NewH
Themenersteller
Hi,
ich habe vor kurzem ein altes Tessar 2,8/50 (Alu-Version) erstanden. In der Beschreibung war der Fokus als "etwas schwergängig" beschrieben - naja, man kann ihn schlicht nicht bewegen
.
Ich bin nun am überlegen, ob ich mich darüber ärgern soll, oder ob man das vielleicht reparieren kann. Leider finde ich kaum Information darüber (außer einen Beitrag hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9330650&postcount=6, indem meine Version wohl auftaucht - leider ohne genauere Beschreibung). Sonstige Anleitungen oder Zeichnungen (http://oomz.net/tessar/ oder http://rick_oleson.tripod.com/index-81.html) scheinen auch nicht zu passen.
Hat jemand Bilder, Pläne oder sonstige Tipps für mich? Ich kann auch gern noch Fotos nachliefern.
In der Zwischenzeit werde ich das Teil mal langsam erwärmen, mal sehen, ob ich dann wenigstens die grundsätzliche Funktion der Fokussierung bestätigen kann...
ich habe vor kurzem ein altes Tessar 2,8/50 (Alu-Version) erstanden. In der Beschreibung war der Fokus als "etwas schwergängig" beschrieben - naja, man kann ihn schlicht nicht bewegen

Ich bin nun am überlegen, ob ich mich darüber ärgern soll, oder ob man das vielleicht reparieren kann. Leider finde ich kaum Information darüber (außer einen Beitrag hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9330650&postcount=6, indem meine Version wohl auftaucht - leider ohne genauere Beschreibung). Sonstige Anleitungen oder Zeichnungen (http://oomz.net/tessar/ oder http://rick_oleson.tripod.com/index-81.html) scheinen auch nicht zu passen.
Hat jemand Bilder, Pläne oder sonstige Tipps für mich? Ich kann auch gern noch Fotos nachliefern.
In der Zwischenzeit werde ich das Teil mal langsam erwärmen, mal sehen, ob ich dann wenigstens die grundsätzliche Funktion der Fokussierung bestätigen kann...
Zuletzt bearbeitet: