• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Fokusbegrenzung funktioniert nicht mehr

lumolde

Themenersteller
Moin,

Ich habe eben festgestellt, dass der Schalter zur Fokusbegrenzung bei meinem 300 PF keine Wirkung mehr hat. Egal ob der Schalter auf Full oder unendlich-3m steht, läuft der Fokus durch den gesamten Bereich.

Bisher hat das eigentlich immer funktioniert. Kamera ist eine D500.

Hat jemand einen Vorschlag was ich machen kann, oder ist das ein Fall für den Service?
 
Hallo Lukas,

bei diesem Objektiv dürfte diese Fokusbegrenzung lediglich elektronisch funktionieren, also ist der Schalter am Objektiv vermutlich alleinige Ursache.
Du kannst ja mal die Schrauben am Schalterpanel lösen und das Panel vorsichtig ein Stück vom Objektivkörper lösen. Dann siehst du vermutlich einen irgendwie zerbrochenen Schalter oder einen sonstigen Schaden (in dem Panel sind mehrere baugleiche Schalter, zum Vergleich).
Selbst etwas dagegen machen, sofern du einen sichtbaren Defekt entdeckst, wird nur möglich sein, wenn das Schalterelement innen sich vom äußeren Schiebeknopf abgehoben hat - sanft andrücken, vielleicht geht es dann wieder.
Andernfalls müsste das Objektiv zu einem von Nikon lizenzierten Reparaturbetrieb.

Vorübergehend kannst du aber doch weiterhin mit dem Objektiv arbeiten, oder nicht?
 
Den Schalter 20x hin und her bewegen, könnte das Problem auch lösen.
War bei meinem AF-S 85mm so.
Das hing quasi auf AF fest, selbst wenn man auf MF geschaltet hat. Der Schalter wird einfach viel zu selten benutzt:ugly:
 
Der Schalter wird einfach viel zu selten benutzt.
Könnte in Norwegen auch die Ursache sein - da ist es oft kalt und feucht, richtig?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten