• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Fokussierung und AF-Schärfe

Ippenstein

Themenersteller
Guten Abend,

wenn ich mit dem Olympus 45er 1.2 manuell scharfstelle, erreiche ich eine minimal höhere Schärfe bei Offenblende als mit dem Autofokus. (Test auf dem Stativ). Das sieht man bei Strukturen (z.B. Holzfasern), wenn man sich das Bild in tatsächlicher Größe am Computer anzeigen lässt. Der Versuch, das kameraintern nachzuregeln, brachte keinen Erfolg. Erwarte ich vom Autofokus zu viel oder liegt andernorts der Fehler?

Grüße vom Ippenstein
 
Der Versuch, das kameraintern nachzuregeln, brachte keinen Erfolg. Erwarte ich vom Autofokus zu viel oder liegt andernorts der Fehler?

Kameraintern kannst es nicht machen, weil die Korrektur so viel ich weiß nur bei FT Optiken funktioniert.
Wenn Du mit MF tatsächlich höhere Schärfe erreichst und das ist so wie ich es verstanden habe sichtbar, würde ich das ganze zum Service nach Prag schicken.
Dazu solltest Du aber auch Bilder beilegen, sonst stellt man ggf. fest, dass alles so richtig funktioniert.
 
Nein, es waren noch Reserven zur Naheinstellgrenze. Kameraintern lässt sich das Objektiv zwar justieren, aber das Ergebnis ist dennoch nicht so wie von Hand fokussiert.
 
Hier ist erst mal ein sinnvoller Testaufbau beschrieben (für einen anderen Hersteller, ist aber egal).

Ich würde mit diesem Testaufbau ein Testbild bei Offenblende machen, den AF vorsichtig abschalten um den Fokus nicht zu verändern und dann noch ein paar Bilder mit kleineren Blenden aufnehmen.

Wenn diese Bilder ergeben, dass sich der Fokus beim Abblenden verschiebt, dann hat das Objektiv eine nicht voll korrigierte sphärische Aberration. Das kommt bei lichtstarken Objektiven recht häufig vor. Mit sphärischer Aberration haben viele AF-Systeme Probleme. Das ist nicht lösbar.

Wobei man berücksichtigen muss, dass der Fokus bei Offenblende nicht wirklich falsch liegt. Die höchste Auflösung feiner Strukturen und der höchste Kontrast grober Strukturen fallen in diesem Fall nicht in einer Fokusebene zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andreas,

dankeschön. Ich wollte zwar Testphotos einstellen, aber die Links wollen nicht als Bild aufgelöst werden. Ich muß mich da noch durch die Forensoftware durchlesen. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten