Wenn man die Belichtungssituation einmal gemessen hat, geht der Rest pi mal Daumen. Erstaunlich gut funktioniert übrigens auch eine simple Belichtungstabelle aus Pappe, die ist noch unauffälliger.
Aber mit TLR fällt man eh auf wie ein bunter Hund. Die Leute werden belustigt in Deine Richtung schauen, viele bleiben auch stehen, weil sie nicht durchs Bild laufen wollen. Wenn man sie dann weiterwinkt, fragen sie ganz erstaunt: Ach, ist die Belichtung schon fertig? Der gängigen Auffassung nach werden in TLRs nämlich noch Glasplatten belichtet. Direktes Anvisieren wird kaum wahrgenommen, die meisten glauben, man ist auf Architektur aus.
Viel Spaß damit. Ich habe ihn jedenfalls, ich hab mich mit der M9 schon weitgehend entschleunigt, die TLR ist nochmal ein ganzes Stück behäbiger.