Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ich habe bereits eine 450d nur sie reicht mir einfach nicht mehr aus und sobald das geld da ist soll noch ein EF 70-200 1:4 L USM dazu kommen deswegen frage ich ob ich noch auf das neue objectiv warten muss oder ob es auch so ohne probleme gehen würde. weil als schüler ist es nicht gerade wenig geld
Bitte hier nicht pauschalisieren, es gibt zwei Arten von USM, Ring-USM (schnell, leise, teuer, und FTM-fähig) und Mikro-USM (langsam, leise, billig und nur im 50mm f/1.4 FTM-fähig).Bei Canon-USM Objektiven ist das wieder ganz anders.
Das 55-250 soll nicht das langsammste sein, aber es hat nunmal keinen USM. Ich kenne es leider nicht.
Dann schau Dich nach einem guten gebrauchten Exemplar des 70-210 f/3.5-4.5 USM um. Das ist zwar etwas betagt, der USM darin ist jedoch mit das schnellste was Du in die Finger bekommen kannst ohne 1 k€ oder mehr auszugeben...ich möchte aber auch nicht zu viel ausgeben da ich noch schüler bin und ich allein auf die 7d schon 1 jahr sparen musste![]()
Ja hast recht. Den Fakt hab ich grade untern Tisch fallen lassen... *ans 100-300 "USM" erinner*Bitte hier nicht pauschalisieren, es gibt zwei Arten von USM, Ring-USM (schnell, leise, teuer, und FTM-fähig) und Mikro-USM (langsam, leise, billig und nur im 50mm f/1.4 FTM-fähig).
Für schnelle Fokussierung ist also nur der Ring-USM zu bevorzugen. Eine genaue Liste was wo verbaut ist findet sich im Canon Lens Work III, Kapitel 9, Seite 181
Das Gleiche mit dem 70-200L mit Fokus von 3m-oo:
Supp-Supp
![]()
ok vielen dank für die tipps, ich denke mal ich werde mir auch das 70-200L/4 zulegen und da habe ich gleich noch eine frage eignet sich dieses objectiv auch für portrait und personen shootings?
Canon 100mm EF 2.8 Makro USM
Dazu nochmal: 100mm sind schon für Portraits am Crop recht viel. Für Kopf/Schulter mag es gehen, für PersonEN braucht man schon einen riesigen Abstand. Ganzkörper und Gruppen bei geschätzten 6-8m Abstand.
Ich bin mit 30 + 85mm glücklich geworden. Das 50/1,8er war mir zu weit weg oder zu nah dran.
ich habe kein studio und arbeite fast nur in der natur wo der abstand das kleinste problem ist ich frage nur weil ich es gerne als makro und auch für portrait nutzen würde weil es halt auch kleinste details wie augen und co sehr schön darstellen kann
ich habe bereits eine 450d nur sie reicht mir einfach nicht mehr aus und sobald das geld da ist soll noch ein EF 70-200 1:4 L USM dazu kommen deswegen frage ich ob ich noch auf das neue objectiv warten muss oder ob es auch so ohne probleme gehen würde. weil als schüler ist es nicht gerade wenig geld
ich möchte aber auch nicht zu viel ausgeben da ich noch schüler bin und ich allein auf die 7d schon 1 jahr sparen musste![]()
PS: und vorallem hier im forum die ganzen beispielbilder der EOS 7D haben meine entscheidung sehr gestärkt bzw. wodurch ich sie getroffen habe!