• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokussierung Canon 7D bei Video

bgwizdek

Themenersteller
Hallo,

ich fokussiere vor Start der Aufnahme des Video entweder manuell oder automatisch. Wenn das fokussierte Objekt sich jetzt bewegt - nach vorne oder hinten - bleibt der Fokus dann auf dem Objekt wie bei "Servo" oder ist die Fokussierung nur einmalig beim Start möglich und bleibt exakt bei der Entfernung?
 
Bei Videoaufnahmen gibts weder bei der 7D noch bei der 5d mk II AF!!!!

So weit sind wer noch nicht...:rolleyes:

Du scheinst wirklich viel Ahnung von der Videofunktion zu haben . . .

500D, 5DII und 7D haben im Videomodus einen AF. Die 7D auch über den Auslöser.
Einen Servo-AF gibt es jedoch nicht.

Also: Einmal scharfstellen und bei Bedarf manuell nachkorrigieren.
Das geht nach ein wenig Eingewöhnung sehr gut.
 
Du scheinst wirklich viel Ahnung von der Videofunktion zu haben . . .

500D, 5DII und 7D haben im Videomodus einen AF. Die 7D auch über den Auslöser.
Einen Servo-AF gibt es jedoch nicht.

Also: Einmal scharfstellen und bei Bedarf manuell nachkorrigieren.
Das geht nach ein wenig Eingewöhnung sehr gut.

Das ist schon richtig, aber der Spiegel muß jedesmal erst herunter klappen. Das unterbricht die Aufnahme für kurze Zeit.
 
Bitte keine Falschinformationen - es gibt bei der 7D durchaus die Möglichkeit nachzufocusieren - einfach den Auslöser halb durchdrücken.

Allerdings soll der Focus recht träge sein, da er nicht die normalen Focus-Sensoren benutzen kann, die durch den offenen Spiegel verdeckt sind, sondern über eine Kontrastauswertung der Chip-Informationen gehen muss.


Allerdings macht ein automatischer Focus beim Filmen eh keinen wirklichen Sinn.


Gruß
Daniel
 
Bitte keine Falschinformationen - es gibt bei der 7D durchaus die Möglichkeit nachzufocusieren - einfach den Auslöser halb durchdrücken.

Allerdings soll der Focus recht träge sein, da er nicht die normalen Focus-Sensoren benutzen kann, die durch den offenen Spiegel verdeckt sind, sondern über eine Kontrastauswertung der Chip-Informationen gehen muss.


Allerdings macht ein automatischer Focus beim Filmen eh keinen wirklichen Sinn.


Gruß
Daniel

Während des Films geht das Fokussieren dann nur über AF-on und nicht mehr über den Auslöser.
 
Du scheinst wirklich viel Ahnung von der Videofunktion zu haben . . .

500D, 5DII und 7D haben im Videomodus einen AF. Die 7D auch über den Auslöser.
Einen Servo-AF gibt es jedoch nicht.

Also: Einmal scharfstellen und bei Bedarf manuell nachkorrigieren.
Das geht nach ein wenig Eingewöhnung sehr gut.

Ich hab sowieso ne Nikon, als ich mitnem Fotokumpel im Fotoladen war und wir die 5 d mkII in der Hand hatten sagte der Verkäufer dass es keine AF gäbe...:grumble:Fachpersonal...
 
Ich hab sowieso ne Nikon, als ich mitnem Fotokumpel im Fotoladen war und wir die 5 d mkII in der Hand hatten sagte der Verkäufer dass es keine AF gäbe...:grumble:Fachpersonal...

Dann würde ich an deiner Stelle nur Informationen weitergeben, deren Richtigkeit du dir sicher bist.

Mir wurde auch schon erzählt, dass die 1DIII die getrennte Speicherung von JPEG und RAW auf SD und CF nicht beherrscht ;)
 
Dann würde ich an deiner Stelle nur Informationen weitergeben, deren Richtigkeit du dir sicher bist.

Mir wurde auch schon erzählt, dass die 1DIII die getrennte Speicherung von JPEG und RAW auf SD und CF nicht beherrscht ;)

Ich war mir sicher, da es Ja das Spiegel Problem gibt...
Ich hol mir erst eine mit Videofunktion(wenn überhaupt), wenn die auch AF haben :)

Wäre das AF Problem nciht lösbar, indem man eienn 2. AF Sensor einbaut in etwa wie das AF Hilfslicht?
Das ist dann zwar wie bei ner TLR aber es funktioniert.
 
Das leidliche Thema. Für mich erfüllt zumindest die 500D die Definition von dem Begriff Automatischer Fokus nicht. Wenn etwas automatisch funktioniert, sollte es von alleine gehen, so wie es normale Videokameras auch machen. Diese Fokussieren von alleine sich bewegende Gegegnstände.

Da man dies bei der 500D nicht kann, sondern erneut fokussieren muss (zwar nicht manuell am Objektiv aber erst durch Drücken der Fokustaste), erfüllt die 500D diesen Begriff meiens Erachtens nicht.

Was mich nur mal interessieren würde, wie die 7D das Thema behandelt, oder ob es bei der das selbe Problem ist?
 
@alotlunch & maci:

Wenn Du auf Autofocus Wert legst solltest Du Dir besser eine gute Videokamera zu legen - mit einer 5D / 7D wirst Du da vermutlich nicht glücklich.

Wer zu einer DSLR Kamera zum Filmen greift tut das neben der AL Fähigkeit hauptsächlich weil er nur hier ein 35mm ähnliches DoF bekommt, das ihm erlaubt kreative mit der Schärfe zu arbeiten = manuelle Schärfe.


Das ist jetzt nicht böse gemeint denn auch ich werde wenn ich mir ein 7D anschaffe meine Canon XH A1 trotzdem noch für viele Zwecke der 7D vorziehen.


Gruß
Daniel
 
@alotlunch:

Wenn Du auf Autofocus Wert legst solltest Du Dir besser eine gute Videokamera zu legen - mit einer 5D / 7D wirst Du da vermutlich nicht glücklich.

Wer zu einer DSLR Kamera zum Filmen greift tut das neben der AL Fähigkeit hauptsächlich weil er nur hier ein 35mm ähnliches DoF bekommt, das ihm erlaubt kreative mit der Schärfe zu arbeiten = manuelle Schärfe.


Das ist jetzt nicht böse gemeint denn auch ich werde wenn ich mir ein 7D anschaffe meine Canon XH A1 trotzdem noch für viele Zwecke der 7D vorziehen.


Gruß
Daniel


Eben wegen der Tiefenunschärfe wär ne DSLR mit Video+AF Cool geld fürn HDV Camcorder habsch ned...
 
Ich habe ja selber eine 500D. Prinzipiell komme ich mit der Videofunktion super klar nur finde ich, dass man nicht von Autofokus sprechen kann.
 
Eben deswegen macht ein Autofocus keinen Sinn.

Du willst ja schließlich die Schärfe bestimmen und im Gegensatz zu Fotos wo der Autofocus es "nur" schaffen muss ein Bild scharf zu bekommen muss er in einem 10 Sekunden-Clip 250 Bilder scharf kriegen und die auch noch genauso wie Du es Dir vorstellst.

Und eine Unschärfe oder falsch gesetzte Schärfe (auch wenn es nur für 1 Sekunde ist) macht den ganzen Clip unbrauchbar.


Gruß
Daniel


Eben wegen der Tiefenunschärfe wär ne DSLR mit Video+AF Cool geld fürn HDV Camcorder habsch ned...
 
Bitte keine Falschinformationen - es gibt bei der 7D durchaus die Möglichkeit nachzufocusieren - einfach den Auslöser halb durchdrücken.

Allerdings soll der Focus recht träge sein, da er nicht die normalen Focus-Sensoren benutzen kann, die durch den offenen Spiegel verdeckt sind, sondern über eine Kontrastauswertung der Chip-Informationen gehen muss.


Allerdings macht ein automatischer Focus beim Filmen eh keinen wirklichen Sinn.


Gruß
Daniel

.....und es kann passieren, dass der Kontrastautofokus einen Fehler meldet (rotes Feld) weil zu wenig Licht vorhanden ist:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten