• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusprobleme

daimonion003

Themenersteller
Ich habe immer wieder das Problem dass bei meiner Nikon D7000 der Fokus nicht richtig sitzt, vor allem bei der Hundefotografie, und zwar unabhängig davon welches Objektiv dran ist. Mit meiner Uralt D40 die ich vorher hatte kam das nicht derart vor. Mit anderen Motiven (Insekten, Pflanzen etc.) gibts die Probleme eigentlich nicht in der Form, deswegen glaube ich an einen Anwendungsfehler. Ich habe nun schon mit etlichen Einstellungen herum gespielt, aber konnte keine Verbesserung erreichen.

Grundsätzlich kann die Kamera nämlich so, bei diesen Bildern stimmt die Schärfe:

F6.3, 1/800
21568892fl.jpg


F6.3, 1/2500
21568893nv.jpg


F6.3, 1/3200
21568894nt.jpg


Und dann hier der klassische Fehlfokus den ich immer wieder hin bekomme (ganz egal ob der Hund nun sitzt und sich wirklich gar nicht bewegt oder doch).

Kopf unscharf, Beine scharf, F6.3, 1/1600
21568896mt.jpg


Kopf unscharf, Brust scharf, F6.3, 1/1600
21568898jm.jpg


Und auch von der Seite, Schärfeebene komplett hinter dem Hund, F7.1, 1/2500
21568899tx.jpg
 
klingt vielleicht doof, aber ich vermute mal es liegt an deinem Hund. :lol:

Das schwarze Fell gibt dem Autofokus-Sensor keine Chance darauf scharfzustellen, also sucht er sich etwas anderes. Manchmal trifft er dann das weiße Fell als Kontrastkante, manchmal auch das Gras dahinter.
 
Bei Canon ist zumindest so, dass das reale AF Feld größer ist als der Punkt im Sucher. Wenn der AF also in seinem Feld starke Kontrastunterschiede ermittelt, entscheidet er sich für den Besseren.
 
Meint ihr denn wirklich dass es daran liegen könnte? Ich kann mir das schwer vorstellen. Zum Beispiel bei einem Portraitfoto wo der Hund nur bis zur Brust hin drauf ist, da lege ich meinen Fokuspunkt auf ein Auge, bis zur Brust runter kann der Punkt doch dann gar nicht springen, da sind ja ganze Welten dazwischen? :confused:

Ich habe die Tage schon mal alles mögliche quer gelesen zu dem Thema Unschärfe. Ein Beitrag ist mir untergekommen ist besagte dass man lieber mit Auslösepriorität fotografiert denn mit Schärfepriorität. Ich hatte bisher immer die Schärfepriorität eingestellt. Kann es sein dass man mit der Auslösepriorität bei Rennbildern viel weniger Ausschuss produziert? Das würde mir einleuchten.
Allerdings würde das den falschen Fokus bei Bildern wo sich der Hund nicht bewegt nicht erklären.
 
Das ist immer das Problem, wenn man das Bild nicht selbst gemacht hat.

Meine (Canon) steht immer auf Fokusprio, damit sie erst auslöst, wenn sie meint scharfgestellt zu haben.

Der Hund stammt jeweils still? Oder bewegte er sich auf dich zu?
Wie war der AF eingestellt? Servo oder nur ein Schuss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Portraits sitzt sie eigentlich meistens, also keine Bewegung. Bei den Portraits verwende ich den Einzel-Autofokus, also nicht kontinuierlich, das stelle ich dann meist für Rennbilder erst um.
Heute hatte ich mal nur das Gesicht drauf, aufs Auge scharf gestellt, das war wieder kein Problem, Schärfe passt.

Was auch für eure "Theorie" sprechen würde, meine Hündin trägt ja ihren weißen Schweif immer so sichelförmig über dem Körper und ganz oft (wenn der Hund nicht ganz formatfüllend im Bild ist) sitzt der Fokus dann auch genau dort. :ugly:

Trotzdem möchte ich mich mit dieser Erklärung nicht so recht anfreunden :eek:, zumindest muss das Problem dann doch auch irgendwie zu umgehen sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten