• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusfalle D5200

KingKiller

Themenersteller
Hallo zusammen,

folgendes Problem habe ich: Ich möchte gerne eine Fokusfalle an der Nikon D5200 nutzen. Ich meine, ich hätte es schonmal an der D5200 genutzt, kann aber auch sein, dass ich das an der D7000 getestet habe.

Fokusfalle heißt, ich möchte dass die Kamera nur dann auslöst, wenn sich in einem vorher festgelegten Fokusfeld etwas im richtigen Abstand zur Kamera (scharf) befindet. Ich fokussiere also auf die richtige Entfernung vorher. Die Kamera soll beim Aufzeichnen des Bildes nicht erneut fokussieren, sondern feststellen, dass etwas in Fokus ist und dann auslösen.

Ich habe meine D5200 sowohl auf AF-C als auch AF-S getestet, die AE-L/AF-L-Taste auf AF-ON gestellt und Schärfepriorität statt Auslösepriorität gewählt.

Zwischen Schärfepriorität und Auslösepriorität gibt es aber anscheinend keinen Unterschied, denn ich kann mit AF-ON (der AE-L/AF-L Taste) den Fokus setzen, und den Ausschnitt verschieben und etwas, was völlig ausser Fokus ist, ablichten.

Also entweder verwechsele ich gerade, dass ich es mit der D7000 statt der D5200 getestet habe, oder Nikon hat das beim Firmware-Update rausoperiert.

Meine Firmwarenummer ist: C1.03,L2.013

Hat jemand schon eine Fokusfalle an der D5200 hinbekommen? Wenn ja, wie?

Schönen Gruß,
Andre
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D7000 kann's, die D7100 nicht mehr. Möglicherweise trifft das auch auf die D5200 zu.

Das ist gut möglich.


Die erste Kamera, bei das Fehler der, für eine Fokusfalle notwendigen Abhängigkeiten zwischen AF-On und gedrücktem Auslöser aufgefallen und heiß diskutiert wurde, war die D800 (die "Fokusfalle" wurde später per FW für die D800 wieder ermöglicht).

Gemäß der Tabelle hier https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Nikon-DSLR-Kameras

erfolgte die Vorstellung der hier genannten Kameras in:

D7000 - 3.Q.2010

D800 - 1.Q.2012

D5200 - 4.Q.2012

D7100 - 1.Q.2013


Nikon hat den Wegfall der Fokusfalle bei der D800 zunächst als Reaktion auf die Kundenwünsche zur Funktionalität von AF-On, Auslöser und Auslösepriorität begründet.

Es ist imho denkbar, dass nicht bei allen Kameratypen die alte Funktionalität wieder hergestellt wurde.

Gruß
ewm
 
Dann war es wohl doch die D7000, bei der ich es probiert habe. Für mich ist es nicht nachvollziehbar, warum das bei anderen kameras ausgestellt wurde. Wofür kann ich denn bei af-on dann noch schärfe- und auslösepriorität unterscheiden? Da gibts ja keinen Unterschied?!

Danke für die Aufklärung,
Andre
 
Also bei meiner D7200 habe ich die Fokusfalle auch. Irgendwann zwischen der 7100 und der 7200 ist sie also wieder Serie geworden.
 
@xblade2x: Wenn ich die ae-L/AF-L Taste auf af-on konfiguriere, dann wird der af bei drücken des Auslösers nicht aktiviert. Oder verstehe ich dich falsch?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten