• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusprobleme bei Nikon? FF, BF?

Saruman

Themenersteller
Hallo zusammen.

Nachdem ich jetzt schon eine ganze Zeit mitlese und mir dieses Forum schon viele Fragen beantwortet hat - hier mein erster Beitrag, naja auch gleich eine Frage. :-)

Bei Canon liest man immer wieder von Fokusproblemen beim AF in Verbindung mit bestimmten Objektiven oder auch generell. Ich meine jetzt speziell Frontfokus und Backfokus.

Gibt es diese Probleme bei Nikon auch?

Grüße

Andreas
 
Natürlich gab es diese Probleme auch bei Nikon, allerdings in einer zu vernachlässigender Anzahl! Also mach dir keine sorgen, kaufen MARSCH MARSCH
 
Hi

:-)

Danke für die schnelle Antwort. Bei Canon sind diese Probleme ja noch immer an der Tagesordnung.
Sehe ich das richtig, dass Nikon diese Probleme bei ihren aktuellen Kameras D50, D70s im Griff hat?

Grüße

Andreas
 
Ich hatte bisher 2x D70 und eine D100, mit keiner der Kameras hatte ich ein solches Problem.
Allerdings hängt ein solches Problem auch von der Kamera/Objektiv kombination ab.
Andreas_H hatte da schon einmal massive Probleme mit einem SigmaTele, ich meine das war das 135-400er. Bei der Verwendung vom 50/1,4er hab ich auch schon verstärkt von Fokusproblemen an der D70 gehört.

Das Problem ist eher selten, zumindest wird nicht sehr häufig drüber berichtet.


Manni
 
Ich hatte mal mit dem 2,8/70-200 Nikon Probleme in Verbindung mit der D100. Der Fokus ist nach einiger Zeit immer "eingefroren", musste dann Objektiv wechseln, dann ging er wieder. Habe das objektiv dann eingeschickt, jetzt funkts ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
BJF schrieb:
Ich hatte mal mit dem 2,8/70-210 Nikon Probleme in Verbindung mit der D100.

Was soll das denn sein? Es gibt von Nikon kein 2,8 70 - 210.

BJF schrieb:
Der Fokus ist nach einiger Zeit immer "eingefroren", musste dann Objektiv wechseln, dann ging er wieder. Habe das objektiv dann eingeschickt, jetzt funkts ohne Probleme.

Das hat mit FF/BF nix zu tun, das war ein Defekt. Wo ist denn da der Zusammenhang zur gestellten Frage?
 
Saruman schrieb:
Bei Canon liest man immer wieder von Fokusproblemen beim AF in Verbindung mit bestimmten Objektiven oder auch generell. Ich meine jetzt speziell Frontfokus und Backfokus.

Gibt es diese Probleme bei Nikon auch?
Ich denke man muß hier unterscheiden
- kamerabedingte Ursachen
- objektivbedingte Ursachen
- Bedienungsfehler

Die erste Kategorie gab es bei einer einzigen Charge der D70 unmittelbar bei der Markteinführung. Seitdem hat Nikon wohl das Qualitätsmanagement gut im Griff.

Objektive die bauartbedingt falsch fokussieren gibt es (wie oben erwähnt hatte ich das Problem mit einem Sigma 135-400), allerdings betrifft das wohl nur sehr wenige sehr ausgefallene Konstruktionen. Insgesamt habe ich den Eindruck daß Kompatibilitätsprobleme Objektiv/Gehäuse bei Nikon recht selten vorkommen.

Viele in Foren geschilderte AF-Problemfälle lassen sich einfach auf Bedienungsfehler zurückführen. Meine persönliche Einschätzung ist daß häufig einfach zu viel vom AF erwartet wird. Man muß schon zusehen daß im gewählten AF-Meßfeld auch eine ausreichend strukturierte und gut beleuchtete Fläche ist, sonst kann der AF nicht arbeiten. Diese Anforderungen sind im Handbuch deutlich beschrieben, und wer sich daran hält bekommt richtig fokussierte Bilder.

Grüße
Andreas
 
Meine D70 ist gerade in Düsseldorf. Der Nikon Stützpunkt vor Ort hat es nicht geschafft, den Focus perfekt zu bekommen. Entweder Front- oder Backfocus bei Offenblende gehabt (3x hin- und herjustiert). Nun haben sie mir die Cam eingeschickt und ich habe eine Leih-D100 kostenlos bekommen. Bin gespannt, ob es nun ok. wird. Ich gehe aber davon aus, dass es am Objektiv 50/1,4 lag, da meine (lichtschwachen) Sigma-Zooms einen guten Focus mit der D70 hatten, wie auch das 1,8/50, das ich mal hatte.
j.
 
jenne schrieb:
Meine D70 ist gerade in Düsseldorf. Der Nikon Stützpunkt vor Ort hat es nicht geschafft, den Focus perfekt zu bekommen. Entweder Front- oder Backfocus bei Offenblende gehabt (3x hin- und herjustiert). Nun haben sie mir die Cam eingeschickt und ich habe eine Leih-D100 kostenlos bekommen. Bin gespannt, ob es nun ok. wird. Ich gehe aber davon aus, dass es am Objektiv 50/1,4 lag, da meine (lichtschwachen) Sigma-Zooms einen guten Focus mit der D70 hatten, wie auch das 1,8/50, das ich mal hatte.
j.

Hi,
das ist eventuel kein Fall von FF oder BF. Es der Fall sein, dass dein AF Messfeld nicht perfekt justiert ist und somit immer auf etwas minimal danebenliegdes fokusiert. Bei Blende 1.4 sieht man das aber wesentlich besser als bei deinen Sigma zooms ;)

Gruss Seppli
 
Naja, ich hatte schon 5 verschiedene Kameras von Canon und x-Objektive und noch nie Fokusprobleme. Ich denke das sind alles Gerüchte bzw. Bedienungsfehler, und wenn mans nicht drauf hat dann hat man auch mit Nikon Fokusprobleme. Auch machen oft Fremdobjektive aus Bastelwerkstätten wie Sigma Probleme aber da braucht man sich auch nicht wundern wenn man nur ein viertel eines vernünftigen Objektivs (erkennbar am L in Typenbezeichnung) bezahlt.
 
Hi,

bestimmte Objektive scheinen geradezu berüchtigt zu sein für FF/BF-Probleme. Ich habe mein Lehrgeld mit dem Tamron 2.8/28-75 XR Di bezahlt und war nicht der einzige (an D70 und D100).

Mit den Original-Nikkoren (17-55 und 80-200 AF-S) gibt's diese Probleme nicht mehr, und meine jetzige D1X scheint auch bei Fremdobjektiven weniger empfindlich zu sein. Kaufen würde ich die aber nicht mehr, ich bleibe bei den Nikon-Linsen ...

Grüße

Mattes
 
Hallo !

Ich verwende nur Original Nikon-Objektive an meinen D70s und hatte bisher noch keinerlei Probleme damit.
Aus meiner analogen Canon-Zeit habe ich auch solche hier beschriebenen Probleme nicht gehabt. Auch hier wurden nur Original-Objektive verwendet.
Ist zwar teurer, dafür aber nervenschonender...
 
Meine ist D70 ist aus Düsseldorf zurück. Nach meinem ersten Eindruck sitzt der AF bei Blende 1,4 jetzt perfekt! Es lag nur an der Justierung, am Objektiv war alles ok..
j.
 
ziagl schrieb:
Naja, ich hatte schon 5 verschiedene Kameras von Canon und x-Objektive und noch nie Fokusprobleme. Ich denke das sind alles Gerüchte bzw. Bedienungsfehler, und wenn mans nicht drauf hat dann hat man auch mit Nikon Fokusprobleme. Auch machen oft Fremdobjektive aus Bastelwerkstätten wie Sigma Probleme aber da braucht man sich auch nicht wundern wenn man nur ein viertel eines vernünftigen Objektivs (erkennbar am L in Typenbezeichnung) bezahlt.

Heißt das, ein nicht "L" Objektiv von Canon wird wahrscheinlich nicht richtig fokussieren und Canon denkt sich, naja, die Kunden, die nicht so viel ausgeben wollen, dürfen auch nicht erwarten, daß es funktioniert?
Naja...
(Will ja keine Antwort drauf.)
CU
 
ziagl schrieb:
Naja, ich hatte schon 5 verschiedene Kameras von Canon und x-Objektive und noch nie Fokusprobleme. Ich denke das sind alles Gerüchte bzw. Bedienungsfehler, und wenn mans nicht drauf hat dann hat man auch mit Nikon Fokusprobleme.
Hihi, dann ist es aber schon ein bischen komisch, daß die Unfähigkeit das Fokusfeld auf ein Objekt auszurichten und den Auslöser leicht anzudrücken mit Wechsel der Kamera/Objektiv-Kombination lustig wechselt. Gestern hatte man es noch drauf, heute mit einem anderen Objektiv/Kamera aufeinmal nicht mehr ... ja das ist doch mal eine schöne Erklärung.
 
Hallo zusammen,

ich hatte an meiner Nikon D70 leider auch dieses FF/BF-Problem: :mad:
am:
Nikon AF 1.4/50mm (non D )
Nikon AF 2,8/28mm (non D )

habe beide Objektive verkauft und mir ein neues AF 1.8/50mm "D" gekauft
Das neue Objektiv fokussiert perfekt ! ;)

Mir wurde von Nikon gesagt, es liegt häufig an älteren Obtiken sowohl
mit als auch ohne "D".

Gruß
brausebaer
 
brausebaer schrieb:
Nikon AF 1.4/50mm (non D )
habe beide Objektive verkauft und mir ein neues AF 1.8/50mm "D" gekauft
Das neue Objektiv fokussiert perfekt ! ;)


Auch ich war nahe am Weiterverkauf des 1,4/50 und dachte, es läge am Objektiv. War aber nicht so, ist nur schwer richtig zu justieren. Das 1,8/50 hatte bei mir auch perfekt fokussiert. Bin jetzt doch froh, dass ich das 1,4er behalten habe, denn die Farben sind noch etwas schöner als beim 1,8er und die größere Lichtstärke macht nochmal etwas aus (AvaibleLight, Schärfentiefe).
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten