• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fokusring Nokton 50mm 1.5 asph.

11null5

Themenersteller
Hallo,

habe hier ein neues Nokton, bei dem der Fokusring an der Naheinstellgrenze bei 0.7 noch einen Millimeter über die Marke hinaus dreht. Bei unendlich sitzt das Ganze, also die Grenze passt.

Dieses Objektiv ist ein Umtausch, weil das zuerst gelieferte auch dieses „Problem“ hatte.

Meine Fragen: Hat das noch jemand beobachtet? Ist es eventuell normal (Voigtländer schweigt hierzu beharrlich auf Anfrage)? Hat es Auswirkungen?

Wenn man über die Marke hinausdreht, ändert sich ja auch schließlich der Schärfebereich im Messsucher …

Vielen Dank
 
Bei meinem kann man ca. 1mm über die 70 cm Marke hinausdrehen.

Da ich das Objektiv an einer Sony A7s nutze ist das für mich kein Thema und ich kann nicht überprüfen, wie da der Einfluss ist,
aber ich denke (sofern du nicht nur analoge Leicas hast) sollte das doch recht einfach zu bewerkstelligen sein:
Stell das Objektiv auf Anschlag, such dir was in ca. 70cm Entfernung, fokussier durch vor bzw. zurückbewegen der Kamera, bis es laut Messsucher
scharf sein sollte, mach ein Foto, ist das scharf hat sich das Thema erledigt.
 
@11null5

Ich verstehe ehrlichgesagt Dein Problem nicht. Freu Dich doch über die Naheinstellgrenze von 67 statt 70 cm. :)

Bei meinem Objektiv ist das ganz genauso.

Grüße
 
Ich verstehe ehrlichgesagt Dein Problem nicht. Freu Dich doch über die Naheinstellgrenze von 67 statt 70 cm. :)

das Problem dabei könnte sein, dass der Messsucher dabei nicht mitspielt und das Messsucherbild sich nicht verändert (und man dadurch an der Naheinstellgrenze immer einen Fehlfokus hat)

@TO: probier es doch aus. ;):confused:
 
Hi, mach Dir keine Sorgen. Der Sucher arbeitet erst ab 70cm.

Ich habe z.B. das ZEISS Biogon ZM 2,8/25. Das hat eine Naheinstellgrenze von 50cm.

Der Schnittbild ändert sich entfernungsabhängig aber erst ab 70cm an.
Unter 70cm kann man nicht scharfstellen.

Ruhiges Wochenende!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, mach Dir keine Sorgen. Der Sucher arbeitet erst ab 70cm.

Nur bei Leica M Kameras, nicht bei Zeiss Kameras. Die Zeiss konnten schon immer bis 50cm. Deswegen können die ja bis 50cm mit ihren Objektiven.


Der Schnittbild ändert sich entfernungsabhängig aber erst ab 70cm an.
Unter 70cm kann man nicht scharfstellen.

Das Problem ist:
Der Sucher kann unter 70cm nicht scharf stellen, das Objektiv aber schon. Du stellst auf 70cm im Sucher scharf und drehst am Objektiv (versehentlich) bis 50cm weiter. Auf diesen Distanzen ist mit ziemlicher Sicherheit das Motiv unscharf. Im Sucher kriegst Du davon nichts mit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten