• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusprobleme Zuiko 50/2 Makro

holneo

Themenersteller
Hallo!

Ich habe mir das o.g. Objektiv für meine E-510 geleistet und bin von der Bildqualität schwer begeistert.
Mit dem etwas langsamen AF könnte ich ja leben aber dass die Kamera, zB bei Aufnahmen mit Zimmerbeleuchtung, öfter einfach nicht den Schärfepunkt trifft nervt doch ziemlich.
Unbemerkt ein Foto von meiner kl. Tochter ist nicht möglich da die Kamera unendlich (kommt mir so vor!) viel Zeit braucht und teilweise dann trotzdem völlig unscharf einstellt.
Kann/muß ich was an der Kamera einstellen oder muß einfach mehr Licht her?
Draußen ist das Problem noch nicht aufgetreten...

Gruß
Holger
 
Ja, man muss sich manchmal schon etwas über den AF aufregen. Ich habe gehört, dass sie an der E-3 weniger zickt als an der E-510.

Mit mehr Licht oder mit Blitz geschieht das weniger bis gar nicht.

Ein Trost liegt darin, dass die Abbildungsqualität abartig gut ist.
 
Die 510 hat halt mit dem 50er bei schlechtem Licht gerne mal Probleme. Daran wirst du nichts ändern können.
Du kannst dem nur aus dem Weg gehen indem du:
1. Immer auf harte Kontraste Fokusierst
2. Evt. einen Austecklicht mit Autofokuslicht nimmst.

Und in der Tat is das 50er an der E-3 schneller und treffsicherer wie an den E-xxx Kameras. Aber es ist kein Klippensprung.

Edit: Hab gerade mal die E-3 und die E-500 am 50er verglichen.
Mein Zimmer wird nur durchs DSLR-Forum beleuchtet :)
Die E-3 findet quasi immer den Fokus. Und das recht schnell. Die E-500 sehr sehr selten. man muss da schon Gedult haben. Ob der Fokus dann auch richtig sitzt weis ich nicht.

Klar war hier sehr wenig Licht, aber sogar das schafft die E-3. Mit der E-500 würde man nach ein paar Minuten aufgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Zimmer wird nur durchs DSLR-Forum beleuchtet :)
Mit welcher Monitorgröße denn......10", 19" oder 30" :D

Aber, mal im Ernst: sehr ermutigend hört sich das ja grade nicht an, wenn man bedenkt, dass das 50er ja eins der lichtstärksten Objektive ist.

Da wünscht man sich ja fast alte Zeiten mit der OM2 und dem 50/1.4 oder 1.2 zurück :o

Gruss Anette
 
Hallo!

Ich habe mir mal von einem Freund den Metz 48 AF1 geliehen und damit etwas rumprobiert... keine Probleme. Nur leider ist dann der "Überraschungseffekt" weg.
Aber da werde ich mich halt drauf einstellen, das Obj, ist sonst nämlich einfach nur Spitze! :top:

Gruß
Holger
 
... ein beherzter Dreh auf unendlich, wenn das Objektiv danebengestellt hat und es geht ruckzuck mit der Schärfe ... nur wenn man es den gesamten (Makro)bereich durchnudeln lässt, dann dauert es ...
 
Du musst auch an den richtigen Punkt zielen. Wenn du auf eine weiße Wand zielst, wird der AF mit Sicherheit einmal komplett durchlaufen und nichts treffen, da eine weiße Wand zu wenig Kontrast bietet. Bei Portraits ziele ich deshalb immer erst auf einen Punkt mit viel Kontrast, da bietet sich z.B. der Hals an, beim Übergang zwischen Shirt und Haut. Bei noch näheren Portraits dann die Augen selbst oder die Augenbrauchen. Wichtig ist wie gesagt, dass du nicht auf Flächen wie eben die Haut zielst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten