• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusproblem mit 9-18mm

Bamamike

Themenersteller
Habe mein 9-18mm am Freitag erhalten. Die ersten Testbilder im Haus waren ernüchternd. Na gut, dann hilft nur Licht. Heute also kahle Bäume aufgenommen, da man an den Ästen ja recht gut checken kann, ob der Fokus sitzt. Habe bei den Testbildern mit der E-3 jeweils den mittleren AF-Sensor angezeigt bekommen, die Schärfe liegt aber irgendwo im unteren Bildbereich. Werde das Objektiv zurücksenden, bin aber am Zweifeln, ob ich einen zweiten Versuch wagen soll.
 
Wenn Du sagst, dass da alles scharf ist, kommen mir Zweifel auf, ob meine Wahl zu FT zu gehen, richtig war. Mein 17-35mm Tamron machte an der 5D bessere Bilder. Hier ist doch der gesamte Hintergrund matschig., da nützt doch der Schärfentiefebereich nichts.
 
wie soll man bei der Bildgrösse denn sehen was Du beschreibst ;) ?
in der Grösse sieht alles scharf aus, zumindest, wenn man eine relativ hohe Auflösung hat (weil die einzelnen Strukturen dann kleiner sind)

Wenns nicht da scharf ist, wo Du hinfokussiert hast, dann muss es justiert werden ... oder halt getauscht, dann aber bitte mit Fahlerbeschreibung, weil sonst der nächste wieder das gleiche Problem hat.
 
Das sieht sogar, zumindest in dieser Ansicht knackscharf aus. Nur, die Lichter sind ausgefressen! Da bist Du von der 5D sicher besseres gewohnt, weil der Dynamikbereich kleiner ist! Nur das weiss man vorher, wenn man praktisch 2 Sensorgrössen anch unten geht.
Obwohl wie Franz weiss, ich FT durchaus kritisch sehe, so kann man dem E-System eines nicht vorwerfen: mangelnde Bildschärfe.
 
Bei einem 9-18mm an kleinem Sensor willst du den Focus prüfen? Wie soll das gehen? Hast du schon einmal den Schärfenbereich bei z.B. Blende 2,8 und 9mm überprüft?
Und Blende 6,3 würde ich bei 9mm Brennweite auch nicht mehr verwenden. Blende 4 müsste reichen. Bei 6,3 könnten feine Strukturen wie die Äste auf deinen Fotos nicht mehr aufgelöst werden.
 
(...)
Und Blende 6,3 würde ich bei 9mm Brennweite auch nicht mehr verwenden. Blende 4 müsste reichen. Bei 6,3 könnten feine Strukturen wie die Äste auf deinen Fotos nicht mehr aufgelöst werden.
Ich würde sagen, bei diesem Objektiv kann man problemlos bis Blende 11 abblenden. Ab Blende 16 wird die Beugung deutlich. Unscharfe Äste haben ihren Ursache eher in leicheten Luftbewegungen.
Ich habe dieses Objektiv und was ich an den Bildern des TO sehe ist, dass ich nichts sehe. Ein solches Bild in dieser Verkleinerung kann man so nicht beurteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
....Hast du schon einmal den Schärfenbereich bei z.B. Blende 2,8 und 9mm überprüft?
Und Blende 6,3 würde ich bei 9mm Brennweite auch nicht mehr verwenden. Blende 4 müsste reichen. Bei 6,3 könnten feine Strukturen wie die Äste auf deinen Fotos nicht mehr aufgelöst werden.

Moin moin :).
Blende f2,8 dürfte bei diesem Objektiv "Zauberei" sein -> Blende f4 ist Anfangsöffnung bei 9 mm ;).
Ansonsten schließe ich mich Wolfgang an bezüglich der Möglichkeit im Zusammenhang mit leichtem Wind :cool: - Das durte ich auch schon erleben :angel:.

Grüße

Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten