• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fokuspunkte in Photoshop CC

II89

Themenersteller
Gibt es eine Möglichkeit, sich in Photoshop CC die einzelnen Fokuspunkte, wie ich sie in der Kamera (Canon) sehe, anzeigen zu lassen?
Für Lightroom gibt es ja ein zusätzliches Plugin zum Installieren, aber für Photoshop... !??

Die kameraeigene DPP zeigt nach einer Bearbeitung leider keine Fokuspunkte mehr an, das Bedienfeld ist grau.
Bei Photoshop CC > Auswahl > Fokusbereich sehe ich nur "Flächen", aber nicht die von mir, bei der Aufnahme gesetzten Punkte... .

Hat da jemand schon Möglichkeiten gefunden, Ingbert
 
Nicht, dass ich wüsste. Ich persönlich sehe darin auch keinen Sinn. Zumindest kannst du dir die doch in LR oder im Hersteller-Konverter anzeigen lassen.
 
Lightroom habe ich nicht installiert, da ich Photoshop CC nutze und DPP zeigt es nach einer Bildbearbeitung nicht mehr an...
Ich hatte gehofft, wenn es solch ein Plugin für Lightroom gibt, dann vielleicht auch für CC :confused:
 
Nach der Bearbeitung in PS ist es ja auch kein RAW mehr, da würde auch kein Plugin helfen.

Aber wozu braucht man das überhaupt? Ich verwende es in LR oder DPP nur wenn ich bei nicht ganz schlüssigen Bilder unsicher bin wo der Fokuspunkt liegt. Meist sind das Fotos die dann eh in die Tonne können.
 
...und DPP zeigt es nach einer Bildbearbeitung nicht mehr an...

DPP speichert alle Daten für die RAW-Entwicklung (Stellung der Zeiger) in einer eigenen Datei. Die trägt denselben Dateinamen - hat aber eine andere Endung. Die wird beim Neuanfassen des bearbeiteten Bildes natürlich immer mit geladen.

Willst Du das nicht, kannst Du die Datei mit den Bearbeitungsparametern (temporär) auslagern - dann lädt DPP wieder das jungfräuliche RAW.

LG Steffen
 
Lightroom habe ich nicht installiert, da ich Photoshop CC nutze und DPP zeigt es nach einer Bildbearbeitung nicht mehr an...

Ja und? Den Fokus kontrollierst du doch vor der Bildbearbeitung. Wobei ich das auch eher visuell als über das Einblenden von Fokuspunkten mache. Die Fokuspunkte würden mich nur interessieren, wenn ich ständig fehlfokussierte Bilder hätte und ich Ursachenforschung betreiben müsste.
 
Jeh nach dem was für eine Kamera du hast kannst du das einstellen. Dann zeigt er dir am Foto den "geschossenen" Fokus an, wenn du dir das Bild im Kameradisplay anschaust.
So könntest du es dir zumind. merken, wo der Fokus auf welchem Bild lag.
Ob das nun hilfreich ist, ist eher zu bezweifeln.

Im Photoshop selbst kenne ich auch keine Möglichkeit, das anzeigen zu lassen.
Wäre aber auch eine witzige, neue Funktion für den Camera Raw Filter (Hätte ich auch nichts dagegen).
 
DPP zeigt mir auch bei einem JPEG, wenn es noch OOC ist, diese Punkte an, nicht nur bei einem RAW. Wenn ich das dazu gehörende RAW entwickele und dann (mit allen Metadaten...) wieder in ein JPEG umwandele, geht das mit DPP leider nicht mehr. Selbst wenn ich dieses JPEG (OOC) unter Photoshop CC nur öffne und ohne Bearbeitung wieder abspeichere, geht es nicht mehr.
Deswegen habe ich gehofft, dass es da eine Möglichkeit in Photoshop CC (oder vielleicht auch unter Irfan??) gibt.
Mit dem "Show Focus Point" in Lightroom scheint es ja zu klappen..., wobei ich aber nicht erlesen konnte, ob da bei Lightroom in diesem Zusammenhang von RAW's oder JPEG's gesprochen wird.
 
Nicht, dass ich wüsste.
Na, das gibt aber einen Eintrag ins Buch. :D

Wir hatten das vor einiger Zeit hier mit einem Script für Photoshop (siehe den Link in #3) und Pentax gelöst. Die Schwierigkeit bzw. der Aufwand steckt darin, die genaue Lage der Fokuspunkte in Pixelkoordinaten zu definieren. Außerdem muss man verstehen, wie die Kamera die Fokuspunkte abspeichert bzw. wie man sie dann mit exiftool herausbekommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten