• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokuskorrektur speichern K-5 II

Frischensbub

Themenersteller
Hi Zusammen,

sagt mal kann man die Fokuskorrektur irgendwie so speichern, dass die Einstellungen automatisch geladen werden wenn die Optik verbunden wird?

Es nervt irgendwie wenns schnell gehen soll noch den Wert einzustellen. Wenn ich die Korrektur fest vorgebe gilt das doch auch für die anderen Objektive die ich anschliesse oder?

Viele Grüße

Benny
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused:
Ich gehe mal davon aus, dass das bei der K-5 II ähnlich (gut) geht wie bei der K-30.
Dort kannst Du einstellen, ob Du eine AF-Feinverstellung für alle Objektive gleich einstellen möchtest ("Immer anwenden") oder pro Objektiv ("Einmal anwenden"). Dabei merkt sich die Kamera bis zu 20 Objektive. Die Einstellungen bleiben auch nach dem Ausschalten erhalten.
 
Ja, dieses "Einmal anwenden" und "immer anwenden" ist vollkommen beknackt in der Bedeutung!

"Immer anwenden" -> die Einstellung wird auf alle Objektive ohne Unterschied angewendet

"Einmal anwenden" -> Die Einstellung bezieht sich auf ein Objektiv (insofern es von der Kamera identifiziert werden kann)!

Die Einstellungen werden natürlich gespeichert und sind nicht flüchtig.
 
Oh man,

danke für die schnellen Antworten. Ich hätte das ja auch mal ausprobieren können, dachte aber bei "Einmal Anweden" kann ich nix falsch verstehen.

Viele Grüße

Benny
 
Handbuch K-II, Seite 128 unten:
Immer anw.
Wendet den gleichen Verstellwert auf alle Objektive an.

Einmal anw.
Diese Information erscheint nur im Display, wenn die Objektiv-ID übermittelt wurde. Für jeden Objektivtyp wird ein unterschiedlicher Verstellwert gespeichert und verwendet. (Bis zu 20 Objektivtypen)

Zurücksetzen
Stellt den gespeicherten Verstellwert zurück.

Die Begriffe in der Kamera sind etwas mißverständlich, mit dem Handbuchtext ist es aber doch erklärt.

Aber ich weiß schon, echte Männer lesen keine Handbücher, dass liegt nur bei, weil irgendwo auf der Welt ein Baum im Weg stand und wegmusste und zu Papier wurde.... :evil:
 
Ist eigentlich eher ein Übersetzungsfehler in der Kamera-GUI. Englisch heißt es "apply all" und "apply one", das kann man dann im Kontext schon besser nachvollziehen.

mfg tc
 
Jaja, ich über mich in Demut :D ...das olle Handbuch hätte ich da schonmal fragen können. Hier gings aber fast schneller mit der Antwort.
 
Ist eigentlich eher ein Übersetzungsfehler in der Kamera-GUI. Englisch heißt es "apply all" und "apply one", das kann man dann im Kontext schon besser nachvollziehen.

Naja, klar finde ich das auch nicht.

Vielleicht sollte es übersetzt werden mit "Alle Objektive" und "Dieses Objektiv", aber das ist wohl zu lang?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten