• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokussensoren verdreckt?

martwebmartweb1

Themenersteller
In letzter Zeit fokusiert meine Pentax K-5 oft nicht korrekt, habe auch den Eindruck, dass es besonders beim mittleren Fokuspunkt passiert, auch konnte ich es bei verschiedenen Objektiven festgestellt. Ich komm noch nicht ganz dahinter. Kann es sein, dass die Sensoren verdreckt sind bzw. kann ich mir diese überhaupt ansehen und wo sitzen sie?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die AF-Sensoren sitzen unter im Spiegelkasten, die Vertiefungen sind bei hochgeklappten Spiegel sichtbar. Ich würde mit einem Blasebalg mal drüberpusten, wenn ein Fusel die Ursache ist sollte es helfen.

Viele Grüße
 
Body auf den Kopf stellen und dann mal ein paar Klapse auf den Body, wenn es ein Haar oder Fusel ist, könnte es sich so entfernen lassen.

Echten Einblick runter in den AF-Kasten bekommst du nur mit so einem netten Spiegelteil, wie wir es alle vom Onkel Zahnarzt kennen und lieben.
 
Ich weiß nicht wirklich, woher die Fokusierungsprobleme kommen, da ich sie am Anfang nicht hatte.
 
Es kann durchaus sein, dass die Sensoren "verdreckt" sind. Ich hatte das Problem auch. Mehrmals gut mit einem Blasebalg kräftig pusten.
Danach war es wieder ok.

Gruss, Uwe.
 
leider liegt es nicht an einem Fussel.

Oh allwissender Gott der Ferndiagnosen, beglücke bitte zuerst das Volk hinter den sieben Bergen.

Es kann durchaus sein, dass die Sensoren "verdreckt" sind. Ich hatte das Problem auch. Mehrmals gut mit einem Blasebalg kräftig pusten.
Danach war es wieder ok.

Yep.

Es gibt drei banale Fehlerquellen, die man zuerst ausschließen sollte (dann geht es zum Service):

  1. Fussel oder Dreck auf der AF Optik. Wenn man o.g. Link gelesen hat, weiss man, dass des AF System da noch erheblich sensibler ist, als normaler Dreck auf dem Sensor.
  2. Fussel oder Fleck auf dem kleinen AF-Spiegel
  3. Schmutz & Schmier auf der Linse (vorne oder hinten), da die AF-Sensoren nur ausgewählte Bereiche durchblicken und dort extrem anfällig reagieren (siehe dazu hier https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9003593&postcount=3)
Die meisten Leute kümmern sich zwar sofort hektisch um Staub und Dreck auf ihrem Sensor, aber es gibt auch viele, die im Leben nicht genau denselben Dreck vom AF-System fernhalten.


Viele haben sich den AF-Spiegel noch nicht jemals angesehen - da könnte unentdeckt eine platte Kakerlake drauf liegen. ;)

Regelmässig Taschenlampe und Blasebalg sind da so sinnvoll, wie man ab und an am Auto mal nach dem Reifendruck gucken sollte.
 
Danke für die Tipps, mal sehen, ob ich den Autofokusspiegel finde.

Ist ein kleinerer Klappspiegel hinter/unter dem Hauptspiegel. Hängt an einer Feder (klappt also von alleine hoch), kann man (wenn der Spiegel oben ist) mit einem geeigneten Ding (ein Zahnstocher eventuell) runterklappen/ziehen.

Dass eine Fussel unten zu den Sensoren reinsegelt ist aber wirklich als Ursache muMn deutlich wahrscheinlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was es sein soll ? Der AF muß in der Werkstatt neu justiert werden, ganz einfach. Vielleicht war er auch schon ab Werk unzureichend justiert, das ist nicht unüblich, durchgehend bei allen Major Kameramarken.

Mit dem Blasebalg sollte man es natürlich vorher ausprobieren, kann ja nicht schaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, dass es so lange gedauert hat, bis ich mich gemeldet habe. Habe mal ordentlich Luft gemacht, d.h. mal kräftig gepustet. Gestern war ich im Gebirge mit meiner K-5 und mein Eindruck, jetzt ist wieder alles fein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten