• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokussierungsproblem

Micha K.

Themenersteller
Habe da mal eine Frage:

Ich mache zur Zeit vermehrt Bilder von meinen 2 Mischlingswelpen.
Die beiden sitzen auf einer Decke, ca. 40-50cm nebeneinander.

Ich fokussiere, löse aus und stelle fest dass der Hund im Vordergrund knackscharf ist, der im Hintergrund nicht ganz so.
Irgendwo auch klar.

Ich möchte aber gerne beide knackscharf haben.

AF Felder habe ich auf "Alle" und "Automatisch" gestellt.

So richtig gelingt es mir aber trotzdem nicht.

Kann mir jemand helfen?

Danke!
 
In welchem Modus fotographierst du denn? Hört sich an, als wäre eine zu große Blende eingestellt, um beide Hunde scharf abzubilden (kleine Zahl, zB besonders auffällig sichtbar im Modus AV).

Versuch mal den AV- Modus und eine höhere Zahl, zB 8, einzustellen und schau, ob du Veränderungen siehst. Alle AF Felder sind außerdem eher Fokus-Roulette, da wird nicht immer genau das anvisiert, was du möchtest...

In AV berechnet die Kamera Verschlusszeit und ISO von selbst, sollte die Verschlusszeit für die Bewegung der beiden Racker zu lang sein, musst du den ISO Wert hochschrauben...

Ähm... Und probier einfach mal mit den ganzen Knöppen und Rädchen rum und lies ein wenig im Manual etc. falls das alles noch bömische Dörfer sind ;)
 
Wenn du die AF Felder auf Auto stehen hast nimmt die Kamera meist die vorderen Objekte zum scharfstellen. Besser waere manuell AF Feld anwaehlen und die Blende weiter zu. Beispielsweise koennte man dann mittig zwischen beide fokusieren. Vll schaust du dir mal den DOF Master an, einfach mal googlen. Dann siehst du bei welchem Abstand, Brennweite und Blende welche Schaerfenebene moeglich ist
 
Vorab mal vielen Dank für die schnelle, kompetente Hilfe. Respekt!
Ich fotografiere mit der Einstellung P.
AF Auto lasse ich dann mal sein.
 
Welches Objektiv verwendest Du? Bei welcher Brennweite machst Du die Fotos?
Welche Blende hast Du verwendest?

LG
Mario
 
Vorab mal vielen Dank für die schnelle, kompetente Hilfe. Respekt!
Ich fotografiere mit der Einstellung P.
AF Auto lasse ich dann mal sein.

Du mußt eine große Blendenzahl (=kleine Blende) verwenden. Also etwa so um 8-11. Und wenn die Belichtungszeit dann nicht mehr reicht, zur Not die ISO hochfahren.
Wenns noch nicht hilft, ev. weiter weg gehen und eine längere Brennweite verwenden. Ganz hinkriegen wird man das wohl nie, ist aber kein Fehler sondern die Grenzen der Physik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten gibt es noch den A-DEP Modus. Der versucht eine gleichmässige Tiefenschärfe über das ganze Motiv zu erziehlen.
Genaugenommen versucht A-Dep alle Bereiche die von den Fokusfeldern erfasst werden können scharf zu stellen.
Ich habe diese Funktion aber noch nie effektiv genutzt. Nach einer Zeit hat man das schon im Gefühl wie weit man abblenden muss um einen bestimmten Bereich scharf zu bekommen.
Wenn es ausreichend Hell ist kann man pauschal auf lieber etwas stärker Abblenden (z.B. f/11), dann ist ggf. zwar alles scharf, aber besser als wenn ein Gesicht unscharf ist.

Bei 40-50cm ist es natürlich gar nicht mehr so einfach alles scharf zu bekommen und gleichzeitig eine einigermaßen kurze Belichtungszeit zu erreichen, gerade bei kleinen Tieren sollte man schon versuchen über 1/125 oder besser 1/250s zu bleiben. Da muss man dann oftmals schon den ISO-Wert hochdrehen, was wieder zu Rauschen führen kann. Aber ich habe lieber ein leicht verrauschtes, als ein verwackeltes Bild. Zumal selbst ISO1600 bei normalen Bildgrößen eigentlich gar nicht zu sehen ist. Das Rauschen sieht man eigentlich nur am Monitor und 100% Ansicht.

Ansonsten halt eine Kompaktknipse nehmen, da ist eigentlich immer alles scharf :D
 
Kommt drauf an, wie weit die auseinander sind. Deswegen schrieb ich: + evtl. Blende etwas zu.


Chris

Das macht die Empfehlung "zwischen die Hunde" nicht gerade besser...wenn ich die Hunde scharf haben will muss ich diese auch schon mit dem AF-Feld anpeilen. Es kommt ja immerhin noch darauf an was zwischen den Hunden ist. Sollten sich die Hunde in 1 m Entfernung und zwischen den Hunden erst in 400m Entfernung irgend etwas befinden auf das der Autofokus scharf stellen kann wird er die Blende zudrehen können so viel er will und die Hunde nicht scharf bekommen.:rolleyes:

Im übrigen ist der Modus A-DEP für die Landschaftsfotografie vorgesehen...also:

- Modus AV
- Blende zu (8-11), Achtung! Jetzt auf die Belichtungszeit achten! Für den
Anfang wäre 1/100 sek oder kürzer gut...alles weitere bei mehr Übung
- mit dem Autofokusfeld in der Mitte (das ist meistens das einzig wirklich
brauchbare) den Punkt anpeilen der Scharf sein soll
- Auslöser halb durchdrücken (nicht so weit, dass die Kamera auslöst). Somit
hält die Kamera den Fokus auf die Entfernung die gerade durch den Autofokus
festgestellt wurde
- die Kamera so schwenken, dass man das auf dem Bild hat was drauf sein soll
- Auslöser durchdrücken
- fertig!

Viel Spaß beim fotografieren!!!

So, und noch ein Tip:

Mach Dich mal mit den anderen Kameramodi vertraut. P ist schön und gut, aber Du merkst selbst wie schnell Du damit auf Grenzen stößt.;)
 
Das macht die Empfehlung "zwischen die Hunde" nicht gerade besser...wenn ich die Hunde scharf haben will muss ich diese auch schon mit dem AF-Feld anpeilen.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen? :confused:
Fokussiert man auf den ersten Hund, ist all die Schaerfentiefe davor nutzlos. Fokussiert man auf den hinteren, ist all die Schaerfentiefe dahinter nutzlos. Fokussiert man auf etwas passendes dazwischen, kann man mit passender Blende die Schaerfentiefe auf beide Hunde ausdehnen, es wird nichts verschenkt. Ich fotografiere regelmaessig auf diese Art, wenn auch keine Hunde... ;)


Chris
 
Leute, erst muss die Theorie verstanden werden, bevor hier "Tricks" vermittelt werden. TO: Bitte besuche mal den www.fotolehrgang.de dann wird beim Thema Schärfentiefe einiges klar. Und so schnell wachsen, die beiden ja nicht, dass Du mal ne Woche Zeit findest Dich reinzulesen, denn spätestens, wenn Du dann den Thread "laufende Hunde werden unscharf" aufmachst, brauchst Du den obigen Link ;-)

Viel Spaß beim Lesen
 
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps!

Vielleicht fehlen doch noch die grundlegenden Kenntnisse
im Bereich DSLR Fotografie.

Von daher werde ich das hier geschrieben mal testen und üben, üben, üben!

Wird schon klappen.
 
Von daher werde ich das hier geschrieben mal testen und üben, üben, üben!

Wird schon klappen.
:top:

Das ist ja ein riesen Vorteil bei der digitalen Fotografie: Etwas testen, sofort Ergebnis sehen und das alles auch noch ohne Kosten.
Frueher [tm] war das anders: Film kaufen, testen, Film zur Drogerie bringen, 1 Woche warten, Bilder bezahlen, ups war doch nix mit dieser Einstellung... Und wieder von vorne. :ugly:


Chris
 
Vielen Dank für die zahlreichen Tipps!

Vielleicht fehlen doch noch die grundlegenden Kenntnisse
im Bereich DSLR Fotografie.

Von daher werde ich das hier geschrieben mal testen und üben, üben, üben!

Wird schon klappen.


Üben ist eine gute Sache.

Vorschlag: Kaufe ein preiswertes Stativ, bau Stativ mit Kamera vor einem Tisch auf, stell zwei Tassen in unterschiedlichem Abstand auf den Tisch und nimm Dir vor, ein Foto zu machen, sodass die beiden Tassen scharf dargestellt werden, die Bereich davor und dahinter aber unscharf sind. Am besten schaltest Du jede Automatik ab und stellst Entfernung und Belichtung solange von Hand ein bis das Ergebnis so ist, wie Du es haben willst. Die fehlerhaften Versuche kannst Du ruhig hier posten. Du wirst staunen, wieviel Du auf diese Weise lernst. :)

Gruß Andy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten