Grundsätzlich ist ein Zoom unschärfer als eine Festbrennweite, andererseits kann ein hochwertiges Zoom, eine billige und unterdurchschnittliche Festbrennweite trotzdem schlagen, man muß natürlich vergleichbare Niveaus vergleichen, hochwertiges Zoom, mit hochwertiger Festbrennweite.
Grundsätzlich verschlechtern zusätzliche Filter immer die Bildqualität, weil sie erstens nicht in der optische Rechnung des Objektivs enthalten sind und zweitens eine Linse immer optische Fehler enthält und es zusätzliche Glas-Luft Übergänge gibt. Ob diese Einbußen durch die Spezialeffekte der Filter wieder wettmachen, muß jeder für sich selbst entscheiden, ggf. kann es auch zu einem schlechteren AF führen.
Grundsätzlich würde ich alle Objektive kalibrieren lassen (bei DSLRs), den Unterschied sieht man.
Das Tamron würde ich als minderwertiges Objektiv werten, man sollte da keine Wunder erwarten, klar, daß teure Objektive, in der Regel, besser sind. Grundsätzlich sind Objektiv von Fremdherstellern, zumindest bei Nikon, ein Regineering der jeweiligen Hersteller, da Nikon die Schnittstelle nicht freigegeben hat und man hat die üblichen Nachteile.
Bei dem gezeigten Foto liegt die Schärfe weiter vorne, da kann mehrere Ursachen haben, entweder AF-Feld falsch gesetzt oder Frontfokus oder der AF war auf AF-S gestellt oder der AF hatte Probleme mit dem Kontrast, nur um ein paar Beispiele zu nennen.