• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fokus unendlich ?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_14605
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_14605

Guest
Hallo hier im Forum

Bin neuer 350d-Kit Besitzer und jetzt eine Frage von mir wg. Blitzfotografie. Hab hier öfter gelesen das man den Manuellen Fokus auf unendlich stellen soll und die Blende offen!

Ich ich hab mir gedacht --> :confused: :confused: :confused:

Kann mir jemand helfen

grüße

guSTAFF
 
erstmal herzlich willkommen.

du schnmeisst da einiges zusammen in einen topf, was da nicht wirklich zusammen rein gehört. kannst du bitte nochmal präzisieren, welches problem du hast? in welchen situationen willst du so fotografieren?
blitz, manueller fokus, offene blende? das passt alles irgendwie nicht.
 
:eek: , hab ich mich wohl zu knapp ausgedrückt. Naja also nochmal, ich möchte einen Blitz fotografieren. Da ich aber bei Nacht mit Autofokus nix hinbekomme, wollte ich das mit manuellen Fokus machen aber, irgendwie ist da gar nichts scharf... :confused:
und da hab ich irgendwas von unendlich gelesen! Jetzt verständlich
 
Zum Anfange rate ich dir in jedem Fall den Autofokus zu benutzen und keine Offenblende zu verwenden, weil die Bilder erstens wenig Schärfentiefe (also Schärfeausdehnung im Raum) besitzen und meist etwas weichgespühlt aussehen.
Die Offenblende (also sehr wenig Schärfentiefe) ist eher für die künstlerische Verwendung (oder das Fotografieren bei sehr wenig Licht) gedacht.
 
Aha, da siehts schon anders aus.
Hier stimmen beide Dinge, die du gelesen hast. Die Offenblende ist gegen den Sterncheneffekt im Bild, und die Unendlichstellung ist in diesem Fall besser, weil der Blitz weit entfernt ist und somit in diesen Bereich fallen würde.
Denke aber daran, den Fokusring wieder ein paar mm zurückzustellen, da der Anschlag nicht die Unendlichstellung ist, sondern noch einige mm Toleranz aufweist.
 
...ich möchte einen Blitz fotografieren.
Ach so. Fokus manuell auf unendlich. Aber nicht ganz bis an den Anschlag sonder ein Stückchen davor. Blende irgendwo zwischen 8 - 16. Muss man mit der Belichtungszeiteit mal etwas abgleichen. Probieren geht über studieren.
Scheinwerfer im Bild sollte man vermeiden. Die werden gnadenlos überstrahlen. Man sollte auch etwas aufpassen das z.B. eine Straßenlaterne (selbst wenn sie nicht im Bild ist) kein Licht von der Seite auf die Linse wirft. Das sieht sonst in etwa so aus wie wenn bei einer analogen Kamera etwas Licht auf irgendwelchen Wegen an den Film gekommen ist.

mfG
Martin
 
Sorry Carsten, das ich teilweise Deine Aussagen wiederhohle. Ist nicht so das ich sie überlesen hätte. Ich habe, durch Ablenkung bedingt, nur etwas länger zum verfassen meine Beitrages gebraucht. In der Zwischenzeit tauchte Dein Beitrag auf. :)

mfG
Martin
 
Ach so. Fokus manuell auf unendlich. Aber nicht ganz bis an den Anschlag sonder ein Stückchen davor.

genau, das hab ich gemeint. aber jetzt müsste die genaue erklärung für ANFÄNGER kommen, was nicht ganz bis an den Anschlag sondern ein Stückchen davor? Wieviel ist ein Stückchen... :eek:
Mag für machen logisch sein, doch ich hatte noch nie mit so einem Objektiv-ding ( :D ) da gearbeitet!
 
Wenn ich mich richtig erinnere ist bei manchen Objektiven zumindest eine Unendlich-Markierung kurz vor dem Anschlag auf der Skala.
 
Ich weiß jetzt nicht genau ob es ein Skala an dem Kit-Objektiv gibt an mit der man die gewünschte Entfernung in etwa einstellen kann. Bei meinem 24-85 hat es so etwas. Da ist bei Unendlich etwas was etwa so L aussieht. Oder war das gespiegelt? Egal. Worauf es ankommt ist dieser senkrechte Strich. Der befindet sich etwas vor dem Anschlag. Und dort wo dieser senkrechte Strich ist befindet sich (im Idealfall) die beste Schärfe für Unendlich.

mfG
Martin
 
Auge schrieb:
Und dort wo dieser senkrechte Strich ist befindet sich (im Idealfall) die beste Schärfe für Unendlich.

mfG
Martin

komische unüberprüfbare Behauptung....

Wenn dort die beste Schärfe für unendlich wäre, wie überprüfen ? was unendlich weit weg ist kann ich nicht scharf sehen.

was ist der Idealfall ?

welche Temperatur ?

:confused:

irgendwo um dieses 'L' wirds schon unendlich scharf sein, aber stark linsen- und temperaturabhängig.
 
Natürlich ist es so das man auch eine Wissenschaft draus machen kann. Da ich aber kein Wissenschaftler bin lasse ich das lieber. :)

mfG
Martin
 
Carsten Bürgel schrieb:
Vielleicht schafft jar das ja...

nöööö

ich mach da auch keine Wissenschaft draus

1 Anschlag ist schlecht
2 irgendwo da ist die optimale Schärfe, fast nie am Anschlag
3 Mond bekomme ich mit AF am Besten scharf
4 anderes auch im AF, weil ich so weit weg nix mehr im Sucher unterscheiden kann( EF 1200/5,6 mit TC 2x mal aussen vor )
 
Jar, hier gehts speziell um Blitze, die fotografiert werden sollen, denen man wohl kaum mit dem AF entgegenkommen kann...
 
Herauskommen wird wohl die Unendlichstellung, um die es dem Threaderöffner ja geht. Keiner weiss so richtig wo sie sich befindet.

Mein Rat:
Probiers doch einfach mal am Tage aus. Such dir ein Objekt in der Ferne heraus, die ungefähr der Entfernung zum Himmel (den Wolken) darstellt, stell die Blende und Brennweite ein und mach ein Bild am Anschlag der Unendlichstellung, dann noch eins 1 - 2mm dovor und noch einmal eins weitere 1 - 2 davor. Schreib dir das auf und vergleiche die Bilder zu Hause, und verwende dann in der Nacht diese Einstellung. So müsstest du ganz gut drinliegen. Eigentlich geht es ja nur darum herauszufinden wo bei deinem Objektiv die Unendlichstellung ist...
 
Carsten Bürgel schrieb:
Herauskommen wird wohl die Unendlichstellung, um die es dem Threaderöffner ja geht. Keiner weiss so richtig wo sie sich befindet.

Mein Rat:
...

warum kompliziert wenns auch einfacher geht ?

ich sag doch immer bei so unbekannten Entfernungen hyperfocale Distanz, auch unter Wasser, Blende 11-16 und entsprechend eingestellt das von 0,25m bis 10m alles scharf ist , wer will in WW unter Wasser noch was über 10m sehen,

bei Blitzen, ich möchte keinen Blitz scharf haben in unter 10m !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten