• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

µFT Fokusgeschwindigkeit E-M1

quentintarantino

Themenersteller
Ich habe mal eine doofe Frage. Ich besitze eine E-M5 Mark II, eine PEN-F und seit kurzem auch eine E-M1. Mir ist aufgefallen, dass die E-M1, was den Fokus bei S-AF angeht, minimal langsamer ist als die E-M5 Mark II und die PEN-F. Im C-AF Modus ist die 1er den anderen beiden haushoch überlegen. Ist dies auch schon mal jemanden aufgefallen oder ist bei meiner E-M1 etwas defekt. Sie ist nicht viel langsamer nur ein ganz klein bisschen. Man merkt dies besonders wenn man vom Nahbereich in den Fernbereich oder umgekehrt fokussiert. Sie braucht um den Fokus zu finden minimal länger als die anderen beiden Kameras.
 
Hab jetzt nicht beide Kameras ... aber zwischen der M1 und der M5 II liegen fast 2 Jahre. Die beiden haben zwar den gleichen Prozessor aber vielleicht ist er in der M5 II etwas schneller getaktet, oder es gibt sonst interne Verbesserungen gegenüber der M1.

Da beim Kontrast-Autofokus die Geschwindigkeit stark von der Prozessorleistung abhängt wäre das eine Erklärung.
 
Die EM1 nutzt ja für SAF Kontrast- und für CAF (auch?) Phasen-AF. Und da die Sensoren und die Prozessoren besser geworden sind aber ( glaube ich) nur Kontrast nutzen, wäre deine Beschreibung nur logisch.
 
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Ich hatte gehofft das auch jemand die beiden Kameras hat und einen Vergleich machen kann. Das es am Alter der Kameras liegen kann habe ich auch schon vermutet. Das wäre ja auch kein Problem, wenn das Verhalten normal wäre.
 
Ich sehe auch kein unnormales Verhalten deiner E-M1.
Die Unterschiede bezüglich AF-S und AF-C wurden ja auch schon angesprochen...
 
Wurden da wirklich Äpfel mit Äpfel und nicht mit Birnen verglichen. War der Auslösemodus derselbe? Als EV, MV mit oder ohne Antischock. Vielleicht war bei der E-M1 eine Auslöeverzögerung von 1/8 Sekunde aktiviert. Die E-M1 benutzt den Phasen-AF nur beim C-AF oder bei alten FT-Linsen.
 
Ganz ehrlich, wie oft passiert das, dass man den ganzen Bereich von der Naheinstellgrenze bis Unendlich durchfahren mussum Fokusieren zu können.

Das habe ich auch schon von Objektivtests gelesen, die Objektiven nachsagen sie seinen langsam (keine Makros) wenn man dann sich im Bereich von 1m bis unendlich bewegt, merkt man nichts von Langsamkeit.

Probiers mal im Bereich im realen Fotobetrieb von 1m bis unendlich, vermutlich wirst du die Unterschiede dann nicht mehr erkennen.
 
Ich habe es auch schon von drei Meter bis unendlich probiert. Auch da merke ich einen Unterschied. Langsam ist die E-M1 nicht, aber merklich langsamer als die Pen-F und die E-M5 Mark II.
 
Zur Fokusgeschwindigkeit der e-M1 Mark 1 eine Frage im Vergleich zur e-m10 II, die ich habe. Mit ft 50/2 Macro plus dem EC 14 braucht es bei der e-M10 II etwa 3 Sekunden zur Scharfstellung (S-AF). Wäre die e-M1 Mark 1 da deutlich schneller?
Danke,
Axel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten