• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusproblem beim 28-70 2.8L

matschie

Themenersteller
Hallo!

Ich habe seit kurzem Fokusprobleme mit dem o.g. Objektiv.
Das stellt sich folgendermaßen dar:

Bei weiten Entfernungen (ab ca. 3m) schafft es das Objektiv nicht, scharfzustellen, unabhängig von der Brennweite.
Bei Kurzen Entfernungen (bis ca 1.50m) Funktioniert der USM wie gewohnt. Schnell und Präzise.
Dazwischen ist es immer etwas Glückssache. Bei 28mm klappts besser als bei 70mm und mit Weitbereich-AF besser als nur mit Mitten-AF.

Wenn der Fokus nicht funktioniert, klackert er hin und her und findet einfach keinen Punkt. Das Objektiv macht dabei ein deutlich hörbares Klack-Klack-Klack-Klack...

Randinformationen: Ich benutze das Objektiv an einer EOS 40D (gleicher Fehler aber auch an der 500D) und habe diverse Einstellungsvarianten ohne Erfolg durchprobiert.

Ich meine mal gelesen zu haben, dass es sich bei der Art von Fehler um eine Verschmutzung handeln kann. Stimmt das? Wenn ja, wäre das ja ohne Ersatzteile - die ja bekanntermaßen nicht mehr zu erwerben sind - zu reparieren und es bestünde Hoffnung für mich ;)

Ich hatte nightshot zu dem Thema bereits eine PN geschickt, habe mir aber überlegt, dass es ja klüger ist, das Thema hier anzusprechen, da dann mehr Personen involviert sind und andere Leute, die das gleiche Problem haben, die Lösung finden.

Danke schonmal im Vorraus!
 
Ich hatte nightshot zu dem Thema bereits eine PN geschickt, habe mir aber überlegt, dass es ja klüger ist, das Thema hier anzusprechen, da dann mehr Personen involviert sind und andere Leute, die das gleiche Problem haben, die Lösung finden.

Danke schonmal im Vorraus!

Wobei er der Einzige hier sein dürfte, der wirklich Ahnung hat...:rolleyes:
 
Hey,

also die USM Einheit gibt es nicht mehr zu kaufen für das Objektiv. Wenn es daran liegt bist du auf gut Glück eine Reparatur des bauteils angewiesen.

Das Problem an sich kenne ich vom 17-85 IS USM da stirbt auch gelegendlich der AF was dort aber leider nur durch den Kompletten Wechsel der AF Einheit repariert werden kann.

Sollte es nur verschmutzt sein dann sollte aber mit der Reinigung der Fehler behoben werden, das kenne ich aber nicht.

Gruß
Christian
 
Hmm, so jetzt wirds interessant..

der Fehler hat sich verändert (?!)
Das Objektiv fokussiert nun auch am langen Ende wieder einwandfrei... im Moment zumindest ;)

Dafür tritt der Fehler jetzt bei allen Entfernungen um 1,5m (+-10cm) auf...

ich bin grad echt überfragt, woran sowas liegen kann... ich würde da ja als erstes auf die Kamera tippen (softwarefehler) aber da das mit einer 500D auch war und die sensoren bei manuellem Fokussieren richtige Rückmeldung geben... naja ich probier mal weiter rum vielleicht tuts irgenwann ganz wieder... oder gar nicht mehr :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten