• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusprobleme an der 40D

ThomasW24

Themenersteller
Nach Jahren der Arbeit mit meiner alten EOS-D60 habe ich mich nun entschlossen doch mal einen Schritt in die Zukunft zu machen und habe mir vor zwei Wochen eine 40D gekauft. Da fingen meine Probleme an.

Ich fotografiere recht viel mit meinem Tamron AF 28-200 Aspherical XR. Bisher gab es da auch noch nie Probleme damit. Wenn ich das Teil an die 40D schraube, dann kann ich nur den Brennweitenbereich von 28 bis etwa 50mm und den bereich von 100-200mm nutzen. Sobald ein wert dazwischen eingestellt wird, so erscheint auf der Kamera der Fehler Err01. Dies ist reproduzierbar! Zudem ist mir aufgefallen, daß der Fokus im Automatikmodus nicht getroffen wird (Nur mittleres AF Feld ausgewählt). Auch bei einem Canon EF-S 18-55 USM wird der Fokus nie getroffen. Ich habe allerdings noch nicht ausprobiert, ob es sich um einen Front oder Backfokus handelt.
Das Conon objektiv verursacht allerdings keinen Err01 Fehler.
Auch wennhäufig auf angeblich verschmutzte Kontakte verwiesen wird ist das nicht das Problem. Beide Objektive laufen danach an der D60 einwandfrei und knackscharf. Das Problem muss also an der 40D liegen.
MAn findet zwar viele Berichte im Intenet, die derartige Probleme beschrieben, aber leider keine Lösung dazu. Es kann ja wohl nicht sein, daß eine Kamera dieser Preisklasse solche Probleme macht. Bisher war ich von Canon eigentlich recht begeistert.
 
Umgehend zum Händler zurück, und eine Ersatzkamera verlangen, da Deine schon bei Übergabe kaputt war. Und nicht mehr lang ausprobieren - zurück damit.

Lass Dich nicht abwimmeln, dass die die Kamera einschicken wollen.
 
Man bekommt jetzt aber schon schön langsam den Eindruck, das es mit der 40D
ein Qualitätsproblem gibt.
Die Meldungen scheinen sich zu häufen, oder fällt das nur mir auf.:confused:
Meine 40D ist mitsamt den L-Objektiven auch zum justieren.:mad:
Für mich sieht das alles nach mangelnder Qualitätssicherung aus.
Lustig find ich das bei den Preisen eigentlich nicht mehr.

Peter
 
Die Meldungen scheinen sich zu häufen, oder fällt das nur mir auf.:confused:
Meine 40D ist mitsamt den L-Objektiven auch zum justieren.:mad:
Für mich sieht das alles nach mangelnder Qualitätssicherung aus.

Wenn du dir eine rote Handtasche gekauft hast, dann siehst du überall Menschen mit roten Handtaschen. Es liegt in der Natur unserer Wahrnehmung, rote Handtaschen zu ignorieren, solange sie uns nicht wichtig erscheinen.
 
Wenn du dir eine rote Handtasche gekauft hast, dann siehst du überall Menschen mit roten Handtaschen. Es liegt in der Natur unserer Wahrnehmung, rote Handtaschen zu ignorieren, solange sie uns nicht wichtig erscheinen.

Ich hoffe für alle Beteiligten und auch für Canon daß Du damit recht hast.:rolleyes:
Erschreckend find ich's trotzdem was so alles an den Endkunden
ausgeliefert wird.:grumble:

Peter

PS: Im Übrigen würde an mir eine rote Handtasche selbst mit hohen Absätzen
eher komisch wirken.:lol:
 
Also ich habe mich jetzt mal hin gesetzt und etwas herum probiert. Bei den ersten Versuchen habe ich anscheinend doch ein klein wenig Bewegungsunschärfe bei der 40D drin gehabt. Die D60 hab ich anscheinend ruhig gehalten. Deshalb hab ich jetzt alles auf ein Stativ gepackt und vermessen.
Das Problem mit der Unschärfe scheint bei mir am oberen Autofokuspunkt zu liegen. Ich habe mal 3 Aufnahmen eines Lineals gemacht und jeweils den oberen, mittleren und unteren AF-Punkt fest eingestellt. Das Ergebnis ist angehängt. Während beim unteren und mittleren AF-Punkt alles OK ist, ist beim oberen der Fokus zu weit hinten. Das ist auch so, wenn der obere AF-Punkt in kombination mit anderen eingesetzt wird. Kann es sein, daß die Kamera da was falsch rechnet? Eventuell nur ne Macke in der Firmware. Alle Aufnahmen entstanden mit dem Tamron bei 200mm Brennweite und Blende 5.0.

Der Brennweitenbereich von 50-100mm ist allerdings immer noch Tabu (Err01).
Ein ausgeborgtes Sigma Zoom 28-200 Obektiv lief die ersten 2 Minuten und danach in jeder Stellung Err01. Kontakte reinigen bringt keine Verbesserung.
 
Ja der obere Messpunkt liegt um etwa 2cm daneben, ob das nun die Kamera
oder Objektiv ist :confused:
Auf jeden Fall stimmt was mit der Kamera nicht bei dem Haufen an Errors,
wobei manche ältere Sigmas ja diese Macke haben.
Besser wäre Deine Objektive mal an einer anderen 40D zu testen, dann wäre
auf jeden Fall klar woran es liegt.

Peter
 
Ich denke ich werde mal mit dem Tamron in einen Laden gehen und dort testen. Mal sehen was raus kommt.
 
Stelle das Sigma mal auf Offenblende. Dann sollte kein Error mehr kommen. Außer das ist einer dieser Totalverweigerer.

Bei dem Tamron ist mir zwar nichts bekannt, dass es nicht korrekt an neueren Canon-DSLR funktionieren würde, aber schaue besser mal noch auf der Tamron-Seite nach, ob es da eventuell Vermerke gibt.

Dass aber das EF-S 18-55 USM nicht trifft, ist schon seltsam. Um wieviel liegt das denn daneben?
 
Ich hoffe für alle Beteiligten und auch für Canon daß Du damit recht hast.:rolleyes:
Erschreckend find ich's trotzdem was so alles an den Endkunden
ausgeliefert wird.:grumble:

Peter

PS: Im Übrigen würde an mir eine rote Handtasche selbst mit hohen Absätzen
eher komisch wirken.:lol:
Das hier ist ein Forum. Und Google spült nunmal viele Leute hier herein, die wegen Problemen im Netz suchen. Das heißt noch lange nicht, dass es viele Probleme gibt. Nicht zuletzt auch deswegen, weil die 40D ja derzeit fast schon zur Einsteigerkamera mutiert.
 
Das hier ist ein Forum. Und Google spült nunmal viele Leute hier herein, die wegen Problemen im Netz suchen. Das heißt noch lange nicht, dass es viele Probleme gibt. Nicht zuletzt auch deswegen, weil die 40D ja derzeit fast schon zur Einsteigerkamera mutiert.

Ja es gibt viele Anfänger die entweder zu faul zum Lesen sind, oder mit der Technik
überfordert sind.:rolleyes:
Beim TO hier steckt das Problem aber mit Sicherheit nicht hinter der Kamera,
wie auch beim anderen 40D Problemthread auf dieser Seite.
Die Zukunft wird's zeigen was noch an echten Problemen auftaucht.

Peter
 
Ja es gibt viele Anfänger die entweder zu faul zum Lesen sind, oder mit der Technik
überfordert sind.:rolleyes:
Beim TO hier steckt das Problem aber mit Sicherheit nicht hinter der Kamera,
wie auch beim anderen 40D Problemthread auf dieser Seite.
Die Zukunft wird's zeigen was noch an echten Problemen auftaucht.

Peter

Das mit den Einsteigern heißt auch, dass es in Zukunft sicher mehr Besitzer wirklich fehlerhafter Kameras ins Forum spülen wird. Man muss sich ja nur mal die Absatzzahlen anschauen. Ist klar, dass da auch Fehlerhafte Modelle drunter sind. Also kein Grund zur Beunruhigung. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten