• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokussierung über die Messfelder.

Orange132

Themenersteller
Hallo Zusammen,

seit einiger Zeit habe ich eine Alpha57 in Gebrauch. Ich bin von Nikon gewechselt.

In der Praxis fehlt mir eine Funktion der Nikon sehr. Ich konnte das Autofokus-Feld ganz einfach über einen Kippschalter wechseln. Bei der Sony muss ich über die Fn Taste gehen und umständlich rumblätter. Meistens ist das Motiv dann schon weg, ehe ich zum Auslösen komme.

Gibt es eine Funktion die Autofokusfelder schneller zu wechseln?
 
Eigentlich solltest du nur auf den mittleren Knopf drücken, und das Fokusfeld auswählen können. Ohne zu blättern.

Damit zentriert der Fokus auf das mittlere (zentrale) Messfeld. Die einzige Einstellung die einigermaßen funktioniert ist die Auswahl nachdem ich die Lokale Messfeldsteuerung voreingetellt habe. Dann kann ich über die fn Taste edas Messfeld beliebig mittels dem Stellrad positionieren. Bei Nikon war das so, dass ich nur am Stellrad drehen musste ohne mehrere Tasten zu drücken.
 
Eben Probiert: AF gedrückt, über Steuerkreuz AF-Punkt ausgewählt, dann wieder AF oder alternativ Auslöser halb durch. Das geht sehr wohl. Mit AF-Feld sowie mit AF-Lokal.

Edit: Willkommen im Forum :D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich mach das nur so... mittlere Taste in Steuerkreuz drücken und dann ganz einfach mit dem Steuerkreuz das Feld auswählen. Einfacher geht es nicht...
 
Damit zentriert der Fokus auf das mittlere (zentrale) Messfeld. Die einzige Einstellung die einigermaßen funktioniert ist die Auswahl nachdem ich die Lokale Messfeldsteuerung voreingetellt habe.

Stelle in Fn "Feldbereich" (2. Feld von oben) ein! Dann funktioniert es so:

ich mach das nur so... mittlere Taste in Steuerkreuz drücken und dann ganz einfach mit dem Steuerkreuz das Feld auswählen. Einfacher geht es nicht...

Genau! Du musst nicht unbedingt das Stellrad verwenden. Kann mir nicht vorstellen, dass das bei der Nikon einfacher ist. Anders halt, aber Autos haben auch manche den Retourgang links oben, andere rechts unten - muss man sich halt umgewöhnen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten