• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fokustest: Tamron AF 70-300 DI LD Macro + Canon EOS 350D

Stefan_mit_DSLR

Themenersteller
Hallo,

Ich bin seit kurzem im Besitz eines Tamron AF 70-300 DI LD Macro, welches ich sogleich auf Fokusprobleme getestet habe. Die Bilder im höheren Brennweitenbereich sehen meiner Meinung nach auch gut aus, bei der Minimalbrennweite (70mm) bin ich mir da allerdings nicht so sicher, denn auf meinem Fokustarget sind alle Zahlen vor dem Target noch mit scharf, dahinter aber garkeine mehr. Die Bilder werde ich gleich mit anhängen und bitte euch um euer Urteil !

Vielen Dank!
Stefan

P.S.: Die Bilder wurden allesamt auf einem Stativ bei ISO400 (um etwaige Verwacklung zu vermeiden) mit zentralem Autofokusfeld und Offenblende fotografiert.
 
AW: Hilfe: Fokustest: Tamron AF 70-300 DI LD Macro + Canon EOS 350D

-) Chart steht schief
-) bei 70mm null aussagekräftig, entweder viel näher ran (Naheinstellgrenze) oder
-) vergiss den Chart und mache normale Bilder! :rolleyes:
 
AW: Hilfe: Fokustest: Tamron AF 70-300 DI LD Macro + Canon EOS 350D

a) das Chart _steht_ gerade
b) das _ist_ die Naheinstellgrenze bei 70mm Brennweite
c) das folgt als nächstes...

Was sagen die Anderen? Die Aufnahmen mit Brennweiten >70mm finde ich völlig okay, bei 70mm wundert mich allerdings, dass alles vor dem Target noch scharf ist (nach meinem Empfinden sogar schärfer als das Target), hinter dem eigentlichen Target aber direkt die Unschärfe beginnt.
Eigentlich hatte ich erwartet, dass der Bereich der Unschärfe hinter dem Target genauso groß wie der Unschärfebereich vor dem Target ist...

Vielleicht hat ja auch aml jemand dasselbe Objektiv einem Fokustest unterzogen und kann seine Bilder/Ergebnisse posten?
 
(Kopfschüttelmodus an): Wieder ein Neuling, der sich von dieser praxisfernen Fokustesteritis hat anstecken lassen. (Kopfschüttelmodus aus).

Mach normale Bilder, da muss der Fokus sitzen, nicht bei den sch.... Fokus-Testcharts, die zu 90% sowieso falsch ausgeführt werden.

P.S.: Wenn Du mit den Bildern vom Tamron nicht zufrieden sein solltest (z.B. weil sie verwackelt sind), wäre ein Tele mit IS hilfreicher. Ansonsten ist es eine reine "Schönwetterlinse".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten