Radler333
Themenersteller
Hallo liebe DSLR Freunde,
nachdem ich etwa 2 Jahre lang mit meiner D3100 sehr zufrieden war, habe ich mir letztes Jahr die D7100 mit dem 18-105 gekauft und keinerlei Probleme gehabt. Zum Abschluss meines Studiums und im Rahmen der Nikon Cashback Aktion habe ich mir vor zwei Wochen einen Traum erfüllt und das 70-200 2.8 VR2 gekauft. In einem Wildpark wurde dieses Wunderwerk an Feinmechanik dann getestet und hat viele gestochen scharfe Bilder geliefert. Auf der anderen Seite waren auch etliche dabei, die weniger scharf waren, weshalb ich vorhin einen kleinen (nicht wissenschaftlich fundierten) Test gemacht habe.
Dabei wurde die Kamera auf ein Stativ gestellt und der VR auf Off geschaltet. Dann habe ich mit Offenblende bei 200, 135 und 70mm etliche Bilder gemacht. Ich würde sagen, dass die linken und mittleren Fokusfelder stets getroffen haben, der obere rechte bei den Kreuzsensoren hat völlig versagt und die rechten Sensoren habe einen leichten Fehlfokus.
Bevor ich nun mit der Kavallerie
zum Händler gehe, hätte ich gerne von Euch ein paar fachmännische Meinungen dazu eingeholt.
Bei den nachfolgenden Bilder wurde ein Zollstock fotografiert, wobei der Fokus immer auf der 10 lag. Auf den ersten beiden Bildern sitzt der Fokus einwandfrei. Bei den anderen beiden Bildern wurde der selbe Fokuspunkt verwendet. Bei 200mm liegt er vor der 10, bei 70mm dahinter. Durch die Verkleinerung sieht man es nicht mehr so deutlich.
Liegt das nun an der Kamera oder am Objektiv? Kann das mit der kamerainternen Fokuskorrektur ausglichen werden? Mit meinem 18-105 kann ich das nicht wirklich testen, da der der Bereich, in dem alles scharf ist, eigentlich bei jeder Brennweite und Blende sehr groß ist.
Ich wäre für einen Rat sehr dankbar!
Grüße, Michael
nachdem ich etwa 2 Jahre lang mit meiner D3100 sehr zufrieden war, habe ich mir letztes Jahr die D7100 mit dem 18-105 gekauft und keinerlei Probleme gehabt. Zum Abschluss meines Studiums und im Rahmen der Nikon Cashback Aktion habe ich mir vor zwei Wochen einen Traum erfüllt und das 70-200 2.8 VR2 gekauft. In einem Wildpark wurde dieses Wunderwerk an Feinmechanik dann getestet und hat viele gestochen scharfe Bilder geliefert. Auf der anderen Seite waren auch etliche dabei, die weniger scharf waren, weshalb ich vorhin einen kleinen (nicht wissenschaftlich fundierten) Test gemacht habe.
Dabei wurde die Kamera auf ein Stativ gestellt und der VR auf Off geschaltet. Dann habe ich mit Offenblende bei 200, 135 und 70mm etliche Bilder gemacht. Ich würde sagen, dass die linken und mittleren Fokusfelder stets getroffen haben, der obere rechte bei den Kreuzsensoren hat völlig versagt und die rechten Sensoren habe einen leichten Fehlfokus.
Bevor ich nun mit der Kavallerie

Bei den nachfolgenden Bilder wurde ein Zollstock fotografiert, wobei der Fokus immer auf der 10 lag. Auf den ersten beiden Bildern sitzt der Fokus einwandfrei. Bei den anderen beiden Bildern wurde der selbe Fokuspunkt verwendet. Bei 200mm liegt er vor der 10, bei 70mm dahinter. Durch die Verkleinerung sieht man es nicht mehr so deutlich.
Liegt das nun an der Kamera oder am Objektiv? Kann das mit der kamerainternen Fokuskorrektur ausglichen werden? Mit meinem 18-105 kann ich das nicht wirklich testen, da der der Bereich, in dem alles scharf ist, eigentlich bei jeder Brennweite und Blende sehr groß ist.
Ich wäre für einen Rat sehr dankbar!
Grüße, Michael
Anhänge
-
Exif-Daten200_2.8_links.JPG349,4 KB · Aufrufe: 217
-
Exif-Daten200_2.8_mitte.JPG349,3 KB · Aufrufe: 152
-
Exif-Daten200_2.8_Kreuz_oben_rechts.JPG382,8 KB · Aufrufe: 195
-
Exif-Daten70_2.8_Kreuz_oben_rechts.JPG327,8 KB · Aufrufe: 162