auch für Canon d5. Was hältst Du von dieser Kombination:

Adapter
und dazu diese
Batterie

adapter schaut gut aus, pass jedoch auf, auf dem bild sind die akkus fuer die pro cams, und du willst den kleinen consumer akku von sony, erkundige dich ob der eh drauf passt. und nicht vergessen, canon braucht ca 8V. fuer die 5DII wirst du denselben AC-Adapter brauchen (statt batterie) wie ich fuer die 7D. (ich habe einen nachbau um ca 20€, den ich auf der 60er und der 7er verwende)

JB
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Moin,
also der DC Coupler DR-E6 ist im Lieferumfang mit enthalten.

FOTGA DP500 Power Supply Adapter x1
Cable for Split Screen x 1
Cable for H4N recorder x1
Cable for Monitor x1
DC Coupler DR-E6 x1
Hexagon Wrench x2

Es müsste eigentlich alles perfekt zusammenspielen. Steht auch in der Beschreibung, dass alles kompatibel ist mit d5 MarkII.
Auf meinen Originalakkus steht übrigens überall 7,2 V. Eine Info über 8 V kann ich nicht finden. Vielleicht ist das bei Deiner DSLR anders. Der Akku aus China ist schon sehr groß. 6600mah ist schon ganz gut. Da kann man paar kaufen. Hier kosten die das 10fache. Hab schon einiges dort gekauft. Kein Problem mit Zoll etc. Und außerdem ist es das gleiche Zeug, das man hier kauft. Man kauft dann nur eben direkt ;-) Wie viel Leistung hat Dein Akku, den Du Dir ausgesucht hast? Auf der Seite, die Du verlinkt hattest, habe ich nichts von der Leistung gefunden.
Grüße und schönen Sonntag
 
Auf meinen Originalakkus steht übrigens überall 7,2 V. Eine Info über 8 V kann ich nicht finden. Vielleicht ist das bei Deiner DSLR anders.

hi,
perfekt, werd mir das ding vermutlich auch zulegen. ja die original akkus sind 7.2V, die externe stromversorgung - original von canon - hat aber 8V. also nimmt jede 7D/5D/60D wie es scheint alles von 7.2V-8V entgegen!


JB
 
Die haben noch mehr schöne Sachen, als dieser Adapter. Und alles zu Geschenkpreisen.
Welche Kapazität hätte denn Dein Akku gehabt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten