• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokustest FA 50 1.4 an K7

yokei

Themenersteller
Servus,
ich habe das Problem, dass ich bei der Fokuskorrektur keine nennenswerten Unterschiede feststellen kann. Woran kann dies liegen.

Bilder aufgenommen mit Naheinstellgrenze von Fokus +2; +1; 0; -1; -2 aufgenommen.

Kam darauf das der Fokus nicht passt, da ich Porträtaufnamen gemacht habe, die nicht so scharf wurden wie ich gedacht hätte.

Habt Ihr eine Idee, bzw seht Ihr Unterschiede auf den Bildern?

Oder brauch ich vielleicht ne Brille :ugly:

https://picasaweb.google.com/102134439979572385404/20120407
 
Hi,

zuerst muss ich mal fragen.
Warum willst du den Fokus überhaupt verstellen?
Scheint doch zu treffen?

Zum Thema fokuskorrektur. Ich habe auch schonmal versucht mit der Fokuskorrektur was einzustellen, aber selbst mit +10 oder -10 habe ich keinen!!! Unterschied feststellen können.

Woran das liegt weiß ich bis heute nicht.

Gruß
 
Habe das Gefühl, dass ich bei den letzten Porträts nicht den korrekten Fokuspunkt hatte. Habe auf die Augen fokusiert, dann die Kamera entsprechend meinen Vorstellungen gesetzt und nichts wurde so scharf wie ich wollte.
Daher dachte ich es könnte an einem Front oder Backfocus liegen.

Habe die Porträts aus der Hand gemacht, kann der Verwacklungsschut bei so etwas Schuld sein?

LG Y.
 
Klar, wenn du zu lange Verschlusszeiten hast kanns auch daran gelegen haben.

Die SR bringt auch nur bis zu einem gewissen Punkt was. Und bei Blende 1.4 oder 2.8 ist die Schärfeebene halt auch so klein das schon eine kleine Positionsänderung der Kamera dazu führt das nicht mehr der fokussierte Bereich scharf wird.

Das kann viele Ursachen haben.

Gruß
 
Hallo,

Dein (erstes)Testbild zum Fokus sieht gut aus und ich würde nicht verstellen.

Manchmal ist es so, dass der AF zu wenig Kontrast (eine Kontrastkante) zum justieren findet. Das kann schon mal bei Portrait der Fall sein.

Soweit ich vom Hörensagen mitbekommen habe, ist das FA 1.4/50 offen auch "etwas weich", was aber für Portraits Nichts besagt und manchmal sogar gewünscht wird.

Vielleicht hilft zum Einen, etwas abzublenden und zum Anderen, eine Stelle anzuvisieren, die mehr Kontrast hat und so dann auch z.b. das Auge scharf wird, weil es auf "gleicher Höhe" liegt.
Mit F1.4 zu fotografieren bedarf einiger Übung - und auch mehrerer Bilder, von denen dann 1 od. 2 übrig bleiben ;)

Edit: Verwackeln - dann wäre Alles unscharf - hm, wie sind denn die Zeiten? Bis 1/30stel sollte es gehen, kürzer ist natürlich immer gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, da haste recht, vermute mal es liegt dann am Verschieben des Objektes im Sucher. Schärfenebene ist wirklich sehr gering, hatte ich im ersten moment gar nicht bedacht.
Na dann lass ich mal alles auf 0 stehen.

Danke für den Denkanstoss.

Schönen OMo noch ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten