• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokussierungsprobleme

kyoe

Themenersteller
Hallo,
ich habe seit kurzem das nervige Problem, dass meine Kamera (5D) zu teilen nicht mehr richtig scharfstellen möchte. Die Kamera macht dann ewig lang die fokussierungsgeräusche, aber stellt nicht scharf. Besonders stark tritt dies in Verbindung mit einer Makrolinse auf, da funktioniert es manchmal garnicht. Liegt es an irgendeiner Einstellung? Dreck auf der Linse? Bin ich zu dumm?

bitte helft mir!!! ich wäre sehr dankbar
 
Das kann verschiedene Ursachen haben...

1. zuwenig Umgebungslicht im Vergleich zu früheren Situationen
--> in heller Umgebung nachvollziehen
2. Fokuslimiter im falschen Bereich (kleiner Schieber an der Seite)
--> auf full stellen
3. Objektiv defekt
--> einsenden
 
Bei Makroobjektiven ist es nicht ungewöhnlich, da sie recht langsam fokusieren und wenn das anvisiesrte Objekt mal überfahren wurde - weil nicht im Schärfevereich bzw. zu wenig Kontrast - kann es schon eine Weile dauern, bis man es wieder ins Visiser bekommt.

Wenn allerdings der AF unter idealen Bedingungen:

- genügend Licht
- genügend Kontrast
- richtiger Aufnahmestand

immer noch Zicken macht und dies mit unterschiedlichen Objektiven der Fall ist, hat die Kamera vermutlich einen Defekt...
 
vielleicht hast du auch den AF-C modus für bewegte objekte eingeschaltet.

wenn ja dann schalts mal auf AF-S

gruß
 
kyoe schrieb:
Hallo,
ich habe seit kurzem das nervige Problem, dass meine Kamera (5D) zu teilen nicht mehr richtig scharfstellen möchte. Die Kamera macht dann ewig lang die fokussierungsgeräusche, aber stellt nicht scharf. Besonders stark tritt dies in Verbindung mit einer Makrolinse auf, da funktioniert es manchmal garnicht. Liegt es an irgendeiner Einstellung? Dreck auf der Linse? Bin ich zu dumm?

bitte helft mir!!! ich wäre sehr dankbar

Bei einer Makro-Linse ist die Übersetzung der AF-Motor-Bewegung besonders klein. Das heißt viele Motorumdrehungen ergeben wenig Scharfstellbewegung. Deswegen haben auch viele Makroobjektive einen eingrenzbaren Scharfstellbereich(durch Schalter am Objektiv).Normalerweise werden Makroobjektive aber mit der Hand also mit MF scharfgestellt. Das ist schneller und zielsicherer.
Dreck auf der Linse ist eigentlich auszuschließen, außer die warst gerade in der freien Wildbahn.
Ich bin mir nicht sicher ob die AF-Geschwindigkeit bei der D5D irgendwo im Menü eingestellt werden kann. Normal und Makro?
Der Fokusierbegrenzer wäre die nächste Möglichkeit. Hier würde uns helfen wenn wir wüßten was für ein Objetiv du verwendest.
Dann ist dein eigenes Verwackeln noch so ein Punkt. Freihand ist es bei Makros immer schwierig den AF auf den Punkt zu setzen den man haben will. Verwendest du ein Stativ?
Wenn du uns noch ein paar Infos zukommen lassen würdest wäre es leichter dir zu helfen.:top:
 
Freihand ist wirklcih ein Problem bei Makros weil der Schärfebereich bei so geringem Motivabstand extrem klein wird. Da ist man schnell mal in den unscharfen Bereich reingerutscht.

AF-Geschwindigkeit einstellen gibts bei 7D und 5D meines Wissens nach nicht.
 
AF-Geschwindigkeit einstellen gibts bei 7D und 5D meines Wissens nach nicht.

Ist mir bei der D7D gar nicht aufgefallen.:D
Da sieht man wie oft ich AF bei Makros verwende.:lol:
Bei der D7 und D9 gabs das ja. Wie der Eye-Start wurde das scheinbar von KoMi eingespart.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten